Sonntag, 18.05.2025
um 19:00 Uhr




Claudio Monteverdis „Marienvesper“ markierte 1610 eine Wende in der Kirchenmusik, indem sie die traditionelle Polyphonie mit der neuen Freiheit der „Seconda prattica“ vereinte. Monteverdi brach als moderner Brückenbauer mit starren Kontrapunktregeln, ermöglichte dramatischere Textausdeutungen und erweiterte die interpretatorischen Freiheiten. Im Zentrum steht das „Magnificat“ mit seiner bis heute aktuellen Forderung nach Befreiung aus Macht- und Unrechtsverhältnissen. Lehrende und Studierende des Instituts für Aufführungspraxis der HfM Trossingen sind seit langem spezialisiert auf groß besetzte Musik aus Renaissance und Barock, oftmals gemeinsam mit dem Hochschulchor. So lässt auch die epochale „Marienvesper“ ein Fest der Formen- und Klangfarbenvielfalt im Radolfzeller Münster erwarten.

Einlass: 18:30 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Mit Bach durch die Regio - BACH & BIKES
Mariana Flores