Chopin und seine Freunde

Pfingsten ist eine Zeit des Neubeginns, des Lichts und der Inspiration. Dieses Konzert lädt dazu ein, diesen Geist auch in der Musik zu erleben. Im Mittelpunkt steht Frédéric Chopin – ein Meister der poetischen Klavierkunst. Seine Mazurken und Nocturnes vereinen Tanz, Melancholie und innige Ausdruckskraft. Rund um Chopin erklingen Werke seiner musikalischen Weggefährten und Seelenverwandten: Sergei Bortkiewicz, dessen Musik die spätromantische Empfindsamkeit mit slawischer Wärme verbindet. Viktor Kosenko, der die ukrainische Volksmusik in feine und anrührende Klavierminiaturen verwandelt. Claude Debussy, der mit seiner Suite bergamasque einen neuen, farbigen Klanghorizont eröffnet.

Ein Pfingstnachmittag voller romantischer Stimmungen – zart, träumerisch und festlich zugleich.

Violina Petrychenko kommt aus der Ukraine. Sie wurde in Saporoschje als Kind einer Musikerfamilie geboren, wo sie bereits mit 6 Jahren mit dem Klavierspiel begann. Mit 12 Jahren war sie Teilnehmerin am Internationalen Prokofiev Wettbewerb und mit 16 Jahren wurde ihre erste theoretische Arbeit herausgegeben. Später begann die Musikerin ein Studium an der Nationalen Tschaikowsky-Musikakademie der Ukraine (Kiew) im Hauptfach Klavier. Seit 2007 studierte sie an der Hochschule für Musik „Franz Liszt“ in Weimar und dann an der Hochschule für Musik und Tanz Köln bei Prof. Jacob. Die Pianistin kann auf eine sehr aktive Konzerttätigkeit zurückblicken. Violina spielte bereits für das Deutschlandradio Kultur sowie Radio und Fernsehen MDR und WDR.

Einlass: 14:30 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Klaviersoirée mit Karina Cveigoren und Ada Heinke
NÜRNBERG RECITALS 2026: Préludes | Yulianna Avdeeva - "Klanglinien"
Villa Musica: Gitarrissmo - Petrit Ceku und Stipendiaten
Julia Fischer präsentiert Anton Carus, Violine
Konzerte im Kloster: Duo Cavinella