Auf dem Prüfstand: Künstliche Intelligenz in der Bildbearbeitung

Die jüngste Entwicklung der künstlichen Intelligenz ist ein nicht unumstrittenes Thema unter Fotografen und manche verkennen über der berechtigten Kritik an künstlich generierten, seelenlosen Bildern den Wert vieler Funktionen für Bildorganisation und Bildentwicklung, die bereits KI nutzen. In diesem Vortrags-Seminar beleuchtet Maike Jarsetz den Einfluss aktueller KI-Techniken auf die alltäglichen Aufgaben wie Bildauswahl, Motiventwicklung, Freistellung oder Retusche und zeigt die KI-basierten Funktionen in Lightroom Classic und Photoshop, von denen wir jetzt schon tagtäglich profitieren können.

Neue Techniken stehen dabei in Konkurrenz zu zeitaufwändigen händischen Bearbeitungen. Aber ist die KI die schnelle Lösung für jedes Problem? Wie wichtig bleibt das Wissen um wesentliche Grundlagen der Bildbearbeitung für die Sicherung guter Ergebnisse? Die Steuerbarkeit von KI-Techniken steht hier genauso auf dem Prüfstand wie Qualität und Zeitaufwand manueller und automatischer Retusche-Ergebnisse.

Fernab von willkürlicher KI-Bildgenerierung nehmen wir deshalb besonders Funktionen unter die Lupe, deren Aufgaben mit traditionellen Techniken ohne künstliche Intelligenz einen ungleich höheren Aufwand bedeuten würden. Gleichzeitig ist Raum für eine kritische Betrachtung, denn nicht für jede Aufgabe ist eine KI-Funktion die beste Wahl.

Im Laufe des Vortragsseminars werden wir den gesamten fotografischen Workflow beleuchten und die wirklich nützlichen KI-Funktionen in Lightroom Classic und Photoshop entdecken, die auch für echte Fotografie einen großen Nutzen haben können.

Weitere Informationen zu diesem Seminar finden Sie unter http://www.mundologia.de!

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Adobe Lightroom Seminar
MUNDOLOGIA-Seminar: Filmen und Fotografieren mit dem Smartphone

Freiburg im Breisgau

01.02.2026
15:30 Uhr
Tickets
ab 58,65 €
Sebastian Schnoy - Die wunderbare Welt der Demokra KI