Freitag, 15.08.2025
um 19:30 Uhr




Konzert für Saxophon und Klavier

In den 1840er Jahren wurde in Belgien von Adolphe Sax ein neues Instrument erfunden, welches das Interesse vieler Komponisten weckte. Dennoch wurden damals nur wenige Werke für dieses Instrument komponiert. Erst im 20. Jahrhundert wurde das Saxophon in der Jazzmusik eingesetzt. Aber auch klassische Komponisten, wie z.B. Paul Hindemith, haben das Saxophon für sich entdeckt.

Die Werke des Konzerts "Sax ´n ´Klassik" nähern sich mit weichem und dynamischem Klang auf Saxophon und Klavier den Epochen der deutschen Romantik, des französischen Impressionismus und der japanischen Moderne. Diese musikalische Reise stimmt fröhlich, klingt manchmal ein wenig nostalgisch und berührt die Zuhörer*innen emotional. Die Konzerte des Duos zeichnen sich durch große Virtuosität und starken Ausdruck aus.

Die Brüsseler Saxophonistin Yuina Takamizo und die Pariser Pianistin Toko Furuta trafen sich bei einem Musikfestival in Frankreich, wo sie im vergangenen Jahr gemeinsam aufgetreten sind.

Programm

- Lili Boulanger, D’un matin de printemps
- Clara Schumann, Drei Romanzen op.22
- Jenni Watson, One Sky
(Pause)
- Ryota Ishikawa, Rhapsody on Japanese Folk Songs
- Franz Schubert, Arpeggione Sonata

Yuina Takamizo, Saxofon
geboren in Akita, Japan, lebt seit 2013 in Brüssel. Im Jahr 2017 schloss sie ihr Masterstudium am Königlichen Konservatorium in Brüssel mit Auszeichnung ab, wo sie Schülerin von Alain Crepin und Simon Diricq war. Sie bietet ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl Originalwerke als auch Bearbeitungen für Saxophon und Klavier von Komponistinnen und Komponisten des 19. bis 21. Jahrhunderts umfasst. Der Erfolg ihrer Abschlussarbeit zum Thema "Frauen in der zeitgenössischen Musik" veranlasste sie, ihr Repertoire um Werke von Frauen zu erweitern. Sie spielt regelmäßig bei kulturellen Programmen, die dem Schaffen von Komponistinnen in verschiedenen Ländern wie Belgien, Frankreich, Luxemburg und Deutschland gewidmet sind.
Seit 2012 ist sie Assistenzprofessorin am Königlichen Konservatorium von Mons.

Toko Furuta, Klavier
geboren in Osaka, Japan, lebt heute in Paris.
Vom Barock bis zur zeitgenössischen Musik hat sie ein breites Repertoire. Sie studierte auch Cembalo bei Françoise Marmin und Jeanne Jourquin mit Schwerpunkt auf der Musik des späten 16. und 17. Sie gibt regelmäßig Kammermusikkonzerte, insbesondere im Duo Violine und Klavier. Am Conservatoire National Supérieur de Musique et Danse de Paris wurde sie 2020 aufgenommen. In der Klasse von Emmanuel Strosser machte sie 2023 ihren Bachelor. In diesem Jahr wird sie ihr Masterstudium bei Florent Boffard abschließen.

Einlass ab 18.45 Uhr / Getränkeservice vor Ort

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Yurie Tamura und Mengfei Gu - im Rahmen der NetteKlassik Konzerte 2024/2025
Yoki Toki - Gute Zeit! Konzert mit Yoko Takano und Holger Mantey
Hisako Kawamura und Gyu Tae Ha am Flügel - im Rahmen der NetteKlassik Konzerte 2025/2026

Nettetal

17.01.2026
18:00 Uhr
Tickets
ab 20,00 €
Junna Narahashi und Yuliia Shlemkevych am Flügel - im Rahmen der NetteKlassik Konzerte 2025/2026