Eberhard Hahne

Samstag, 06.12.2025
um 20:00 Uhr



Achtzehn Frauen und ein Piano – stimmgewaltig, wortwitzig, Lust trifft auf Töne, von Jazz, Pop, Rock bis hin zur Klassik.

Ticket Info , preise folgen!



41 Jahre Sirenen – 18 Frauen und ein Piano – stimmgewaltig, wortwitzig, Lust trifft auf Töne, von Jazz, Pop, Rock bis hin zur Klassik. 

Die Sirenen haben sich 1983 gegründet und gehören zum Urgestein der Kölner Kleinkunstszene. Ihr Markenzeichen war lange Zeit musikalisches Cabaret: Sieben eigene Revuen mit teils achtstimmigem Gesang, Tanz und Schauspiel brachten sie auf die Bühne.Alles drehte sich dabei um die großen Themen Liebe, Lust und Frust. Dafür schlüpften die Sirenen mal in die Rolle antiker Figuren aus uralten Sagen und Legenden, mal fanden sie ihre Geschichten im Hier und Jetzt, etwa im Flur des Arbeitsamtes, wie in der Revue „Unvermittelbar“. Die Sirenen traten regelmäßig in der Comedia auf aber auch im Gürzenich, im Alten Wartesaal und der Kölner Oper.

Inzwischen ist die Zeit der großen Revuen passé. Das Ensemble hat sich nach der Coronazeit mit neuen Sängerinnen und neuen Ideen frisch aufgestellt. Auf dem Programm stehen nun kürzere Auftritte, bei denen sich der Gesang und schöne Klang der 18 Stimmen in ganz unterschiedlichen Songs entfaltet. Das Repertoire reicht von Jazz, Soul, Pop und Rock bis zu Klassik. Die Sirenen wären aber nicht die Sirenen, wenn sie „nur“ singen würden. Die kreative Ader pulsiert weiterhin, deshalb sind die Auftritte als Themenabende geplant, bei denen sich passende Lieder mit Literaturschnipseln, pantomimischen, filmischen oder anderen Elementen zu einem dichten Erlebnis verweben.

Herzstück der Sirenen ist die künstlerische Leiterin Lisa Glatz. Die Sopranistin führt das Ensemble seit 30 Jahren, hält es zusammen und ist maßgeblich für dessen Erfolg verantwortlich. Neben der Probenarbeit bearbeitet sie die musikalischen vier- bis achtstimmigen Arrangements, organisiert und strukturiert die vielfältigen Aktionen bis zum Auftritt. Die gebürtige Kölnerin mit ungarischen Wurzeln ist freiberufliche Sängerin, Chorleiterin und Gesangspädagogin. In ihrem Gesangsatelier dem „SingBüdchen“ www.singbuedchen.de bietet sie Gesangsunterricht, Workshops für Chorsänger*innen sowie Projektchöre an.



Event eingetragen von: Sonja Grupe

Das könnte auch interessant sein

Zwischen Revolution und Wirtschaftswunder

Offenburg

07.09.2025
Wald - Land - Fluss

Offenburg

07.09.2025
Verdammt lang her!

Offenburg

07.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

07.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

07.09.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

07.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

07.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

07.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

07.09.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

07.09.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

07.09.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

07.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

07.09.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

07.09.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

07.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

07.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

07.09.2025
KunsthalleKarlsruhe@ZKM

Karlsruhe

07.09.2025
Spurensuche

Stuttgart

07.09.2025
Bodies in Motion - Form in the Making

Mainz

07.09.2025
00:10 Uhr
BAUBAU

07.09.2025
BAUBAU

07.09.2025
BAUBAU

07.09.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

07.09.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

07.09.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

07.09.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

07.09.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

07.09.2025
Maladie 2.0

07.09.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

07.09.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

07.09.2025
Die Augen des Krieges
„alltagsschick & sonntagsfein“ im Schloss Neuenburg

Freyburg (Unstrut)

07.09.2025
Heinz Erhardt Dinner mit Andreas Neumann - Heinz Erhardt Dinner
Wille-Brombachland - Erlebnisdorf am Brombachsee
Bremer Stadtmusikanten - Mitspieltheater - Mitspieltheater ab 3 Jahren
Workshop: Acid - The Last Word

Leipzig

07.09.2025
11:00 Uhr
KARL HARTUNG - FRAGEN ZUR NATUR - Eintritt Ausstellung 11:00 bis 17:00 Uhr - Sonntag, 07.09.2025
KARL HARTUNG - FRAGEN ZUR NATUR - Eintritt & Führung Sonntag, 07.09.2025
KARL HARTUNG - FRAGEN ZUR NATUR - Eintritt & Führung Sonntag, 07.09.2025
A Tribute To Simon & Garfunkel – Duo Graceland
Rundflug - Alpen XXL
Volker Rosin - "Tierische Kinderdisco"
Jahrmarkt Brunch zum Sommerausklang
Science Fiction Design. Vom Space Age zum Metaverse
Mord in Aspik

Barby

07.09.2025
16:00 Uhr
Tickets
ab 22,65 €
Kasper und der magische Mantel - Zehntscheune, Gassenweinfest Merdingen

Merdingen

07.09.2025
11:00 Uhr
Tickets
ab 7,00 €
Kasper und Bello retten den Wald - Zehntscheune, Gassenweinfest Merdingen

Merdingen

07.09.2025
16:00 Uhr
Tickets
ab 7,00 €
Jede:r kann singen - Jede:r Kann Singen!