Die Nachricht von der „Februarrevolution“ in Paris erreichte Gießen frühzeitig. Der Boden
für den demokratischen Wandel war hier längst bereitet, auch dank der kritischen Denker an der Universität. Schnell konnte eine Volksversammlung organisiert werden, die im Busche Garten (später Steinsgarten) abgehalten wurde. Eine Resolution wurde verabschiedet und an die großherzogliche Regierung in Darmstadt geschickt. Gießen war im Revolutionstaumel.
Auf dem Weg Richtung Innenstadt werden weitere Ereignisse und Personen aus verschiedenen Zeiten vorgestellt, die den demokratischen Gedanken lebten und verteidigten. Darunter Turnvater Jahn, die Gießener Köpfe Büchner, Börne, Vogt und Liebknecht am Alten Schloss, Henriette Fürth und Elisabeth Selbert.

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Forum Demokratie im Frankfurter Bürgersalon - Wie ein Verlag die deutsche Debatte über Demokratie prägte
Philipp Weber - "Power to the Popel: Demokratie für Quereinsteiger"
Philipp Weber - "Power to the Popel: Demokratie für Quereinsteiger"
Philipp Weber - POWER TO THE POPEL: Demokratie für Quereinsteiger

Berlin

07.11.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 25,20 €
Demokratie-Labor
Demokratie-Labor
Literaturmarathon "Demokratie ist schön, macht aber viel Arbeit"
Philipp Weber - Power to the Popel: Demokratie für Quereinsteiger