Was bewegt uns innerlich jenseits der sichtbaren Handlung? Dieses Programm widmet sich musikalischen Innenwelten: feinen Bewegungen, dichten Atmosphären, emotionalen Verdichtungen. Die Werke öffnen Räume voller Tiefe, Spannung und Klangfarben. In ihrem Kern liegt etwas zutiefst Romantisches: ein Blick in seelische Landschaften.

Robert Schumanns Märchenerzählungen eröffnen den Abend mit vier kurzen Stücken, die zwischen Fantasie und Realität sowie Leichtigkeit und innerer Unruhe wechseln. Rebecca Clarkes Dumka verbindet gesangliche Linien mit starken folkloristischen Kontrasten und schafft so eine persönliche Klangsprache, die in Bohuslav Martinus Drei Madrigalen in einen virtuosen Dialog zwischen Violine und Viola übergeht.

Den Abschluss bildet Johannes Brahms Trio Op. 40, welches nicht ohne Grund als Kammermusikmeisterwerk gilt. Brahms bündelt darin weitgespannte Melodik, emotionale Tiefe und strukturelle Klarheit zu einem atmenden Ganzen.

Programm:

Robert Schumann (1810–1856)
Märchenerzählungen op. 132

Rebecca Clarke (1886–1979)
Dumka

Bohuslav Martinů (1890–1959)
Drei Madrigale

Johannes Brahms (1833–1897)
Trio Es-Dur op. 40


Das TaleaTrio ist ein junges, hochkarätiges Ensemble, mit Elisso Gogibedaschwili (Violine), Sophie Kiening (Viola), und Jun-Ho Gabriel Yeo (Klavier).

Die Veranstaltung wird durch die Konzertförderung Deutscher Musikwettbewerb des Deutschen Musikrats und die GVL gefördert.

Ticketpreise:
Normalpreis: 21 € (Vorverkauf) bzw. 25 € (Abendkasse)
ermäßigt: 18€ (Vorverkauf) bzw. 22 € (Abendkasse)
ggf. zzgl. Gebühren

Foto: Wassili Wohlgemuth

Einlass: 18:30 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Triosence - Stories Of Life Tour
Stories of Life
TURNS x Jia Liu: »Superposition Composition«
Subtle hacking - Uraufführung
Kombi-Ticket: TRIPTYCHON | drei leere Seiten [27.02.26, 20:00 Uhr] + 織 樹 Shoku Ju – Ungesprochene Worte [28.02.26,
aux animaux + This Eternal Decay + Another Tale
Pulsar Trio