Samstag, 13.06.2026
um 19:30 Uhr




Kammerkonzert der Landesjugendensembles NRW
Mitglieder des Landesjugendorchesters NRW
Sam Girling (Moderation)
Ludwig van Beethoven
(Ouvertüre zu „Fidelio“, arrangiert für Streichquartett von Franz Alexander Pössinger
Klaviersonate op. 2, Nr. 1, anonym arrangiert für Streichquartett)
Carl Friedrich Ebers (Fünfte Sinfonie op. 67, Bearbeitung für Streichquintett)

Wieder widmen sich Mitglieder des Landesjugendorchesters NRW in Kammermusikformationen
einem besonderen Programm, in dem sie altbekannte
Werke neu präsentieren. Der Hintergrund: Im Wien des frühen 19. Jahrhunderts
spezialisierten sich viele Komponist*innen auf bestimmte Arten von Bearbeitungen.
Franz Alexander Pössinger zählte zu den führenden Opernbearbeitern
seiner Zeit. Er bediente die wachsende Schicht bürgerlicher Amateurmusiker*
innen während der Biedermeierzeit in Wien und trug maßgeblich dazu
bei, die Opern ausländischer Komponist*innen in der Stadt zu etablieren.
So lassen die jungen Musiker*innen des LJO NRW auch die Oper „Fidelio“ in
Leverkusen neu erklingen.

Foto: © Andreas Bachmann

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Jubiläumskonzert „50 Jahre JugendJazzOrchester NRW"
junge norddeutsche philharmonie e.V. - "zusammen_spiel - ein Konzertabend über Kultur, Politik und Demokratie"
Take Five - Lena Neudauer, Wen Xiao Zheng, Sebastian Klinger, Rick Stotijn, Silke Avenhaus
Streng verboten - Ein Kammerkonzert der Landesjugendensembles NRW