Sonntag, 05.10.2025
um 19:00 Uhr




Das Literaturhaus Frankfurt im Schauspiel Frankfurt
Die Veranstaltung findet nur vor Ort statt.

Sonntag 05.10.25 / 19 h
Deutscher Buchpreis 2025: Die Autorinnen und Autoren der Shortlist
Moderation: Maike Albath (Literaturkritikerin), Alf Mentzer (hr), Christoph Schröder (freier Kritiker)
Saalticket 26 / 12 Euro

Die Nominierten für den Deutschen Buchpreis 2025 lesen in Frankfurt am Main.
Kurz vor Eröffnung der Buchmesse wird in Frankfurt am Main der Roman des Jahres in deutscher Sprache gekürt. Mit dem Deutschen Buchpreis zeichnet die Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels einen Roman stellvertretend für alle wichtigen Romane des Jahres aus. Gut eine Woche vor der Verkündung des diesjährigen Preisträgers, der diesjährigen Preisträgerin stellen sich die Nominierten in moderierten Lesungen vor. Am 16. September wird bekanntgegeben, wer die sechs sind. Es moderieren Maike Albath (freie Literaturkritikerin), Alf Mentzer (hr) und Christoph Schröder (freier Kritiker). Eine gemeinsame Veranstaltung von Literaturhaus Frankfurt und Kulturamt Frankfurt am Main in Zusammenarbeit mit dem Schauspiel Frankfurt. Partner ist die Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels. In Zusammenarbeit mit hr2-kultur, dem Kulturradio des Hessischen Rundfunks.

Eine gemeinsame Veranstaltung von Literaturhaus Frankfurt und Kulturamt Frankfurt am Main in Zusammenarbeit mit dem Schauspiel Frankfurt. Partner ist die Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels. In Zusammenarbeit mit hr2-kultur, dem Kulturradio des Hessischen Rundfunks. Zu hören sind die einzelnen Lesungen dort vom 6. bis 13.10., jeweils um 9.30 h und um 14.30 h, und in der ARD Audiothek. Karten beim Schauspiel Frankfurt.

Karten beim Schauspiel Frankfurt. Es gelten die dortigen Ermäßigungen.

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

NEXT.GEN: new voices
Bücherkoffer. Zwei Autor:innen packen aus - Mit Kathrin Weßling und Timon Karl Kaleyta