Entdecke Events, Locations und Künstler auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Türkisch.
Jetzt verfügbar in Deutschland (eventsTODAY.de),
Österreich (eventsTODAY.at),
Schweiz (eventsTODAY.ch)
und Spanien (eventsTODAY.es)!
Unsere automatische KI-Übersetzung sorgt dafür, dass du alle Infos in deiner bevorzugten Sprache erhältst.
Hast du ein Event? Trage es ein und nutze den Vorteil der automatischen Übersetzung, um ein internationales Publikum zu erreichen.
Egal ob Konzert, Ausstellung oder Party – hier bist du richtig!
DIE STANZ I: DIE STANZ IN GRENZLAND - Theaterserie von Albrecht Hirche
Tuesday, 5/20/2025 at 9:30 PM
DIE STANZ I: DIE STANZ IN GRENZLAND - Theaterserie von Albrecht Hirche
The following text was automatically translated.
Show originalShow translation
Die Stanz (36) ist in Grenzland geblieben. An ihrer Seite der grenzdebile Junge Joschka (18), der offiziell keinen Vater hat. Doch der Vater ist ganz nah, kreuzt fast täglich im LIDL auf, wo die Stanz an der Kasse sitzt. Sie schauen sich nie an. Distanz ist das Thema aller. Das Grenzland drückt. Bis Joschka aufmuckt und seinen Vater sehen will. Das Drama beginnt. Bridget Stanz weiß nicht ein und aus.
Ein Sprechstück auf 50 Seiten mit seltsamen Pausen.
Warum die Stanz so wichtig ist? »Die Stanz wendet sich an alle, die Familie erlebt haben, an alle, die Existenz nicht nur als gottgegeben und vergänglich verstehen, sondern als notwendige Selbsterhaltung im eigenverantwortlichen Handeln verstehen, verstehen lernen wollen, verstehen lernen müssen. Die Stanz kämpft darum. Sie kämpft für sich, stellvertretend für alle allein gelassenen Frauen, für alle, die täglich kämpfen müssen, täglich ums Überleben kämpfen müssen. Sie giert nach Anerkennung, sie feiert sich in ihrem Stolz. Stolz jemand zu sein in dieser Welt! Nach über 20 Jahren in der Offszene und eben so vielen im Staatstheater, habe ich erfahren, wie behutsam man mit den Themen umgehen muss, die einen bewegen. Ich will ohne Trends und Moden arbeiten, ich will nicht streamen, ich will das Theater in seiner Urform erhalten und bewahren, ich will einfach sein, ich will erzählen von Menschen, die ich gesehen, gesprochen, getroffen habe, die mich getroffen haben. Dazu gehören auch die Spieler, die entscheidend sind mit Willen, Ausdauer und Fantasie dies alles umzusetzen, Spielerpersönlichkeiten wie Iris Pickhard oder Boris Schwiebert, die mich getroffen, die sich getroffen haben, die etwas in meiner Arbeit gesehen haben, was sie selber gesucht haben. Etwas, was wir weiter suchen wollen! Von uns erzählen! Für Euch!« (Albrecht Hirche)
Text, Regie, Ausstattung, Künstlerische Leitung: Albrecht Hirche | Spiel: Boris Schwiebert, Iris Pickhard | Licht: Anton Ihlenfeldt | Produktionsleitung: Nicole Meier/art revolution
Dauer: 80 MinutenThe Stanz (36) has remained in borderland. At her side is the borderline retarded boy Joschka (18), who officially has no father. But the father is very close, appearing almost daily at the LIDL, where the Stanz sits at the checkout. They never look at each other. Distance is the theme for everyone. The borderland is pressing. Until Joschka rebels and wants to see his father. The drama begins. Bridget Stanz doesn’t know what to do.
A spoken piece spanning 50 pages with strange pauses.
Why is the Stanz so important? "The Stanz addresses all those who have experienced family, all those who do not understand existence only as a given by God and transient, but as a necessary self-preservation in responsible action, those who want to learn to understand, those who must learn to understand. The Stanz fights for that. She fights for herself, on behalf of all the abandoned women, for all those who have to fight daily, who have to struggle for survival every day. She craves recognition, she celebrates herself in her pride. Proud to be someone in this world! After over 20 years in the independent scene and just as many in state theater, I have learned how carefully one must handle the topics that move you. I want to work without trends and fashions, I do not want to stream, I want to preserve and maintain theater in its original form, I just want to be, I want to tell stories of people I have seen, spoken to, met, who have impacted me. This also includes the players, who are crucial with their will, perseverance, and imagination to realize all of this, player personalities like Iris Pickhard or Boris Schwiebert, who have encountered me, who have met each other, who have seen something in my work that they themselves have been searching for. Something we want to keep searching for! To tell about us! For you!" (Albrecht Hirche)
Text, Direction, Set Design, Artistic Direction: Albrecht Hirche | Performance: Boris Schwiebert, Iris Pickhard | Lighting: Anton Ihlenfeldt | Production Management: Nicole Meier/art revolution