Oper von Karola Obermüller und Peter Gilbert
Libretto von Tina Hartmann
nach dem Roman »Malina« von Ingeborg Bachmann
Uraufführung
In deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln

Kaum eine Dichterin hat ihre Literatur so mit Musik, Oper und Film verwoben, kaum eine hellsichtiger mit dem Patriarchat abgerechnet. Zum 100. Geburtstag der österreichischen Schriftstellerin Ingeborg Bachmann entwickeln die Komponist:innen Karola Obermüller und Peter Gilbert gemeinsam mit
Librettistin Tina Hartmann die erste musiktheatrale Adaption ihres Romans und erforschen, wie eng die poetische Rede Bachmanns mit dem Singen verwoben ist. In ihrem einzigen fertiggestellten begegnen wir einer namenlosen Ich-Erzählerin, die mit ihrem männlichen Alter-Ego Malina zusammenlebt, während sie mit Ivan ein scheinbares Glück erlebt, das von Anpassung und künstlerischem Verstummen geprägt ist. Von albtraumhaften Erinnerungen des im Vater verkörperten Patriacharts heimgesucht, verschwindet sie am Ende in einer Spalte in der Wand: »Es war Mord« lautet der berühmte letzte Satz des Romans. Aber was endet hier? Und wie lässt sich das
Verstummen der weiblichen Stimme im Gesang überhöhen? Für das Theater Aachen komponiert, erlebt die Oper – in der Regie von Franziska Angerer – ihre Uraufführung im Rahmen der renommierten Schwetzinger SWR Festspiele, bevor die Aufführungsserie pünktlich zu Bachmanns Geburtstag in Aachen fortgesetzt wird.

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Zwischen Revolution und Wirtschaftswunder

Offenburg

07.11.2025
Wald - Land - Fluss

Offenburg

07.11.2025
Verdammt lang her!

Offenburg

07.11.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

07.11.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

07.11.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

07.11.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

07.11.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

07.11.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

07.11.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

07.11.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

07.11.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

07.11.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

07.11.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

07.11.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

07.11.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

07.11.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

07.11.2025
KunsthalleKarlsruhe@ZKM

Karlsruhe

07.11.2025
Spurensuche

Stuttgart

07.11.2025
Bodies in Motion - Form in the Making

Mainz

07.11.2025
00:10 Uhr
BAUBAU

07.11.2025
BAUBAU

07.11.2025
BAUBAU

07.11.2025
Maladie 2.0

07.11.2025
Scheuer Rave Spezial - mit DJ Wag aka Yakooza & DJ Stargate

Idstein

07.11.2025
21:00 Uhr
Tickets
ab 17,50 €
"HARAKIRI TO GO"
KONSTANTIN WECKER 2025 - Lieder meines Lebens - Tour 2025
CURTIS STIGERS / THEO CROKER
Oimara - Kimm ma ned auf de Tour!
MADRE® - Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit
Inka Meyer - "Highway to Health" - PREMIERE
Serdar Somuncu - LÜGEN - Kulturgeschichte einer menschlichen Schwäche
1984 [George Orwell]
„Büchner Leben Freiheit“ - Theater-Collage aus den Werken von Georg Büchner
SENNA GAMMOUR - Toxisch, aber süß
Mondscheintarif
Momentum – Ein Abend für Roger Willemsen - Mit Joachim Król (Sprecher), Franziska Hölscher (Violine) und Martin Klett (Klavier)
Jördis Tielsch - Live
Max Beier: Love & Order
Catwalk: The Art of Fashion Show (DE / EN / FR)
Alice Hoffmann - "Torschlusspanik"
Science Fiction Design. Vom Space Age zum Metaverse
Abenteuer mit der Kneipen-Katze, Kleidermotten & anderen Weggefährten
Wenn der Einfallspinsel zu dick aufträgt - Ein blauer Ritt durchs Sprichwörtliche zur Kunst mit den „Streifenhörnchen
Christoph Sieber - "Weitermachen!"

Ulm

07.11.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 30,00 €
Berni Wagner