Donnerstag, 05.06.2025
um 19:30 Uhr





John Lennon und Paul McCartney – was kann und soll man schreiben zu dieser wohl berühmtesten und erfolgreichsten Zusammenarbeit der Musikgeschichte?

James und Phil Newton möchten mit „Two of Us“ diesem großen Songwriter-Paar die Ehre zu erweisen. Aus fast jeder erdenklichen Phase des gemeinsamen Schaffens Lennons und McCartneys spielen sie Songs, bekannte und nicht ganz so bekannte Stücke, Welthits und kleinere, aber nicht minder funkelnde Juwelen. Selten war die Qual der Wahl größer, denn was tut man, wenn schlichtweg jeder Song brillant ist?

Und was macht eigentlich diese musikalische Beziehung aus – in all ihrer Liebe, Freundschaft, aber natürlich auch Rivalität? Auch damit werden sich Phil und James beschäftigen, ebenso wie mit der Geschichte der Beatles – steht mit Phil Newton doch ein waschechter Liverpooler auf der Bühne, der die Beatles von den Anfängen an miterlebt hat.

Vor allem aber wollen James und Phil mit dem Publikum gemeinsam die Musik dieser beiden Ikonen zelebrieren und feiern, wohlwissend, dass jeder von uns ganz eigene Geschichten und Emotionen mit ihr verbindet.

Phil Newton ist Musiker, stammt aus Liverpool und ist, wie sollte es anders sein, in den 60ern mit der Musik der Beatles aufgewachsen. Es ist also nicht weiter verwunderlich, dass sein Sohn James, aufgewachsen in München, Schauspieler und langjähriges Mitglied des Metropoltheater-Ensembles, die Liebe zur Musik und zu den Beatles ebenfalls im Blut hat.

Nun stehen beide gemeinsam auf der Bühne und lassen ihrer musikalischen Leidenschaft freien Lauf: „Two of Us“ - Newton/Newton verneigen sich vor Lennon/McCartney.


Von und mit James Newton und Phil Newton
Kostüme Cornelia Petz


"Die Mitsing-Klassiker "Hey Jude", "Let It Be" und "All You Need Is Love" waren ja auch noch nicht gespielt. Mit ihnen und einem Kloß im Hals klang der dramaturgisch wie musikalisch - von der Gitarrenbeherrschung über die Arrangements bis zum vor allem im Duett eindrucksvollen Gesang - überzeugende Abend also endgültig aus. Lange kein gelungeneres Beatles-Tribute mehr gesehen." (Süddeutsche Zeitung)


Eintrittspreise

€ 20 | € 25
ermäßigt € 15 | € 20
juniorermäßigt € 10 | € 15 (für Schüler:innen, Student:innen, FSJler:innen und Auszubildende bis zum 27. Lebensjahr)

Vorstellungsdauer ca. 1 Std. 30 Min. (keine Pause)

Bitte beachten Sie, dass die Moderationen und Conferencen des Abends teils auf Englisch sind und nicht übersetzt werden.


Produktion und Veranstalter: Metropoltheater München gGmbH


Eventdaten bereitgestellt von: Kulturkurier

Das könnte auch interessant sein

Zwischen Revolution und Wirtschaftswunder

Offenburg

29.04.2025
Wald - Land - Fluss

Offenburg

29.04.2025
Verdammt lang her!

Offenburg

29.04.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

29.04.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

29.04.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

29.04.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

29.04.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

29.04.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

29.04.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

29.04.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

29.04.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

29.04.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

29.04.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

29.04.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

29.04.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

29.04.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

29.04.2025
KunsthalleKarlsruhe@ZKM

Karlsruhe

29.04.2025
Spurensuche

Stuttgart

29.04.2025
Bodies in Motion - Form in the Making

Mainz

29.04.2025
00:10 Uhr
Fellow Travellers

Karlsruhe

29.04.2025
BAUBAU

29.04.2025
BAUBAU

29.04.2025
BAUBAU

29.04.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

29.04.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

29.04.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

29.04.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

29.04.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

29.04.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

29.04.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

29.04.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

29.04.2025
Christiane Löhr

Neumarkt

29.04.2025
Peter Buggenhout

Wuppertal

29.04.2025
Peter Buggenhout

Wuppertal

29.04.2025
Peter Buggenhout

Wuppertal

29.04.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

29.04.2025
AUS EINER ANDEREN WELT

Meersburg

29.04.2025
Maladie 2.0

29.04.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

29.04.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

29.04.2025
Die Augen des Krieges
Verantwortung im Schutt

Osnabrück

29.04.2025
„alltagsschick & sonntagsfein“ im Schloss Neuenburg

Freyburg (Unstrut)

29.04.2025
Ausstellung: " I sought my soul"

Berlin

29.04.2025
Suscha Korte

Bad Nauheim

29.04.2025
Kunstwochen für Klima und Umwelt 2025

Karlsruhe

29.04.2025
Margot und die anderen

Wiesbaden

29.04.2025
Richild Holt

Wiesbaden

29.04.2025
Jever Brauereiführung
Joe Bonamassa - Tour 2025
Raphaela Gromes & Julian Riem
Calling Mr. Vain - Nosie Katzmann & Daniel Helfrich
VÄNNÄS KASINO - Präsentiert von Destiny Tourbooking, VISIONS, OxFanzine & livegigs.de
Schoog im Dialog - Zu Gast bei Bernadette Schoog: HARALD SCHMIDT
Die Tanzstunde
Nike: Form Follows Motion
Romeo und Julia

Cottbus

29.04.2025
19:30 Uhr
Fünfseenland - Rundflug
MAYA ALBAN-ZAPATA - Porträtperformance
Science Fiction Design. Vom Space Age zum Metaverse
Frieda Braun - Sprechpause