Johnny Cash (1932-2003), der „Man in Black“, gehört zu den Legenden der populären Musik. Keiner konnte so bitter und zugleich so schön vom Schmerz singen. Bastian Semm hat sich an die Fersen dieser Legende geheftet und zeichnet seine bewegte Lebensgeschichte unplugged nach. Hierzu entwickelte er ganz persönliche und intime Interpretationen seiner Songs, verknüpft sie mit Auszügen aus „CASH- Die Autobiografie“ und dringt so tief in die Seele Johnny Cashs ein.
Von den Baumwollfeldern in Arkansas über die ersten Aufnahmen in Nashville bis hin zu seinem beeindruckenden Comeback in den 90ern mit dem Ausnahmeproduzenten Rick Rubin reist Bastian Semm durch das Leben der amerikanischen Ikone. Er erzählt von Höhenflügen und tiefem Fall, von Angst und Schmerz, aber auch von Erlösung und der Liebe zu June Carter, der starken Frau an Cashs Seite. Semm fesselt seine Zuschauer, indem er Cashs eigene Worte verwebt – mit eigenständigen Interpretationen seiner großen Hits, aber auch mit unbekannten Songs Johnny Cashs. Dabei gerät er nie in Gefahr zu imitieren und schafft es, ein Gefühl zu vermitteln, das Cash den Zuhörern seines letzten Albums gewünscht hätte: Das Gefühl bei ihm in seinem Wohnzimmer zu sitzen. So wird jedes Konzert zu einem ganz besonderen Erlebnis.
Auf Einladung eines Songschreibers von Johnny Cash bereiste Bastian Semm den Süden der USA, spielte in Nashville und traf dort Johnny Cashs Sohn John Carter Cash.
Semm studierte Schauspiel an der Leipziger Hochschule für Musik und Theater und war fest am Theater Basel und am Heidelberger Theater engagiert. 2009 wurde er für seine Darstellung des Peer Gynt bei den Luisenburg-Festspielen in Wunsiedel mit dem Rosenthal-Nachwuchspreis ausgezeichnet. Im Sommer 2011 spielte er Hamlet bei den Festspielen in Bad Hersfeld und gewann für seine Darstellung den Hersfeldpreis. Es folgte der Romeo in Romeo&Julia 2012 bei den Luisenburg Festspielen in Wunsiedel. Seit 2013 ist Bastian Semm der neue Klaus Störtebeker bei den jährlichen Störtebeker Festspielen auf Rügen.

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Zwischen Revolution und Wirtschaftswunder

Offenburg

11.09.2025
Wald - Land - Fluss

Offenburg

11.09.2025
Verdammt lang her!

Offenburg

11.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

11.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

11.09.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

11.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

11.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

11.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

11.09.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

11.09.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

11.09.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

11.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

11.09.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

11.09.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

11.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

11.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

11.09.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

11.09.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

11.09.2025
KunsthalleKarlsruhe@ZKM

Karlsruhe

11.09.2025
Spurensuche

Stuttgart

11.09.2025
Bodies in Motion - Form in the Making

Mainz

11.09.2025
00:10 Uhr
BAUBAU

11.09.2025
BAUBAU

11.09.2025
BAUBAU

11.09.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

11.09.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

11.09.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

11.09.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

11.09.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

11.09.2025
Maladie 2.0

11.09.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

11.09.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

11.09.2025
Die Augen des Krieges
„alltagsschick & sonntagsfein“ im Schloss Neuenburg

Freyburg (Unstrut)

11.09.2025
Abendmusik: Europäische Begegnungen
Guitarize the World
Der Quitt - musikalische Lesung - Stefan Gliwitzki
Milune - HEARTS LUST ON TOUR
Joscho Stephan Trio feat. Costel Nitescu
Wille-Brombachland - Erlebnisdorf am Brombachsee
Arena-Tour mit Biathlonschießen - ARENA-TOUR mit Biathlonschießen
Fünfseenland - Rundflug
Absolva
Science Fiction Design. Vom Space Age zum Metaverse
Die Tage, die ich mit Gott verbrachte. Von Axel Hacke - Premiere
So schmeckt Jever - Ein kulinarischer Stadtrundgang mit Boing von Oldersum
Kunst gegen Bares - die Varietéshow - Comedy, Zauberei, Musik, Poetry Slam
Matthias Waßer
Veni, vidi, vino - die Freiburger Weinwanderung! - Die Weinwanderung auf dem Freiburger Schlossberg mit den Wine Guides
Wir sind gegen dafür