Deutschland
Partys, Konzerte, Theater & Comedy, Kultur, Sport und vieles mehr.  
 
Hallo, ich bin Maya.
Wie kann ich helfen?
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • e
  • ehgKHJIGx
  • Event am 10102025
  • lübbecke 80
  • (select 198766*667891)
  • *%C0%A7%C0%A2%2527%2522\'\"
  • *'"
  • *BAlrwaMc
  • e%C0%A7%C0%A2%2527%2522\'\"
  • e'"
Land/Sprache: / de
  • Land

  • Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Spanien
  • Sprache

  • deutsch
  • english
  • español
  • français
  • türkçe

  Event eintragen

  Location eintragen

  Künstler:in eintragen

  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España
  • Login / Registrieren
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • e
  • ehgKHJIGx
  • Event am 10102025
  • lübbecke 80
  • (select 198766*667891)
  • *%C0%A7%C0%A2%2527%2522\'\"
  • *'"
  • *BAlrwaMc
  • e%C0%A7%C0%A2%2527%2522\'\"
  • e'"
  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España

International und mehrsprachig!

Entdecke Events, Locations und Künstler auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Türkisch.
Jetzt verfügbar in Deutschland (eventsTODAY.de), Österreich (eventsTODAY.at), Schweiz (eventsTODAY.ch) und Spanien (eventsTODAY.es)! Unsere automatische KI-Übersetzung sorgt dafür, dass du alle Infos in deiner bevorzugten Sprache erhältst. Hast du ein Event? Trage es ein und nutze den Vorteil der automatischen Übersetzung, um ein internationales Publikum zu erreichen.
Egal ob Konzert, Ausstellung oder Party – hier bist du richtig!

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Berlin
  • Freiburg im Breisgau
  • Hamburg
  • Stuttgart
  • Frankfurt am Main
  • Dresden
  • Celle
  • Wiesbaden
  • Nürnberg
  • Aachen
  • Karlsruhe
  • Heidelberg
  • Essen
  • Weil am Rhein
  • Fulda
  • Ulm
  • Köln
  • Magdeburg
  • Mülheim an der Ruhr
  • Kassel
  • Hannover
  • Hildesheim
  • Aschaffenburg
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Dortmund
  • Fürth
  • Stralsund
  • Potsdam
  • Wuppertal
  • Augsburg
  • Mannheim
  • Erlangen
  • Mainz
  • Leipzig
  • Trier
  • Wetzlar
  • Marburg
  • Bad Bevensen
  • Bochum
  • Bremen
  • Jever
  • Friedrichshafen
  • Bremerhaven
  • Leverkusen
  • Dessau-Roßlau
  • Bad Nauheim
  • München
  • Bad Bentheim
  • Osnabrück
  • Pforzheim

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Berlin
  • Freiburg im Breisgau
  • Hamburg
  • Stuttgart
  • Frankfurt am Main
  • Dresden
  • Celle
  • Wiesbaden
  • Nürnberg
  • Aachen
  • Karlsruhe
  • Heidelberg
  • Essen
  • Weil am Rhein
  • Fulda
  • Ulm
  • Köln
  • Magdeburg
  • Mülheim an der Ruhr
  • Kassel
  • Hannover
  • Hildesheim
  • Aschaffenburg
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Dortmund
  • Fürth
  • Stralsund
  • Potsdam
  • Wuppertal
  • Augsburg
  • Mannheim
  • Erlangen
  • Mainz
  • Leipzig
  • Trier
  • Wetzlar
  • Marburg
  • Bad Bevensen
  • Bochum
  • Bremen
  • Jever
  • Friedrichshafen
  • Bremerhaven
  • Leverkusen
  • Dessau-Roßlau
  • Bad Nauheim
  • München
  • Bad Bentheim
  • Osnabrück
  • Pforzheim
  • Seite 32 von 40
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • Seite 32 von 40
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
 
Musical Tickets ab 34,55 €
Show Must Go On - A tribute to Freddie Mercury
18.04.2026 / 16:00 Uhr
Aachen, an der 100,5 Arena


