Nocturne – Eine Reise durch die Nacht - Klavierkonzert
Samstag, 17.05.2025 um 20:00 Uhr
Nocturne – Eine Reise durch die Nacht - Klavierkonzert
Samstag, 17.05.2025
um 20:00 Uhr
Tauchen Sie ein in die zauberhafte Welt der Nacht mit dem Pianisten Rafael Gómez-Ruiz. Am 17.5. laden wir Sie zu einem außergewöhnlichen Konzert ein, das den Titel "Nocturne" trägt und sich um das Thema der Nacht dreht.
Nocturnen, benannt nach dem lateinischen Wort für Nacht, sind musikalische Stücke, die die stille und geheimnisvolle Atmosphäre der Nacht einfangen. Doch in den Händen von Komponisten wie Frédéric Chopin werden Nocturnen zu weit mehr als nur ruhigen Nachtmusiken. Chopin schafft es, die Tiefen der menschlichen Seele zu ergründen und bringt nicht nur die Ruhe und Stille, sondern auch die schwebenden Träume und die beunruhigenden Alpträume der Nacht zum Ausdruck. Chopins Nocturnen überraschen immer wieder mit ihrer Vielfalt und Emotionalität.
Rafael Gómez-Ruiz wird Ihnen in diesem Konzert die emotionale Bandbreite der Nocturnen präsentieren und dabei die Zuhörer auf eine Reise durch die Nacht mitnehmen. Neben den bezaubernden Stücken von Chopin wird Rafael auch Werke von Bach, Beethoven, Rachmaninoff und John Field interpretieren. Diese Komponisten haben alle einzigartige Beiträge zur Klaviermusik geleistet und ihre Stücke werden das Konzert zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
Seien Sie dabei, wenn Rafael Gómez-Ruiz die Magie der Nacht musikalisch zum Leben erweckt. Lassen Sie sich von den wunderschönen Melodien der Nocturnen verzaubern und erleben Sie die Nacht in all ihren Facetten – von der stillen Kontemplation bis hin zu den tiefsten Träumen und Emotionen.
Rafael Gómez-Ruiz wurde 1989 in Alicante, Spanien, geboren. Er studierte am Real Conservatorio Superior de Madrid und schloss sein Diplomkonzert mit „summa cum laude“ ab. Im Jahr 2011 wurde er Mitglied der valenzianischen Musikakademie, einer Institution, die sich der kontinuierlichen Entwicklung und Bedeutung der Kunst, Kultur und valenzianischen Musik widmet. 2015 erwarb er einen Master in Klavier solo an der Hochschule für Musik und Theater Rostock bei Prof. Bernd Zack. 2019 folgte ein weiterer Master in Liedgestaltung bei Prof. Karola Theill an derselben Hochschule. Rafael hat zahlreiche Preise bei nationalen und internationalen Klavierwettbewerben gewonnen und spielt als Solist mit Orchestern. Er tritt in renommierten Konzertsälen Spaniens auf, wie dem Auditorio Nacional in Madrid und dem Palau de la Música in Valencia. Darüber hinaus hat er Werke von Chopin und dem spanischen Komponisten Óscar Esplá für den NDR aufgenommen. Rafael Gómez-Ruiz besucht uns ein zweites Mal, nach seinem erfolgreichen Konzert im Schloss Vietgest im Jahr 2023.
Einlass ins Schloßcafe 1,5 Std. vorher. Einlass in den Saal ab 15 min vor Konzertbeginn.
Eventdaten bereitgestellt von: Reservix
Das könnte auch interessant sein
round midnight
Robert Schumann aus den 8 Fantasiestücken op. 12 Nr. 1 »Des
Abends« und Nr. 5 »In der Nacht«
Frédéric Chopin Nocturne f-Moll op. 55,1 und Nocturne cis-Moll
op. 27,1
Ludwig van Beethoven Sonate cis-Moll op. 27, 1
»Mondscheinsonate«
Robert Schumann Fantasie C-Dur op. 17
Klavier: Herbert Schuch
»Durch alle Töne tönet im bunten Erdentraume ein leiser Ton gezogen für den, der heimlich lauschet« – dieses Zitat aus einem Gedicht Friedrich Schlegels setzte Robert Schumann über seine gefühlig überbordende Fantasie op. 17. Das Werk krönt einen Klavierabend voller musikalischer Anspielungen und Anrufungen an sonnendurchglänzte Abende und kühle Nächte, den der Pianist Herbert Schuch choreographiert hat. Ludwig van Beethoven, Robert Schumann und Frédéric Chopin wussten um den romantischen, sehnsuchtentzündenden Zauber traumdurchwirkter Nächte: »Im Dunkel nur, das alles zart verkleidet, ergetzt mein Auge sich, und mein Verlangen entzünden schöner Liebe goldne Fernen.« (Schlegel)
Einlass: 18:30 Uhr
Dresden
30.08.2025
19:00 Uhr
Tickets
ab 21,00 €