Kann das Publikum allein durch seine Anwesenheit das Geschehen auf der Bühne beeinflussen? Kann die Bühnenhandlung wiederum den Willen des Publikums steuern? Ist es möglich, die Aktionen der Bühne direkt in die Gedanken des Publikums zu übertragen? Die Protagonistin dieses Performance-Klassikers stellt sich diesen Fragen, während sie von ihren Mitspielern irritiert und manipuliert wird. Dabei entstehen absurde Momente und poetische Bilder, die projiziert, spielerisch belebt und immer wieder neu hinterfragt werden.

Die Erfinder, Baumeister, Künstler und Alchimisten des „Ingenieurtheaters“ Akhe sind seit über 20 Jahren regelmäßige Gäste des internationalen figuren.theater.festivals. Nach Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine sind die Mitglieder der Gruppe aus Sankt Petersburg geflohen und leben derzeit in Frankreich und Finnland. Jetzt ist die Inszenierung „White Cabin“, mit der sie 2003 zum ersten Mal in Erlangen zu sehen waren, noch einmal zu Gast. Bei der Wiederaufführung werden sie – wie schon 2003 – von der Nürnberger Schauspielerin Barbara Seifert unterstützt, die eine zwanzigjährige Freundschaft mit Akhe verbindet.

„Eine Reise ins Innere der Fantasie, so poetisch, so vielschichtig und voller Humor, dass man nur noch begeistert staunen kann.“ (Erlanger Nachrichten, 14. Mai 2003)

Foto: © Erich Malter

Der Vorverkauf beginnt am 26.04. um 9:00 Uhr!

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

WHITE ALBUM
THE WHITE BUFFALO
THE WHITE BUFFALO
THE WHITE BUFFALO
Christoph Pepe Auer - WHITE NOISE
Duo Akleja - Instrumentale Folkmusik - Wohnzimmerkonzert in Halle 13
ISAAK - enjoy that life´s a tour