Musik aus Skandinavien und Großbritannien stehen bei den diesjährigen Festlichen Konzerte im Mittelpunkt. Grieg, Lumbye, Ahlen, Nielsen, Elgar, Wood, Arne, Jenkins – sie alle sind verbunden mit der Herkunft aus dem Norden Europas und persönlich geprägter Tonsprache in ihrer Musik. Als Solisten treten dieses Jahr Julia Obert, Sopran und Kalle Randalu, Klavier auf. Mit dabei sind außerdem die musisch-tänzerischen Gruppierungen der Volksschauspiele, dem Kinder-und Jugendchor unter der Einstudierung von Maria Bagger, der Projektchor mit Bernard Bagger als Dirigent sowie die Ballettgruppen unter Julia Krugs Einstudierung. Das Ensemble ConFuoco unter der Leitung von Florian Ganz übernimmt den Orchesterpart bei den Festlichen Konzerten.
Es erklingen Werke wie Griegs Klavierkonzert a-moll mit Kalle Randalu als Klaviersolist und Auszüge aus der Schauspielmusik zu „Peer Gynt“, teils getanzt, oder auch mit der Sopranistin Julia Obert in „Solveig’s Lied“. Außerdem wird sie den Klassiker der Londoner „Last Night oft he Proms“, Thomas Arnes „Rule Britannia“ interpretieren. Gustav Ahlens „Sommarpsalm“, Auszüge als Carl Nielsens Kantate „Fynsk Foraar“ (Fünischer Frühling) oder Sibelius‘ „Finlandia“ werden mit den Chören gestaltet. Für die Jugendchöre wird Bernard Bagger ein „Frozen-Medley“ zusammenstellen. Tänzerisch wird es in Hans Christian Lumbyes „Dagmar Vals“, in Karl Jenkins „Palladio“ sowie in Sir Henry Woods „Fantasia on British Sea Songs“ hoch hergehen.
Es erwartet Sie ein nordischer Abend, voll von „Pomp and Circumstances“ aus Großbritannien, aber auch typisch sehnsuchtsvoller Melodik und romantischer Landschaftsbilder aus Dänemark, Schweden, Norwegen und Finnland.

Einlass: 18.30 Uhr

Buchbar ab 01.12.2025

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Festliche Schlossweihnacht - Schlosskirche Luddwigsburg
Festliches Neujahrskonzert

Neustadt an der Aisch

11.01.2026
17:00 Uhr
Tickets
ab 30,00 €
Festliches Konzert