Die Bundesfreiwilligendienstleistenden am Theater Schloss Maßbach gestalten jeweils einen Abend der »Besonderen Reihe«. Diese Veranstaltung wird inszeniert von unserer Regieassistentin Antonia Walter. Nach der Lesung im Intimen Theater wird es mit ihr ein Gespräch über den Bundesfreiwilligendienst, ihre Tätigkeit bei uns am Theater und ihre Inszenierung geben.
Ausgangspunkt für den Abend ist Kafkas »Vor dem Gesetz«. In dieser Parabel versucht ein Mann, Einlass bei einem Türhüter zu erlangen. Antonia Walter bezieht in ihrer Version auch andere Kafka-Texte mit ein und interessiert sich dabei besonders für den Druck durch die Gesellschaft.
Kafka (1883-1924) gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der Prager deutschen Literatur und der deutschsprachigen Literatur des 20. Jahrhunderts. Seine Texte schildern meist unergründlich bedrohliche Situationen und umkreisen die Absurdität der Bürokratie oder unauflöslich scheinende familiäre Verstrickungen. Zu seinen bekanntesten Werken zählen »Der Prozess« und »Die Verwandlung«.
Regie: Antonia Walter
mit Ingo Pfeiffer und Marc Marchand