»Hee Haw« - endlich neue Songs von Mandowar!
Mandowar bleiben 2023 ihrem Erfolgskonzept treu: Coverhits mit Mandoline, Bass-Ukulele
und Gitarre. Kleine Instrumente - große Songs - großer Spaß.

Auf dem neuen Album blickt Mandowar über den Headbanger-Kosmos und lässt Michael Jacksons
„Billie Jean“ erstaunlich hart klingen. Gern wagt sich Mandowar an Mashups: Rage Against The
Machine trifft auf Queen, Kiss auf Prince. Noch wilder und skurriler sind die Mischungen aus The
Offspring, Lady Gaga und Bon Jovi oder aus Blur, Backstreet Boys und Boney M.. Natürlich fehlen
auch Neuinterpretationen von Hardrock-Klassikern nicht: Ozzy Osbournes „Crazy Train“ aus dem
Jahr 1980 ist dabei, genau wie Iron Maidens „The Trooper“ und „Detroyed Rock City“ von Kiss.

„The Joe must go on“ - wie hätte das neue Album auch sonst heißen können?
„Es muss weitergehen“ war seit Erscheinen ihres letzten Albums aus dem Jahr 2015 immer wieder
das Motto der Band. Weiter ging es nach dem Tod des Bandgründers Tom Launhard im Jahr 2016
genauso wie jetzt nach der langen Corona-Durstrecke mit fast 100 abgesagten Konzerten. Joe ist der
Name des Bassisten. Auftritte verbringt er so gut wie bewegungslos und keine Miene verziehend.
Stoisch fast roboterhaft zaubert er jedoch erstaunliche Bassläufe aus seiner Bass-Ukulele. Hat Joe
nun laufen gelernt? „Er tanzt im aktuellen Programm sogar“, betont Bandleader Nils und verspricht
„Das Joe wird zum Monster“.

Damit deutet er an, dass Shows von Mandowar viel mehr sind als reine Konzerte. „Ihr Liveprogramm
hat mehr Lacher als so manche Comedyshow und die Stimmung ist feucht-fröhlicher als bei vielen
Irish-Folkbands. Das liegen sich schon mal Menschen mit Metalshirts und Anzugträger in den Armen“
erklärt ihr Booker Olaf Menne.
Aus Metal und Rock wird Country, Polka, Hillbilly, Bluegrass oder Folk. Auch Schlagerzitate dürfen
sein. Eine Band, die viel hessischen Humor mitbringt, aber Originalen stets mit großem Respekt
begegnet. „Unsere Versionen verstehen wir als Hommagen an Songs, die uns viel bedeuten“, erklärt
Hofmann.

Trotz weniger Konzerten und der langen Veröffentlichungspause werden ihre Songs millionenfach
gestreamt. Spotify-Playlists wie „Acoustic Rock Covers“, „Country Metal“ oder „Fantasy Bard Songs“
präsentieren immer wieder Songs von Mandowar und sorgen für neue Fans aus der ganzen Welt.

Einlass: 19:00 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

25.04.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

25.04.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

25.04.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

25.04.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

25.04.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

25.04.2025
Spurensuche

Stuttgart

25.04.2025
BAUBAU

25.04.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

25.04.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

25.04.2025
Stopfen, stricken, patchen… Der Kleider neues Leben!     
Choose Your Filter!

Karlsruhe

25.04.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

25.04.2025
Christiane Löhr

Neumarkt

25.04.2025
Christiane Löhr

Neumarkt

25.04.2025
What is the dream that makes you dream?

Mainz

25.04.2025
What is the dream that makes you dream?

Mainz

25.04.2025
Peter Buggenhout

Wuppertal

25.04.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

25.04.2025
AUS EINER ANDEREN WELT

Meersburg

25.04.2025
Maladie 2.0

25.04.2025
Fließender Übergang

Bremen

25.04.2025
01:40 Uhr
Verantwortung im Schutt

Osnabrück

25.04.2025
„alltagsschick & sonntagsfein“ im Schloss Neuenburg

Freyburg (Unstrut)

25.04.2025
Ausstellung: " I sought my soul"

Berlin

25.04.2025
Rio – König von Deutschland - Eine musikalische Politcollage
Premierenlesung mit Bernd Leix in Freudenstadt

Freudenstadt

25.04.2025
18:30 Uhr
Electric Light Orchestra Tribute by Phil Bates (former ELO pt.2) - Abschiedstournee 2025
Christian Ehring - Stand jetzt
Lesung mit Susanne Kronenberg in Taunusstein

Taunusstein

25.04.2025
19:00 Uhr
Im Menschen muss alles herrlich sein
Kulinarische Erlebnisführung - "Wangen isst gut..."

Wangen im Allgäu

25.04.2025
18:00 Uhr
Tickets
ab 74,00 €
Lesung mit Barbara Smrzka bei der Langen Nacht der Burgenländischen Bibliotheken in Bad Sauerbrunn

Bad Sauerbrunn

25.04.2025
4 – 4. Daniela Butsch, Ruth Kasper, Sabine Schäfer, Rotraud von der Heide

Karlsruhe

25.04.2025
17:30 Uhr
Lesung mit Roman Klementovic in Graz

Graz

25.04.2025
18:00 Uhr
Lesung mit Hans Seelenmeyer in Gartow

Gartow

25.04.2025
18:00 Uhr
»Triest in Korneuburg« - Historische und zeitgenössische Bücher über Triest und das Küstenland

Korneuburg

25.04.2025
18:30 Uhr
Premierenlesung mit Bernd Leix in Freudenstadt

Freudenstadt

25.04.2025
18:30 Uhr
Lesung mit Susanne Kronenberg in Taunusstein

Taunusstein

25.04.2025
19:00 Uhr
Lesung mit Regula Venske in Hamburg

Hamburg

25.04.2025
19:00 Uhr
Werner Koczwara - Einer flog übers Ordnungsamt
Lesung mit Eva Reichl in Grein

Grein

25.04.2025
19:00 Uhr
Lesung mit Uwe Klausner in Bad Mergentheim

Bad Mergentheim

25.04.2025
19:00 Uhr
Crime & Dine mit Catherine Duval in Langen

Langen

25.04.2025
19:00 Uhr
Lesung mit Hans Weber und Armin Ruhland in Massing

Massing

25.04.2025
19:00 Uhr
Lesung mit Agneta Sjöberg in Burg

Burg

25.04.2025
19:00 Uhr
Ivan Thieme - Fühl ich - die Dernière
BURNING LOVE
Lesung mit Sandra Dünschede in Neu Wulmstorf

Neu Wulmstorf

25.04.2025
19:30 Uhr
Suscha Korte

Bad Nauheim

25.04.2025
»Triest in Korneuburg« - Historische und zeitgenössische Bücher über Triest und das Küstenland

Korneuburg

25.04.2025
18:30 Uhr
20 dancers for the XX century and even more - Konzept Boris Charmatz
Schwanensee - Lindauer Marionettenoper
Nachtasyl
Circusträume - Circusträume
VOCES8 - Twenty! – 20 Songs from 20 Years
20 dancers for the XX century and even more - Konzept Boris Charmatz
7. Philharmonisches Konzert

Cottbus

25.04.2025
20:00 Uhr
Achtsam morden durch bewusste Ernährung

Bad Vilbel

25.04.2025
20:00 Uhr