Über die Spuren eines Lebens und die Frage, wer wir wirklich sind. Am 4. Oktober 1957 erreichen die ersten Satelliten die Erdumlaufbahn. Kurz darauf erblickt in Westberlin Sputnik das Licht der Welt. Er wächst auf zwischen den Geschichten von Sala, der geliebten Mutter, die der Wirklichkeit ihre eigenen Bilder entgegenhält, und den Büchern des Vaters Otto. Schon früh wird ihm die Welt zur Bühne, alleine schon eine Rolle zu spielen, und wie sonst sollte man das Leben begreifen? (Copyright Autorenportrait: Gerald von Foris)

Einlass 17:30 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

**Ausverkauft** Lesung und Gespräch | Bernhard Pörksen und Claus Kleber | Zuhören
Lesung | Christian Berkel | Sputnik
Lesung Christian Berkel: Sputnik - Über die Spuren eines Lebens und die Frage, wer wir wirklich sind
Martin Suter - Wut und Liebe – Premierentournee 2025
Martin Suter - Wut und Liebe – Premierentournee 2025