Heitere, ernste und berührende Geschichten, wie sie in den Nachrichten nicht vorkommen.

Seit vielen Jahren bereisen die Schriftstellerin Nadine Pungs und der Fotojournalist Lutz Jäkel die leuchtenden Länder der Arabischen Halbinsel. Eine Region, die von negativen Schlagzeilen und Klischees geprägt ist. Damit räumen Pungs und Jäkel in ihrer mehrfach preisgekrönten Live-Reportage auf, erzählen von Wüstenweh und Klimawandel, von Herzlichkeit und Zerstörung, von Werden und Vergehen.


Immer waren die beiden Reisenden getrennt unterwegs, da sie nichts voneinander wussten. Als Lutz Jäkel in Jordanien die Tempelgräber der Felsenstadt Petra bestaunte, folgte Nadine Pungs den Spuren einer berühmten Orientreisenden. Während Jäkel in den Vereinigten Arabischen Emiraten Interviews mit erfolgreichen Geschäftsfrauen führte, sprach Pungs in Kuwait mit Gastarbeitern über prekäre Lebensbedingungen. In Bahrain erlebten sie das sündige Nachtleben. Pungs hat auf eigene Faust für mehrere Monate Saudi-Arabien erkundet und traf einen Prinzen, dafür lebte Jäkel im Jemen, lange vor dem Krieg, fuhr dort mit Drogenhändlern durch die Wüste. Pungs stand bloß an der Grenze im Oman und schaute in das Land hinein.


Eines Tages beschließen sie, gemeinsam in eines der spannendsten Länder des Nahen Ostens aufzubrechen, in dem sie beide noch nie zuvor gewesen sind: in den Irak, ins einstige Mesopotamien, die Wiege der Zivilisation. Aber auch ein Land, das Jahrzehnte Diktatur, Kriege und Konflikte durchlitt. Zusammen besuchen sie prachtvolle schiitische Schreine, sprechen mit jungen Irakern über ihre Zukunft, passieren rund vierzig militärische Checkpoints und sehen zu, wie die Sonne im Tigris versinkt.


Am Ende haben Nadine Pungs und Lutz Jäkel heitere wie berührende Geschichten und Fotografien aus allen Ländern der Arabischen Halbinsel eingesammelt, Geschichten, wie sie in den Nachrichten nicht vorkommen. Denn über die zig Millionen Menschen, die auf der Halbinsel wohnen, tanzen, lachen, streiten und lieben, wissen wir im Westen fast nichts.

Yalla Yalla – arabisch für: Auf geht’s! Infotainment at its best.


Nadine Pungs ist Schriftstellerin. Sie studierte in Düsseldorf Literaturwissenschaft und Geschichte. Davor, währenddessen und danach tingelte sie als Kleinkünstlerin durchs Land, spielte am Theater, organisierte Comedy-Shows und bestritt ihren Lebensunterhalt mit etlichen Nebenjobs. Seit vielen Jahren schon reist sie um den Globus, sammelt Geschichten ein, verarbeitet sie literarisch und erzählt darüber als Storytellerin auf Bühnen.


Lutz Jäkel ist Fotojournalist, Autor, Storyteller und Vortragsreferent. Er studierte in Hamburg Islamwissenschaften und Geschichte und hat einige Zeit in Damaskus (Syrien) und Sanaa (Jemen) gelebt. Als Kind aufgewachsen in Istanbul, bereist und fotografiert er seit vielen Jahren die Welt und schreibt darüber. Seine Arbeiten wurden vielfach ausgezeichnet, vertreten wird er durch die renommierte Fotoagentur laif. Sein Schwerpunkt ist die arabische und islamische Welt.Seine Fotos und Reportagen erscheinen in Büchern, Magazinen und Zeitungen, zum Beispiel in Stern, Spiegel, National Geographic, Spiegel Online, GEO, Süddeutsche Zeitung und der FAZ. Lutz ist zudem in TV-Formaten von WDR, ZDF, 3sat, Deutsche Welle TV u.a. zu sehen. Zuletzt ist von ihm (zusammen mit Lamya Kaddor) der preisgekrönte Textbildband “Syrien. Ein Land ohne Krieg” im Piper Verlag erschienen.

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Zwischen Revolution und Wirtschaftswunder

Offenburg

12.05.2025
Wald - Land - Fluss

Offenburg

12.05.2025
Verdammt lang her!

Offenburg

12.05.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

12.05.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

12.05.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

12.05.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

12.05.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

12.05.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

12.05.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

12.05.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

12.05.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

12.05.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

12.05.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

12.05.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

12.05.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

12.05.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

12.05.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

12.05.2025
KunsthalleKarlsruhe@ZKM

Karlsruhe

12.05.2025
Spurensuche

Stuttgart

12.05.2025
Bodies in Motion - Form in the Making

Mainz

12.05.2025
00:10 Uhr
Fellow Travellers

Karlsruhe

12.05.2025
BAUBAU

12.05.2025
BAUBAU

12.05.2025
BAUBAU

12.05.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

12.05.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

12.05.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

12.05.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

12.05.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

12.05.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

12.05.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

12.05.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

12.05.2025
Christiane Löhr

Neumarkt

12.05.2025
What is the dream that makes you dream?

Mainz

12.05.2025
Peter Buggenhout

Wuppertal

12.05.2025
Peter Buggenhout

Wuppertal

12.05.2025
Peter Buggenhout

Wuppertal

12.05.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

12.05.2025
AUS EINER ANDEREN WELT

Meersburg

12.05.2025
Maladie 2.0

12.05.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

12.05.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

12.05.2025
Die Augen des Krieges
Sonderausstellung: "Wer ein Leben rettet..."

Celle

12.05.2025
Verantwortung im Schutt

Osnabrück

12.05.2025
Fließender Übergang

Bremen

12.05.2025
01:40 Uhr
„alltagsschick & sonntagsfein“ im Schloss Neuenburg

Freyburg (Unstrut)

12.05.2025
Suscha Korte

Bad Nauheim

12.05.2025
Margot und die anderen

Wiesbaden

12.05.2025
Richild Holt

Wiesbaden

12.05.2025
Kontingent für Studierende der LMU: Freiheit - Sonderkontingent für den Abend mit Angela Merkel
Przemek Dzienis – Good Grief
THE GREGORIAN VOICES - Gregorianik meets Pop - Vom Mittelalter bis heute
Raufkreisen - Ein partizipativer Theaterparkour vom Estupefacta Kollektiv - ab 6 Jahre
BrauKultTour 2025 - Ein geselliger Abend bei MORITZ FIEGE: Biergenuss und Spielvergnügen
Science Fiction Design. Vom Space Age zum Metaverse
Nach Europa: Navid Kermani liest aus seinen Romanen und Reportagen
Eine Woche voller SAMStage
Durch das Schweigen - Internationales Projekt über das DP-Camp Bergen-Belsen