Mit Jörg Thadeusz und den Gästen Johanna Adorján und Güner Balcı
Viel wird über Identität und ihre Prägungen gesprochen. Der politische Anspruch darauf und die Debatte darüber, was das denn sei, die eigene Identität, werden immer konfliktreicher. Was bedeutet Identität? Und was, wenn man mehrere hat? Jörg Thadeusz spricht darüber mit den Journalistinnen und Schriftstellerinnen Johanna Adorján und Güner Balcı. Johanna Adorján, eine der besten Kulturjournalist*innen deutscher Sprache, ist Tochter zweier Flötisten, Enkelin nach Dänemark geflohener ungarischer Juden, in Stockholm geboren und in München aufgewachsen. Güner Balcı ist Tochter alevitischer Einwanderer aus der Türkei und ebenfalls Journalistin und Schriftstellerin, seit 2020 auch Integrationsbeauftragte des multikulturellen Berliner Stadtbezirks Neukölln. Beide widmen auf sehr unterschiedliche Weise einen Großteil ihrer Arbeit den Aufgaben einer modernen Gesellschaft, ihren verschiedenen Kulturen und den daraus resultierenden Konflikten und gegenseitigen Bereicherungen.
HINWEIS
Der Eintritt ist frei.
Kostenlose Tickets erhalten Sie im Besucherservice und unter www.staatstheater-cottbus.de.