Donnerstag, 08.05.2025
um 19:00 Uhr




Aus Anlass des 80 . Jahrestages der Befreiung vom Nationalsozialismus, der historisch eng verknüpft ist mit dem 80 . Jahrestag der Befreiung des KZ Sachsenhausen und seiner Außenlager möchte der Referent in diesem Vortrag die Zusammenhänge zwischen dem Heinkel Flugzeugwerk Oranienburg, dem zugehörigem Zwangsarbeiterlager, dem KZ Außenlager Heinkel Flugzeugwerk und den Wohnsiedlungen des Rüstungswerkes darstellen und besprechen.
Wesentliche Fakten zum Flugzeugwerk selbst, zu den Wohnstandorten und den peripheren Bereichen des Rüstungswerkes wurden schon in zahlreichen Publikationen und Vorträgen besprochen. Nunmehr erscheint es dem Referenten notwendig und wichtig , einen besonderen Fokus auch auf das nicht wahrgenommene, vielleicht verdrängte, möglicherweise auch nicht wissende Zusammenwirken von Werksiedlung, Rüstungswerk und Zwangsarbeit zu
legen. Dabei soll der extremsten Form der Zwangsarbeit, die Ausbeutung von KZ Häftlingen im KZ Außenlager Heinkel Werk eine besondere Bedeutung beigemessen werden. Umfangreiches Bild und Zahlenmaterial liefern die Grundlage für einen verantwortungsvollen und nachhaltigen Erkenntnisprozess.
Auch dieser Vergangenheit muss man sich stellen gerade in der heutigen Zeit.

(c) Stadtbibliothek Oranienburg

Einlass: 18:30 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Lesung mit Hans Weber und Armin Ruhland

Vilshofen

19.05.2025
19:00 Uhr