Die einst bildschöne Ida ist alt und vom Leben, den Männern und sich selbst enttäuscht. Als sie ihre Wohnung verliert, lockt ihre Freundin Elvira sie in ihr altes, halbverfallenes Landhaus. Sie braucht Hilfe mit dem unberechenbaren, spätpubertierenden Enkel Ole. Seit seinem ersten Lebensjahr hat dessen Mutter Manuela zu beiden keinen Kontakt mehr. Eines Morgens kommt es zu einem tragischen Ereignis. Elvira wird tot aufgefunden. Es beginnt ein spannendes Kammerspiel. In der Rückschau entfalten sich die Familiengeschichten, Biografien und seelischen Verletzungen, während Ida und Manuela einander misstrauisch umkreisen. Katja Lange-Müller versteht es meisterlich, ohne Kitsch und Pathos auf Hilflosigkeit, Scham und Traumata zu schauen. Ihre Figuren sind lebensecht, ebenso ihre knallharte und sarkastische Sprache.

Die Lesung von Katja Lange-Müller findet im Rahmen des Literaturfestivals Leseland Hessen 2025 statt. Diese Veranstaltungsreihe wird durchgeführt mit freundlicher Unterstützung des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst, der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen sowie hr2-kultur.

Einlass: 19:15 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Katja Lange-Müller - Die Einsamkeit, die Selbstbestimmung und die Gefühle - LIT:potsdam 2025

Potsdam

02.07.2025
19:00 Uhr
Tickets
ab 22,00 €
Katja Riemann