Internationaler Museumstag - Neugierde auf Geschichte wecken – Texte über die Welt der Büchners
Sonntag, 18.05.2025 um 16:00 Uhr
Internationaler Museumstag - Neugierde auf Geschichte wecken – Texte über die Welt der Büchners
Sonntag, 18.05.2025
um 16:00 Uhr
Neugierde auf Geschichte wecken – Texte über die Welt der Büchners
Ein Nachmittag mit Aide Rehbaum.
Georg Büchners Familie in Darmstadt war in den letzten Jahren Gegenstand
von zwei Texten, die Aide Rehbaum verfasst hat. In den Büchern
„Flammentod im Grafenhaus“ (2011) und „Tod auf der Zeil“ (2023) geht es um
authentische Ereignisse des 19 Jahrhunderts in und um Darmstadt.
Wir haben Aide Rehbaum eingeladen, aus den Büchern zu lesen,
ihre Herangehensweise an das Schreiben zu schildern, von ihren
Recherchen zu berichten und – besonders passend zum internationalen
Museumstag – im Gespräch mit Museumsleiter Peter Brunner darüber zu
reden, ob und wie Bücher neugierig auf Geschichte machen.
Aide Rehbaum ist promovierte Archäologin, Wissenschaftsjournalistin,
Wissenschaftliche Dokumentarin und Autobiografikerin. Sie ist VHS-Dozentin,
kuratiert Ausstellungen, war Projektmanagerin zur Landesgeschichte in
Karlsruhe, hat Vereins- und Firmengeschichten verfasst und unterhält ein
Kreativ- und Schreibstudio.
Eventdaten bereitgestellt von: Reservix