STUMMFILM „SUMURUN“

6. SONDERKONZERT

Dirigat: Burkhard Götze

Brandenburger Symphoniker

Wieder bieten Ihnen die Brandenburger Symphoniker ein besonderes Kino-Konzerterlebnis: Ernst Lubitschs „Sumurun“ aus dem Jahr 1920 – ein opulentes Drama über Liebe, Leidenschaft und Macht – auf großer Leinwand und live begleitet von den Brandenburger Symphonikern.

In einem märchenhaften Orient kämpft eine verbotene Liebe gegen Intrigen und Eifersucht. Sumurun, die schone Sklavin, liebt einen jungen Händler – doch der mächtige alte Kalif begehrt sie selbst. Inmitten dieser gefährlichen Verstrickungen schmiedet auch eine Tänzerin eigene Pläne, und ein Narr wird zum heimlichen Helden dieser tragischen Geschichte.

Lubitsch vereint exotische Sinnlichkeit, feine Ironie und große Emotionen zu einem faszinierenden Filmerlebnis aus der Frühzeit des Kinos. Erleben Sie die Symphoniker als Filmorchester unter der Leitung ihres Posaunisten Burkhard Götze - der ganz nebenbei auch als Dirigent, Arrangeur und Filmmusik-Spezialist Triumphe feiert.

Einlass ins Haus ab 1 Stunde vor der Vorstellung, in den Saal ca. 20 Minuten vor der Vorstellung

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Take Five - Lena Neudauer, Wen Xiao Zheng, Sebastian Klinger, Rick Stotijn, Silke Avenhaus
Stummfilm von Alfred Hitchcock – „Erpressung“
Klassik meets Film – Ein musikalisches Spektakel im Ridinger Saal - Film Meets Klassik
Sonderkonzert - Zukunftsmusik
Stummfilmkonzert begleitet von Simon Quinn - ,,Der Mieter" von Alfred Hitchcock
Orgelkino: Frau im Mond (1929) - Stummfilmklassiker mit Live-Soundtrack
Movie Night - 3. Abonnementkonzert
METROPOLIS - Stummfilm mit Livemusik