Mittwoch, 07.05.2025
um 19:00 Uhr



Weimar 1804: Der Tischlergeselle Wilhelm entdeckt einen geheimnisvollen Brief. Darin wird behauptet, zwei reiche Witwen seien kurz nach ihrer erneuten Vermählung ermordet worden. Wilhelm ist neugierig, er geht dem Verdacht nach. Als er erkennt, dass ihm der Standesdünkel Grenzen setzt, kommt er auf die waghalsige Idee, Louise von Göchhausen, die erste Hofdame der Fürstin Anna Amalia, als detektivische Partnerin zu gewinnen. Wird sie ihm helfen?

Zugleich versucht Wilhelm, sich von seinem Elternhaus zu lösen. Und er lernt Annette kennen.



Bad Nauheim 1958: Die beschauliche Kurstadt ist völlig aus dem Häuschen, als Elvis Presley in der Villa Grunewald Einzug hält. Nur Elfriede Kunz, die Wirtin der Gaststätte „Rheingold“ bleibt auf dem Teppich. Sie hat in ihrem bewegten Leben schon viele berühmte Persönlichkeiten in ihrer Heimatstadt kommen und gehen sehen. Als jedoch unmittelbar vor ihrer Kneipe eine tote Frau in einem Cadillac gefunden wird, beginnt Elfi, sehr zum Unmut von Kriminalkommissar Freddy Graf, auf eigene Faust zu ermitteln. || Mit Führung durch das Kriminalmuseum. Veranstalter: Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Polizeipräsidium Frankfurt a.M. Moderation: PHK Anja Lange. Um Anmeldung wird gebeten unter: uneeb@web.de. Büchertisch und Weinauschank durch Gabriele Rittig

Eventdaten bereitgestellt von: Kulturkurier

Das könnte auch interessant sein

**Ausverkauft** Lesung und Gespräch | Bernhard Pörksen und Claus Kleber | Zuhören
Lesung | Britta und Christian Habekost | Weinberg Blut
Erste Bücher - Mit Kathrin Bach, Nora Schramm und Mascha Unterlehberg
LARS EIDINGER - Hauspostille von Bertolt Brecht
Judith Schalansky - Begleitende Lesung zu den Frankfurter Poetikvorlesungen
Lesung mit André Hülsbömer in Frankfurt a.M.

Frankfurt a.M.

05.11.2025
19:00 Uhr