Nach dem Roman von Bernhard Schlink

Ende der 1950er Jahre lernt der 15-jährige Michael Hanna kennen. Sie ist 36. Aus der anfänglichen Erregung, dem ersehnten und doch unerwarteten Liebesakt, entwickelt sich eine Beziehung, die für beide zu einem Schlüsselerlebnis wird, das sie Jahrzehnte prägt. So regelmäßig sie miteinander schlafen, so wichtig ist Hanna, dass Michael ihr aus literarischen Werken vorliest, die er einerseits in der Schule behandelt, die sie ihm andererseits vorschlägt. Er wird zu ihrem Vorleser. Und sie wird zu der Instanz, an der er sich orientiert. Bis sie plötzlich verschwindet. Als Michael sieben Jahre später als Jurastudent einen Kriegsverbrecherprozess gegen ehemalige Wärterinnen eines Außenlagers des KZ Auschwitz besucht, entdeckt er Hanna unter den Angeklagten. Er begreift erst jetzt, dass sie Analphabetin ist und dass sie deshalb eine der ihr zur Last gelegten Taten nicht begangen haben kann. Doch Hanna schweigt vor Gericht. Michael könnte eingreifen, er könnte sie retten – und tut es nicht.
Bernhard Schlinks 1995 erschienener Roman „Der Vorleser“ um die komplexen Fragen von Schuld und Verantwortung in der Folge des Holocausts ist ein Schlüsselwerk des 20. Jahrhunderts. Mit diesem Roman, der bis heute in über 50 Sprachen übersetzt und von Stephen Daldry mit Kate Winslet und David Kross in den Hauptrollen verfilmt wurde, gelang Schlink der Durchbruch als Schriftsteller.
Bernhard Schlink lehrte von 1982 bis 2009 als Professor für Öffentliches Recht und Rechtsphilosophie in Bonn, Frankfurt, Berlin und New York. Daneben war er von 1988 bis 2006 als Richter am Verfassungsgerichtshof des Landes Nordrhein-Westfalen tätig. Vor dem Bundesverfassungsgericht trat er mehrfach als Verfahrensbevollmächtigter und Gutachter in Erscheinung, u. a. in Verfahren zur ersten gesamtdeutschen Bundestagswahl und zum Schwangerschaftsabbruch. Nach seiner Emeritierung konzentrierte Schlink sich auf seine schriftstellerischen Arbeiten. Heute ist er einer der erfolgreichsten deutschsprachigen Romanautoren.

Produktion: Westfälisches Landestheater
Bühnenfassung: Mirjam Neidhart
Regie: Pia Böhme
Ausstattung: Rabea Stadthaus
Mit: Guido Thurk, Arikia Orbán, Tobias Schwieger, Mike Kühne, Lesley-Ann Eisenhardt

Foto: Volker Beushausen

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Zwischen Revolution und Wirtschaftswunder

Offenburg

16.08.2025
Wald - Land - Fluss

Offenburg

16.08.2025
Verdammt lang her!

Offenburg

16.08.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

16.08.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

16.08.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

16.08.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

16.08.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

16.08.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

16.08.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

16.08.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

16.08.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

16.08.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

16.08.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

16.08.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

16.08.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

16.08.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

16.08.2025
KunsthalleKarlsruhe@ZKM

Karlsruhe

16.08.2025
Spurensuche

Stuttgart

16.08.2025
BAUBAU

16.08.2025
BAUBAU

16.08.2025
BAUBAU

16.08.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

16.08.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

16.08.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

16.08.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

16.08.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

16.08.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

16.08.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

16.08.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

16.08.2025
Maladie 2.0

16.08.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

16.08.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

16.08.2025
Die Augen des Krieges
„alltagsschick & sonntagsfein“ im Schloss Neuenburg

Freyburg (Unstrut)

16.08.2025
„Sie sind doch der Lehrer, oder ?"
Sommerkonzert Landesjugendsinfonieorchester Hessen
The Music of Hans Zimmer & Others - A Celebration of Film Music
Schlager am Vachwerk 2025 - Das Große Radio Schlagerparadies Sommer Open Air powered by sonnenklar.TV
Songs for aliens - Open-Air-Theater um, im und auf’m Blauwagen.
Ein Sommernachtstraum - Komödie von William Shakespeare
Bremer Stadtmusikanten - Mitspieltheater - Mitspieltheater ab 3 Jahren
Veranstaltungen 2025 - Ringtour – Stadtrundfahrt mit der U-Bahn
Veranstaltungen 2025 - Fischermanns Gang
Wittenberger Erlebnisnacht - 21. Wittenberger Erlebnisnacht 2025

Lutherstadt Wittenberg

16.08.2025
19:00 Uhr
Tickets
ab 17,50 €
Wenzel & Band - Das Open-Air 2025 in Dresden - Strandgut der Zeiten
Fischermanns Gang - Erleben Sie Altonas maritimes Erbe
Hurentour – Das Original - Geschichte der Prostitution lebendig und spannend erleben
Ringtour – Stadtrundfahrt mit der U-Bahn - Hamburgs erste Stadtrundfahrt mit der U-Bahn
FreiKultur - John Garner - Kultur im Innenhof
FreiKultur - Flashdance - Kultur im Innenhof
IC FALKENBERG - Das Solokonzertprogramm zum neuen Album „Komm an Land“

Stralsund

16.08.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 35,50 €
Wille-Brombachland - Erlebnisdorf am Brombachsee
Fünfseenland - Rundflug
Science Fiction Design. Vom Space Age zum Metaverse