Donnerstag, 13.11.2025
um 20:00 Uhr




Mit “Portrait in Evans” bringen zwei Künstler:innen von beiden Seiten des Atlantiks ihre Leidenschaft für das Werk des großen Jazz-Innovators Bill Evans zum Ausdruck. Dabei stimmt die musikalische Chemie zwischen Sängerin Noa Levy aus San Francisco und dem britischen Pianisten Paul Edis so sehr, dass sie geradezu Funken sprüht.

Für ihr gemeinsames Projekt haben Noa Levy, die u.a. mit dem Sheila Jordan Award ausgezeichnet wurde, und Paul Edis, Träger des UK Parliamentary Award, Kompositionen von Bill Evans neu arrangiert und für die gesangliche Interpretation sogar mit ganz neuen Texten versehen.
Bill Evans (1929–1980) gilt als einer der einflussreichsten Pianisten des Modern Jazz. Indem er auch Einflüsse aus anderen Genres, etwa von Claude Debussy und Maurice Ravel, aufnahm, entwickelte er einen lyrisch-introvertierten Stil, der eine ganze Generation von Pianisten prägte, darunter Herbie Hancock, Keith Jarrett, Chick Corea und Brad Mehldau.

Über die Dot Time Records abraxas Sessions:
Mit diesem Konzert setzt das New Yorker Label Dot Time Records seine „abraxas Sessions“ fort. Mehrmals im Jahr finden Konzerte renommierter internationaler Künstler:innen vor exklusivem Publikum im abraxas Theater statt. Alle Konzerte werden aufgezeichnet und als Album veröffentlicht. Der Augsburger Vibraphon-Virtuose Wolfgang Lackerschmid, selbst Dot-Time-Records-Künstler, übernimmt die künstlerische Leitung der Aufnahmen.

Ticketpreis enthält 19 % MWSt. Hinweis: Ab Mitte 2026 im abraxas Theater nur noch Kartenzahlung!

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Simon Oslender Trio - Jazz in der Totenkirche
Eva’s Love Train IV - Heartfelt Music and jazzed up Blues
Bob James Quartet
Bill Evans VansBand with special guest Dave Weckl
EVI FILIPPOU & ROBERT LUCACIU (d)
REQ (Richard Ebert Quartett) - (D) - Jazz