Sonntag, 06.07.2025
um 18:00 Uhr




Don Giovanni – Kein Mythos. Ein Täter.
Produktion der Opernschule der HfM Detmold

Mit Mozarts »Don Giovanni« gibt Michael Dissmeier seinen Regie-Auftakt als neu berufener Leiter der Opernschule. Mit Gesangsstudierenden, Chor und Orchester der Hochschule (Musikalische Leitung: Alexander Hannemann) wird eine Inszenierung der »Opern aller Opern« erarbeitet, die die Figur des Don Giovanni entromantisiert.
Don Giovanni kann heute kaum anders als unter dem Aspekt toxischer Männlichkeit gelesen werden – narzisstisch, skrupellos, frauenverachtend. In der Weltsicht des 19. Jahrhunderts wurzelnde Lesarten etwa eines E. T. A. Hoffmann oder später T. W. Adornos sahen den Verführer lieber als tragischen Helden, rastlosen Sucher oder gar charmanten Freigeist. Doch Don Giovanni ist ein Täter, dessen Handlungen nach Rache schreien. »Vendetta«, »Rache«, »sich rächen« sind tatsächlich Begriffe, die in Lorenzo da Pontes Libretto ständig wiederkehren, vor allem in den Sätzen der Frauen. Die berühmte Opferliste, die Leporello in seiner Registerarie aufzählt, ist nicht lustig, sondern eine erschütternde Bilanz systematischen Missbrauchs an Frauen jeden Alters, von 9 bis 99 Jahren.
In der Detmolder Opernschule wird nun dieses traditionsreiche Werk mit jungen Künstler*innen neu belebt und bietet eine ebenso aktuelle wie reflektierte Lesart eines Klassikers. Die Oper wird zur Bühne kritischer und zugleich hochemotionaler Auseinandersetzung mit Macht, Gewalt und männlicher Hybris.

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Zwischen Revolution und Wirtschaftswunder

Offenburg

01.07.2025
Wald - Land - Fluss

Offenburg

01.07.2025
Verdammt lang her!

Offenburg

01.07.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

01.07.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

01.07.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

01.07.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

01.07.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

01.07.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

01.07.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

01.07.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

01.07.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

01.07.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

01.07.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

01.07.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

01.07.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

01.07.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

01.07.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

01.07.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

01.07.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

01.07.2025
KunsthalleKarlsruhe@ZKM

Karlsruhe

01.07.2025
Spurensuche

Stuttgart

01.07.2025
Bodies in Motion - Form in the Making

Mainz

01.07.2025
00:10 Uhr
BAUBAU

01.07.2025
BAUBAU

01.07.2025
BAUBAU

01.07.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

01.07.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

01.07.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

01.07.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

01.07.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

01.07.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

01.07.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

01.07.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

01.07.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

01.07.2025
Maladie 2.0

01.07.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

01.07.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

01.07.2025
Die Augen des Krieges
„alltagsschick & sonntagsfein“ im Schloss Neuenburg

Freyburg (Unstrut)

01.07.2025
Margot und die anderen

Wiesbaden

01.07.2025
Richild Holt

Wiesbaden

01.07.2025
Przemek Dzienis – Good Grief
Vier starke Frauen

Wetzlar

01.07.2025
30 Jahre Klimaschutz in Sindelfingen - mit Vortrag von Karsten Schwanke
THE GREGORIAN VOICES - Gregorianik meets Pop - Vom Mittelalter bis heute
Hengstmanns Comedy Nacht - im Technikmuseum
Fünfseenland - Rundflug
Gerorgi Gospodinov & Samuel Finzi - Wie man aus Vergangenheit Zukunft macht - LIT:potsdam 2025

Potsdam

01.07.2025
19:00 Uhr
Tickets
ab 25,00 €
Science Fiction Design. Vom Space Age zum Metaverse
Bonnie Raitt
Wigald Boning & Bernhard Hoëcker - Gute Frage!
07 "Across the English Fields"