Musical Tickets ab 34,55 €
Show Must Go On - A tribute to Freddie Mercury
18.04.2026 / 20:00 Uhr
Aachen, an der 100,5 Arena


Theater, Comedy Tickets ab 24,10 €
Die Affäre Rue de Lourcine - von Eugène Labiche
18.04.2026 / 20:00 Uhr
Aachen, Grenzlandtheater


Nach einer durchzechten Nacht erwacht Oscar Lenglumé neben einem fremden Mann. Er kann sich weder daran erinnern wie dieser, noch er selbst ins heimische Bett gekommen ist. Wer ist der schnarchende Fremde? Und warum hat Oscar kohlschwarze Hände? Woher stammt der einzelne Damenschuh? Er kann sich an nichts, absolut nichts erinnern. Die Schlagzeile der Tageszeitung weckt einen furchtbaren Verdacht: In der Nacht soll ein grausamer Mord an einer Kohlenhändlerin passiert sein, verübt von zwei Betrunkenen.
Der Versuch, einerseits seine vermeintliche Schuld zu verwischen und andererseits vor seiner Frau zu verheimlichen, dass er überhaupt das Haus verlassen und offenbar extrem gezecht hat, führt zu einem atemlosen und urkomischen Versteck- und Verwirrspiel, in dem existenzielle Fragen lauern: Welche Abgründe schlummern im tagsüber friedfertigen Selbst? Oder gibt es da doch heimliche Doppelgänger*innen, die Alpträume in die Tat umsetzen? Und was ist man bereit zu tun, um die Hände nach getaner Tat in Unschuld zu waschen?
Klassik-Konzert Tickets ab 18,00 €
6. Sinfoniekonzert
18.04.2026 / 20:00 Uhr
Aachen, Eurogress Aachen


Johannes Brahms
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 d-Moll op. 15
Igor Strawinski
»Le sacre du printemps«

Mit einem Paukenschlag beginnt der mächtige Anfangssatz von Johannes Brahms’ 1. Klavierkonzert. Und mit Pauken und Trompeten fiel dieses Konzert bei seiner Uraufführung mit dem Komponisten selbst als Solist durch: zu neu und ungewohnt für ein Instrumentalkonzert war der sinfonische Anspruch dieses Stücks, das heute gerade deswegen als Meisterwerk geschätzt wird. Nicht überbietbar allerdings ist der Skandal, den Igor Strawinskis Ballett »Le sacre du printemps« bei
seiner Uraufführung gut 50 Jahre später in Paris provozierte.
Es kam zu handgreiflichen Tumulten im Publikum angesichts einer Musik, die die Atmosphäre eines Rituals »aus dem heidnischen Russland« durch die elementare Kraft des Rhythmus einzufangen suchte.
Theater, Comedy Tickets ab 24,10 €
Die Affäre Rue de Lourcine - von Eugène Labiche
19.04.2026 / 18:00 Uhr
Aachen, Grenzlandtheater


Nach einer durchzechten Nacht erwacht Oscar Lenglumé neben einem fremden Mann. Er kann sich weder daran erinnern wie dieser, noch er selbst ins heimische Bett gekommen ist. Wer ist der schnarchende Fremde? Und warum hat Oscar kohlschwarze Hände? Woher stammt der einzelne Damenschuh? Er kann sich an nichts, absolut nichts erinnern. Die Schlagzeile der Tageszeitung weckt einen furchtbaren Verdacht: In der Nacht soll ein grausamer Mord an einer Kohlenhändlerin passiert sein, verübt von zwei Betrunkenen.
Der Versuch, einerseits seine vermeintliche Schuld zu verwischen und andererseits vor seiner Frau zu verheimlichen, dass er überhaupt das Haus verlassen und offenbar extrem gezecht hat, führt zu einem atemlosen und urkomischen Versteck- und Verwirrspiel, in dem existenzielle Fragen lauern: Welche Abgründe schlummern im tagsüber friedfertigen Selbst? Oder gibt es da doch heimliche Doppelgänger*innen, die Alpträume in die Tat umsetzen? Und was ist man bereit zu tun, um die Hände nach getaner Tat in Unschuld zu waschen?
Theater & Comedy - Sonstige Tickets ab 15,00 €
2044. Chronik der Zukunft
19.04.2026 / 17:00 Uhr
Aachen, Großes Haus


