Samstag, 26.07.2025
um 06:00 Uhr




Highlight 1 - Ostseebad Binz - einen Tag am Meer!

Fahren Sie mit unserem "Rügen-Express" auf die Insel Rügen, besuchen das Ostseebad Binz, das Jagdschloss Granitz, buchen einen von unseren Ausflügen dazu, oder lassen einfach die Seele in einem Strandkorb an der Strandbar baumeln. Mit etwas Glück können Sie in den frühen Abendstunden eine Feuershow miterleben.
An der Seebrücke Binz fährt regelmäßig eine "Bimmelbahn" zum Jagdschloss und eine nach Prora. Tipp: Zum Jagdschloss mit der Bimmelbahn, dieses besichtigen und dann zurück nach Binz Wandern!

Zu den Störtebeker-Festspielen 2025 in Ralswiek, "FREIBEUTER DER MEERE"
"Wenn ein Mann nach seinem Tod weiterlebt, zu einer legendären Figur wird, geschieht dies nicht ohne Grund. Dann muss er ein großer Mann gewesen sein – wie unser Held Klaus Störtebeker." (störtebecker.de)

Erleben Sie auf der einzigartigen Naturbühne Ralswiek die Abenteuer des legendären Seeräubers Klaus Störtebeker. Besuchen Sie ein Theaterstück mit über 150 Mitwirkenden, 30 Pferden, 4 Schiffen, waghalsigen Stunts, beeindruckenden Spezialeffekten und vielem mehr. An jedem Abend sehen Sie ein Feuerwerk über dem „Großen Jasmunder Bodden“, das Ihren Besuch auf der Insel Rügen zu einem unvergesslichen Erlebnis werden lässt.

Zu unseren Ausflügen.

Ausflug 1 - Wasser und Dampf (ca.15:00 - 17:40 Uhr)
Hier fahren Sie mit dem Schiff von Binz nach Göhren. Da haben Sie etwa 40 min Zeit, z.B. um die Gaststätte "Zur Räucherei" zu besuchen und einen frisch geräucherten Fisch zu genießen. Sie befindet sich gleich am Kleinbahnhof in Göhren. Anschließend geht es mit dem Rasenden Roland weiter nach Binz.

Ausflug 2 - Schiffahrt (ca.14:00 - 17:50 Uhr)
Unsere Schifffahrt zur Kreideküste und zum „Königsstuhl“.
Gleich nach Ankunft unseres Zuges laufen wir zur Seebrücke in Binz, wo die Fahrt auch zeitnah beginnt.

Ausflug 3 - Historischer Verkehr auf der Insel
Dies ist eine Tageskarte für die Kleinbahn Rasender Roland, inklusive des Zubringer Zuges von Bergen auf Rügen nach Putbus bzw. Lauterbach Mole.
An diesem Wochenende heißt es: Historischer Verkehr auf der Insel mit der Dampflok 86 1333!
Mit diesem Ausflug gestalten Sie Ihren Tag auf Rügen selbst und können dabei den Rasenden Roland so oft Sie möchten fahren. Natürlich so wie es die Zeit zulässt.

Für alle die zu den Störtebeker-Festspielen möchten:
Um 18.00Uhr fahren wir ab Binz Großbahnhof gemeinsam nach Ralswiek und besuchen die Störtebeker-Festspiele "FREIBEUTER DER MEERE".
Nach der Vorstellung geht es mit vielen Eindrücken auf die Rückfahrt.

Wer sich für den "Tag am Meer" entschieden hat, fährt ca. 23:20 Uhr ab Ostseebad Binz mit unserem Zug wieder zurück!



Highlight 2 - UNESCO-Welterbe Altstadt Stralsund - Erleben Sie Nord­deutschlands größtes historisches Volksfest! Die Wallensteintage!

Über die Altstadtmauern hinaus tauchen Kanonen­donner und Musketen­schüsse die ehrwürdige Hansestadt Stralsund für ein Wochen­ende in vergangene Jahr­hunderte ein.
Die traditionellen Stralsunder Wallenstein­tage führen Sie in die Zeit des Dreißig­jährigen Krieges zurück. Von der Altstadt bis zur Hafeninsel zieht sich eine Händler­strecke, begleitet von Cafés, Ständen, Straßen­musikanten und Kleinkunst­darstellern. Direkt am Hafen erwarten Sie neben einem herrlichen Panorama­blick ein Schausteller­markt und ein unter­haltsames Rahmen­programm. Eines der großen Highlights ist das barocke Feuerwerk am Samstagabend.

Aber auch ohne die Wallensteintage ist Stralsund immer eine Reise wert. Von Backsteingebäude, Kirchen und Klöster, bis hin zum historischen Rathaus welches man gesehen haben muss, ob Deutsches Meeresmuseum, oder doch das Ozeanum. Hier müssen Sie entscheiden was es sein soll.


Zustiege: Cottbus, Calau, Finsterwalde, Luckau-Uckro, Baruth (Mark), Rangsdorf, Berlin-Lichtenberg, Bernau, Stralsund-Rügendamm, Bergen auf Rügen


Versorgung im Sonderzug

Während der Reise verwöhnt Sie unser Serviceteam im Imbiss- oder Bistrowagen mit deftigen Speisen und Getränken zu günstigen Preisen, u. a. mit Bier aus der Landskron BRAU-MANUFAKTUR Görlitz, Mineralwasser und Bauer Fruchtsäfte aus Bad Liebenwerda. Da wir auch die Erlöse aus der Versorgung für die Erhaltung unserer Fahrzeuge benötigen, bitten wir Sie, auf das Mitbringen von Speisen und Getränke zu verzichten.


Die Aktuellen Fahrzeiten (Auszug)

Zustiege Hinfahrt Rückfahrt
Cottbus Hbf ab 05:41 Uhr an 05:36 Uhr
Calau ab 05:57 Uhr an 05:18 Uhr
Finsterwalde ab 06:12 Uhr an 05:00 Uhr
Luckau-Uckro ab 06:34 Uhr an 04:38 Uhr
Baruth (Mark) ab 06:57 Uhr an 04:22 Uhr
Rangsdorf ab 07:19 Uhr an 03:58 Uhr
Berlin-Lichtenberg ab 08:21 Uhr an 02:57 Uhr
Bernau bei Berlin ab 08:47 Uhr ab 02:33 Uhr
Stralsund-Rügendamm an 11:25 Uhr ab 00:17 Uhr
Bergen auf Rügen an 11:49 Uhr ab 23:54 Uhr
Ostseebad Binz an 12:38 Uhr ab 22:57 Uhr

Busfahrt nach Ralswiek
ab Ostseebad Binz, Kleinbahnhof (Nur Teilnehmer Ausflug 1) ab 17:50 Uhr
ab Ostseebad Binz, Bahnhofvorplatz ab 18:00 Uhr

Bitte erfragen Sie die gültigen Fahrzeiten ca. 3 Tage vor der Fahrt unter http://www.ldcev.de oder Telefon 03 55 - 3 81 76 46.

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

STRALSUND und Ostseebad BINZ - Wallensteintage & Strandexpress auf die Insel Rügen

Berlin

26.07.2025
07:00 Uhr
Tickets
ab 74,00 €
"Neptun-Express" zur Hanse Sail Warnemünde, oder Kühlungsborn

Cottbus

09.08.2025
05:00 Uhr
Tickets
ab 84,00 €
Berlin - Rostock / Bad Doberan - Ostsee-Express Molli
ROSTOCK & WARNEMÜNDE - Sonderzug zum 34. Hanse-Sail

Berlin

09.08.2025
07:00 Uhr
Tickets
ab 74,00 €