SEBASTIAN GAHLER – ELECTRIC PROJECT - High Energy Groove Jazz
High-Energy-Jazz mit Tiefgang: „Electric Stories“– das neue Album des Düsseldorfer Jazzpianisten Sebastian Gahler. Nach dem großen Erfolg seines von Haruki Murakami inspirierten Albums „Two Moons“ (2022) – mit über 10 Millionen Streams – legt der Düsseldorfer Jazzpianist Sebastian Gahler nur zwei Jahre später sein nächstes Album vor. „Electric Stories“ bietet groove-basierten High-Energy-Jazz mit Tiefgang und unterstreicht Gahlers Selbstverständnis als vielseitiger musikalischer Geschichtenerzähler. Das Sound-Setting orientiert sich am Elektro-, Funk- und Fusion-Jazz der 1960er und 70er Jahre, in dem Gahler seine musikalischen Wurzeln verortet und spürt Vorbildern wie Herbie Hancocks wegweisendem Album „Head Hunters“ (1973) nach.
Die Band ist ein hochkarätiges Quintett von Ausnahmemusikern : Niklas Schneider am Drumset, Nico Brandenburg am E-Bass, Martin Feske an der E-Gitarre. Besonderes Highlight: Als featured Artist konnte Gahler den renommierten New Yorker Jazz-Posaunisten Andy Hunter für sein Electric Project gewinnen. Hunter, der schon mit Snarky Puppy, Richard Bona und der Mingus Big Band um die Welt tourte, ist derzeit festes Ensemble-Mitglied der WDR BigBand in Köln.
Pressestimmen 2024:
„Solch ein High-Energy-Jazz, groovend und jagend, macht Freude.“ – SCHALL. Musikmagazin
„Hier hören wir feinen Keyboard-getriebenen funky Bläser-Groove-Jazz. Oldschool as hell, aber wirklich gut!“ – westzeit.de
„Es muss ein unglaublicher Spaß gewesen sein, dieses High-Energy-Jazzalbum aufzunehmen. Jeder Songs strotzt nur so vor purer Lust am Groove.“ – Kulturnews.de
„Die Band klingt, als hatte sie schon immer zusammengespielt, macht ordentlich Druck und präsentierteinen warmen, voluminösen Sound.“ – Jazzthetik
„Aber auch der kürzlich verstorbene Quincy Jones grinst einen zwischen all den warmen Grooves verschmitzt an.“ KULTURNEWS
Einlass ab 20:00 Uhr. Keine Sitzplatzgarantie