Social Fiction von Gernot Grünewald & Ensemble
Uraufführung

Aachen im Jahr 2044. Nachdem die Nationale Allianz für Deutschland (NAfD) im Jahr 2029 bei der Bundestagswahl stärkste Kraft wurde, ist die Demokratie Stück für Stück abgeschafft und ein
autoritäres Regime errichtet worden. Meinungsfreiheit existiert nicht mehr, die Kunstproduktion steht unter staatlicher Kontrolle, tagtäglich finden »Ausbürgerungen« von Menschen statt, die keinen deutschen »Ahnennachweis« erbringen können, und die digitale Überwachung ist omnipräsent.

Inspiriert von dem Podcast »2044. Chronik einer verlorenen Zukunft« von Norman Schäfer entwickeln Regie und Ensemble ein neues Stück, das aus der Zukunft auf unsere Gegenwart blickt und anhand einer Gruppe von Menschen untersucht, wie Handeln in einem autoritären Staat möglich ist und wie wir dieses Zukunftsszenario verhindern können. Eine Lehrerin, ein Polizist, ein Reporter, ein Abschiebehäftling auf der Flucht, eine Künstlerin im Widerstand und eine Wissenschaftlerin der
RWTH in Aachen erleben eine Welt, die aus den Fugen geraten ist. Gernot Grünewald hat sich mit Dokumentartheaterprojekten einen Namen gemacht und inszenierte u. a. am Thalia Theater Hamburg, Deutschen Theater Berlin, Schauspiel Stuttgart und an den Münchner Kammerspielen.
Klassik-Konzert Tickets ab 18,00 €
6. Sinfoniekonzert
19.04.2026 / 18:00 Uhr
Aachen, Eurogress Aachen


Johannes Brahms
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 d-Moll op. 15
Igor Strawinski
»Le sacre du printemps«

Mit einem Paukenschlag beginnt der mächtige Anfangssatz von Johannes Brahms’ 1. Klavierkonzert. Und mit Pauken und Trompeten fiel dieses Konzert bei seiner Uraufführung mit dem Komponisten selbst als Solist durch: zu neu und ungewohnt für ein Instrumentalkonzert war der sinfonische Anspruch dieses Stücks, das heute gerade deswegen als Meisterwerk geschätzt wird. Nicht überbietbar allerdings ist der Skandal, den Igor Strawinskis Ballett »Le sacre du printemps« bei
seiner Uraufführung gut 50 Jahre später in Paris provozierte.
Es kam zu handgreiflichen Tumulten im Publikum angesichts einer Musik, die die Atmosphäre eines Rituals »aus dem heidnischen Russland« durch die elementare Kraft des Rhythmus einzufangen suchte.
Musical Tickets ab 34,55 €
Show Must Go On - A tribute to Freddie Mercury
19.04.2026 / 18:00 Uhr
Aachen, an der 100,5 Arena


Theater & Comedy - Sonstige Tickets ab 29,00 €
Frankenstein
19.04.2026 / 18:00 Uhr
Aachen, Kammer


