Samstag, 03.05.2025
um 19:30 Uhr




„Wir haben immer unheimlich viel zu sagen, aber wir hören nicht zu“, beschreibt der Choreograf Brice Asnar ein Missverhältnis in unserer Gesellschaft. Dabei ist das Zuhören und sich dem Gegenüber Öffnen die Grundlage jeder Gemeinschaft. Es gibt auch so viele Wege zu kommunizieren: Sprache, Bewegung, Tanz oder Musik. Warum fällt es uns dennoch so schwer, miteinander in Verbindung zu treten? Das Gelingen und Scheitern eines Austausches formt die Gesellschaft und hat Auswirkungen sowohl auf die Körperlichkeit als auch auf den Geist jeder und jedes Einzelnen. Dem möchte Asnar nachgehen und in seiner eigenen Sprache Ausdruck verleihen. Zusammen mit den Tänzer*innen des Ballettensembles nähert er sich der abstrakten Frage nach menschlichen Beziehungen sinnlich mit den Mitteln des Tanzes.


Eventdaten bereitgestellt von: Kulturkurier

Das könnte auch interessant sein

ICH WERDE NICHT HASSEN (I shall not hate) - Mohammad-Ali Behboudi
Tilman Birr und Elis C. Bihn "Welthits auf Hessisch"
Heiner Wiesn 2025 - Heinergaudi
URIAH HEEP - THE MAGICIAN’S FAREWELL
Mànran
RIAN - Live