Das diesjährige Hochschulchorkonzert verspricht ein einzigartiges Programm, das klassische Meisterwerke mit modernen Uraufführungen verbindet: Den Auftakt bildet Beethovens „Kyrie“ aus der „Mondscheinsonate“, bearbeitet für Chor und Orchester. Zeitgenössische Highlights setzen Alberto Arroyos „ARDA“, ein Werk für Doppelchor und Ensemble, sowie Chengbi Ans „Rondel, l´or des jours“ – ein Beitrag des renommierten Komponisten aus Dresdens Partnerstadt Hangzhou. Den Höhepunkt des Abends markiert Beethovens mitreißende Chorfantasie für Klavier, Chor und Orchester op. 80. Ein Konzert voller Klangfarben und Emotionen!

Hochschulchor

Sopran: Hanna Park (Hör mein Bitten)
Sopran: Sarah Rößle (Chorfantasie)
Sopran: Luisa Scholz (Chorfantasie)
Alt: Oliver Chubb (Chorfantasie)
Tenor: Fabian Werner (Chorfantasie)
Bass: Nikolai Füchte (Chorfantasie)
Bass: Marcin Ciesielczuk (Chorfantasie)

Sinfonietta Dresden

Künstlerische Leitung: Olaf Katzer


Ludwig van Beethoven: Kyrie
Nach dem Adagio der „Mondscheinsonate“
bearbeitet von Gottlob Benedict Bierey für Chor und Orchester

Alberto Arroyo: ARDA (Uraufführung)
Für Doppelchor in zwei Räumen und Ensemble

Felix Mendelssohn-Bartholdy: Hör mein Bitten
Für Sopran, Chor und Orchester

Chengbi An: An Rondel, l‘or des jours (Uraufführung)
Für Chor, Klavier und Orchester

Ludwig van Beethoven: Fantasie für Klavier, Chor und Orchester op. 80



Gefördert vom Amt für Kultur und Denkmalschutz der Landeshauptstadt Dresden

Einlass: 19:15 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

A Beethoven Sonaten: Hie Yon Choi