Frankenstein
nach dem Roman von Mary Shelley

Alle reden von Künstlicher Intelligenz. Tech-Konzerne und Regierungen pumpen Milliarden in die verheißungsvolle Schlüsseltechnologie der Zukunft. Praktisch alle Bereiche menschlichen Lebens soll sie revolutionieren. Dabei ist die Idee im Kern nicht neu: Schon 1816 ließ Mary Shelley ihren
Schweizer Wissenschaftler Victor Frankenstein eine künstliche Intelligenz erschaffen – sein berühmtes Monster irrt seit gut 200 Jahren durch die Pop-Kultur. Wie heutige »Large Language Models« (z. B. ChatGPT) lernt es durch Beobachtung und Nachahmung. Seine tollpatschige Brutalität berührt und erschreckt uns, so wie KI zugleich Euphorie und Endzeitangst provoziert. Doch was, wenn diese beiden Reaktionsmuster gar kein Widerspruch wären: Steht am Ursprung der Erfindungslust vielleicht die Sehnsucht nach der Selbstabschaffung?
Ersetzen wir uns willentlich durch eine neue, bessere Daseinsform – vernünftiger und weniger zerstörerisch als die ausgediente Spezies Mensch?
In seiner spielerischen Neuinterpretation verbindet Regisseur Tristan Linder Mary Shelleys Klassiker mit aktuellen technologischen Debatten, unter Einsatz ebenjener Tools, die zugleich Thema sind. Ein Theaterabend zwischen Science-Fiction und Schöpfungsmythos, zwischen Hoffen und Fürchten.
Musical Tickets ab 34,55 €
Show Must Go On - A tribute to Freddie Mercury
20.04.2026 / 20:00 Uhr
Aachen, an der 100,5 Arena


Musical Tickets ab 34,55 €
Show Must Go On - A tribute to Freddie Mercury
22.04.2026 / 20:00 Uhr
Aachen, an der 100,5 Arena


Musical Tickets ab 34,55 €
Show Must Go On - A tribute to Freddie Mercury
23.04.2026 / 20:00 Uhr
Aachen, an der 100,5 Arena


Musical Tickets ab 34,55 €
Show Must Go On - A tribute to Freddie Mercury
24.04.2026 / 20:00 Uhr
Aachen, an der 100,5 Arena


Musical Tickets ab 34,55 €
Show Must Go On - A tribute to Freddie Mercury
25.04.2026 / 20:00 Uhr
Aachen, an der 100,5 Arena


Theater & Comedy - Sonstige Tickets ab 29,00 €
Unser Deutschlandmärchen - Wiederaufnahme
25.04.2026 / 20:00 Uhr
Aachen, Kammer


nach dem Roman von Dinçer Güçyeter

In Dinçer Güçyeters Roman »Unser Deutschlandmärchen« sprechen zwei Generationen von Frauen – Mutter und Großmutter – und es spricht der Sohn von Fatma, die 1965 als Frau eines türkischen Gastarbeiters nach Nettetal kommt. In kräftigen Bildern, Lyrik, Monologen, Dialogen, Gebeten und
Träumen erzählt der Roman von harter Arbeit und großer Kraft, von alten Rollenbildern und dem Aufbruch ins Neue, von Entwurzelung und Sehnsucht.

»Die Regisseurin Antigone Akgün hat einen liebevollen Abend inszeniert, der gerade deshalb so gut funktioniert, weil er nicht offensiv anklagt, sondern eine Melancholie unter die Heiterkeit legt, die für sich spricht. Er funktioniert auf sehr vielen Ebenen: als Hommage an die überarbeiteten Frauen, als Spiegel eines paternalistischen Gastlandes, als historische Nachhilfestunde und als Ermächtigungserzählung – aber eben auch als glänzend gespielter, spritziger und tief berührender Abend. Möge er lange auf dem Spielplan stehen.« ↦ nachtkritik.de
Theater, Comedy Tickets ab 22,45 €
Einszweiundzwanzig vor dem Ende - Komödie von Matthieu Delaporte
25.04.2026 / 20:00 Uhr
Aachen, Grenzlandtheater


Als Bernhard sich gerade umbringen will, klopft es an der Tür. Ein Mann mit Schnurrbart, Rollkragenpullover und Pistole steht und zielt auf den überrumpelten Bernhard. Es ist der Tod in Person, der in dieser Funktion seinen ersten Arbeitstag hat und Bernhard abholen will. Leider hat sich der Tod im Stockwerk geirrt. Und auch ansonsten ist er alles andere als ein Profi …
Theater & Comedy - Sonstige Tickets ab 15,00 €
2044. Chronik der Zukunft
26.04.2026 / 17:00 Uhr
Aachen, Großes Haus


Social Fiction von Gernot Grünewald & Ensemble
Uraufführung

Aachen im Jahr 2044. Nachdem die Nationale Allianz für Deutschland (NAfD) im Jahr 2029 bei der Bundestagswahl stärkste Kraft wurde, ist die Demokratie Stück für Stück abgeschafft und ein
autoritäres Regime errichtet worden. Meinungsfreiheit existiert nicht mehr, die Kunstproduktion steht unter staatlicher Kontrolle, tagtäglich finden »Ausbürgerungen« von Menschen statt, die keinen deutschen »Ahnennachweis« erbringen können, und die digitale Überwachung ist omnipräsent.

