Mittwoch, 09.07.2025
um 20:15 Uhr



Marco da Silva Ferreira: CARCAÇA

Wie entsteht Gemeinschaft, wie entsteht ein kollektives Gedächtnis aus individuellen Erinnerungen? Das erforscht der Portugiese Marco da Silva Ferreira mit seiner Kompanie Pensamento Avulso, deren fröhliche Diversity sich weder um Hautfarbe, Genderzugehörigkeit oder intakte Körper schert. In Sneakers federn die Tänzer in kleinen, rasanten Schritten wie beim Clubbing oder Street Dance. In dieses coole Vom-Boden-Schnellen mischen sich immer wieder die Traditionen, die in den einzelnen Körpern stecken – die stolze portugiesische Folklore, die Erdverbundenheit afrikanischer Tänze, der amerikanische Moonwalk der 80er. Was bleibt von damals, wie wird aus Solitären eine synchrone Gruppe? „CARCAÇA“ untersucht, ob der Tanz die neuen Bewegungen aufnehmen und integrieren kann, die vielleicht auf der Straße entstanden sind, oder ob er dafür mit einer autoritäten Vergangenheit brechen muss. Soll man sein Erbe bewahren oder sich davon trennen? Wird die Demokratie hohl, wenn eine Autorität die Identität bestimmt und sie nicht aus dem Volk heraus entsteht? Lautstark singt das Ensemble ein Arbeiterlied, in Leuchtschrift erscheint „Alle Mauern fallen“ an der Wand und die Hemden mutieren zu Plakaten, Schutzschildern, offenen Mündern. Die Menschen hinterfragen sogar den Boden, auf dem sie tanzen. „CARCAÇA“ versucht, Vergangenheit und Gegenwart im Tanz zu verbinden – das Wort bedeutet „Gerippe“ oder „Wrack“, meint aber auch das Gestänge, an dem sich vielleicht etwas Neues aufhängen lässt. Marco da Silva Ferreira wurde von Hofesh Shechter entdeckt; er fordert mit seinem hochintensiven, bewegungsreichen Stil die Tänzer und mit seinen gesellschaftskritischen Themen die Zuschauer heraus.

Das Stück hat Ferreira, der selbst vom Streetdance kommt, in die internationale Oberliga der zeitgenössischen Tanzszene katapultiert. Acht virtuose Tänzer amalgamieren die Kräfte der Vergangenheit hinein in eine unwirkliche Zukunft.
Berliner Zeitung

Im wahrsten Sinne des Wortes atemberaubende Choreografie.
Kronen Zeitung

Gerade im Tanz, in der Orchestrierung von dynamischen Körpern unterschiedlicher Geschlechter, Generationen und Herkünfte, ist Marco da Silva Ferreira am stärksten.
Der Standard

Der Portugiese lässt keinen Zweifel daran, dass er hier keine billige Folklore-Show serviert, sondern genau weiß, was er tut: „Die Tänze in ‚Carcaça‘ spiegeln die Realität der Gemeinschaften wieder: die Menschen, ihre Wünsche, ihre Ängste.“
Der Standard

Für diese Veranstaltung ist kein VVK mehr möglich - Tickets / Infos unter 0711 40 20 720

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Zwischen Revolution und Wirtschaftswunder

Offenburg

31.07.2025
Wald - Land - Fluss

Offenburg

31.07.2025
Verdammt lang her!

Offenburg

31.07.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

31.07.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

31.07.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

31.07.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

31.07.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

31.07.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

31.07.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

31.07.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

31.07.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

31.07.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

31.07.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

31.07.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

31.07.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

31.07.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

31.07.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

31.07.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

31.07.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

31.07.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

31.07.2025
KunsthalleKarlsruhe@ZKM

Karlsruhe

31.07.2025
Spurensuche

Stuttgart

31.07.2025
Bodies in Motion - Form in the Making

Mainz

31.07.2025
00:10 Uhr
BAUBAU

31.07.2025
BAUBAU

31.07.2025
BAUBAU

31.07.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

31.07.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

31.07.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

31.07.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

31.07.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

31.07.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

31.07.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

31.07.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

31.07.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

31.07.2025
Maladie 2.0

31.07.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

31.07.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

31.07.2025
Die Augen des Krieges
„alltagsschick & sonntagsfein“ im Schloss Neuenburg

Freyburg (Unstrut)

31.07.2025
Przemek Dzienis – Good Grief
Stars for Kids: Einblicke in das Mercedes-Benz Werk - Ein Tag bei Mercedes-Benz in Sindelfingen
State of the union
Robin Hood | Helden in Stützstrümpfen - Open Air
Das Dschungelbuch Musical
Das Fenster zum Hof
Lesung von Thorsten Nagelschmidt - Lesung
IGUDESMAN & JOO / Opener: BERTA EPPLE
THE GREGORIAN VOICES - Gregorianik meets Pop - Vom Mittelalter bis heute
Wille-Brombachland - Erlebnisdorf am Brombachsee
Jever Brauereiführung
PIANALE Piano Festival 2025 - Museum-Konzert I
Annett Louisan - 20 Jahre "Bohème"
Fünfseenland - Rundflug
Science Fiction Design. Vom Space Age zum Metaverse
So schmeckt Jever - Ein kulinarischer Stadtrundgang mit Boing von Oldersum
Jever Brauereiführung
Sind wir was wir sind
Schalala - Das Mitsingding

Berlin

31.07.2025
19:00 Uhr
Tickets
ab 19,70 €
KATE NASH