Freitag, 27.03.2026
um 20:00 Uhr




Professor Gollwitz, ein provinzieller Gymnasiumlehrer, den finanzielle und familiäre Sorgen plagen, ist seit seiner Jugend der Theaterleidenschaft verfallen, was er jedoch geheim hält, um seine Autorität nicht zu gefährden. Eines Tages trifft er unverhofft beim Mittagessen im örtlichen Gasthaus auf Theaterdirektor Striese, der auf Grund eines Sturmes mit einem Teil seiner Wanderbühne zufällig in der Kleinstadt gestrandet ist. Bei einem Gespräch mit dem Professor erfährt der Theatermann, dass der Lehrer in seiner Studentenzeit das Drama „Der Raub der Sabinerinnen“ verfasst hat und selbiges vor seiner Frau versteckt hält. Da Striese allerdings stets auf der Suche nach spielbaren Stücken ist, gelingt es dem schlagfertigen Schmierentheaterdirektor schließlich, dem sich zunächst weigernde Autoren, das Werk aus den Rippen zu leiern. Da Frau Gollwitz für mehrere Wochen zur Kur ist, stimmt der Professor einer Uraufführung seines Werkes schließlich zu.

Allerdings darf sein Name unter keinen Umständen auf den Plakaten auftauchen. Dieser Forderung nach Anonymität stimmt Theaterdirektor Striese zähneknirschend zu, und sofort macht sich das ungleiche Duo, zur Freude des Publikums, an die Proben. Doch noch bevor das Stück das Licht der Bühne erblickt, kommt die Frau des Professors unerwartet aus

Einlass ab 19.00 Uhr

Vorverkauf ab 05.05.25, 08:00 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Das perfekte Geschenk - Komödie am Altstadtmarkt