Inspiriert von dem Podcast »2044. Chronik einer verlorenen Zukunft« von Norman Schäfer entwickeln Regie und Ensemble ein neues Stück, das aus der Zukunft auf unsere Gegenwart blickt und anhand einer Gruppe von Menschen untersucht, wie Handeln in einem autoritären Staat möglich ist und wie wir dieses Zukunftsszenario verhindern können. Eine Lehrerin, ein Polizist, ein Reporter, ein Abschiebehäftling auf der Flucht, eine Künstlerin im Widerstand und eine Wissenschaftlerin der
RWTH in Aachen erleben eine Welt, die aus den Fugen geraten ist. Gernot Grünewald hat sich mit Dokumentartheaterprojekten einen Namen gemacht und inszenierte u. a. am Thalia Theater Hamburg, Deutschen Theater Berlin, Schauspiel Stuttgart und an den Münchner Kammerspielen.
Theater & Comedy - Sonstige Tickets ab 29,00 €
Frankenstein
26.04.2026 / 18:00 Uhr
Aachen, Kammer


Frankenstein
nach dem Roman von Mary Shelley

Alle reden von Künstlicher Intelligenz. Tech-Konzerne und Regierungen pumpen Milliarden in die verheißungsvolle Schlüsseltechnologie der Zukunft. Praktisch alle Bereiche menschlichen Lebens soll sie revolutionieren. Dabei ist die Idee im Kern nicht neu: Schon 1816 ließ Mary Shelley ihren
Schweizer Wissenschaftler Victor Frankenstein eine künstliche Intelligenz erschaffen – sein berühmtes Monster irrt seit gut 200 Jahren durch die Pop-Kultur. Wie heutige »Large Language Models« (z. B. ChatGPT) lernt es durch Beobachtung und Nachahmung. Seine tollpatschige Brutalität berührt und erschreckt uns, so wie KI zugleich Euphorie und Endzeitangst provoziert. Doch was, wenn diese beiden Reaktionsmuster gar kein Widerspruch wären: Steht am Ursprung der Erfindungslust vielleicht die Sehnsucht nach der Selbstabschaffung?
Ersetzen wir uns willentlich durch eine neue, bessere Daseinsform – vernünftiger und weniger zerstörerisch als die ausgediente Spezies Mensch?
In seiner spielerischen Neuinterpretation verbindet Regisseur Tristan Linder Mary Shelleys Klassiker mit aktuellen technologischen Debatten, unter Einsatz ebenjener Tools, die zugleich Thema sind. Ein Theaterabend zwischen Science-Fiction und Schöpfungsmythos, zwischen Hoffen und Fürchten.
Musical Tickets ab 34,55 €
Show Must Go On - A tribute to Freddie Mercury
26.04.2026 / 18:00 Uhr
Aachen, an der 100,5 Arena


Theater, Comedy Tickets ab 22,45 €
Einszweiundzwanzig vor dem Ende - Komödie von Matthieu Delaporte
26.04.2026 / 18:00 Uhr
Aachen, Grenzlandtheater


Als Bernhard sich gerade umbringen will, klopft es an der Tür. Ein Mann mit Schnurrbart, Rollkragenpullover und Pistole steht und zielt auf den überrumpelten Bernhard. Es ist der Tod in Person, der in dieser Funktion seinen ersten Arbeitstag hat und Bernhard abholen will. Leider hat sich der Tod im Stockwerk geirrt. Und auch ansonsten ist er alles andere als ein Profi …
  • Seite 32 von 40
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36

Impressum   |   Was ist eventsTODAY   |   Nutzungsbedingungen   |   Datenschutzerklärung   |   Kontakt

Krause & Co. Software GmbH © 2009 - 2025

Besuche uns auf Facebook X