Dienstag, 29.04.2025
um 19:30 Uhr




2042: Der Papst regiert nicht mehr auf Lebenszeit, sondern wird auf vier Jahre von allen Gläubigen gewählt, gleichgeschlechtliche Ehen, kirchliche Scheidungen und Abtreibungen sind erlaubt, das Zölibat wurde abgeschafft und die Besitztümer der Kirche auf Massenauktionen versteigert. Aus den Slums von Los Angeles stammend steht erstmals eine Frau an der Spitze der römisch-katholischen Kirche. Päpstin Johanna II. – ihre weltweit übertragene Antrittsrede ist ein großartiges, intelligentes Stück über Gott und die Welt – und vor allem die Menschen dazwischen.

Das Plädoyer einer starken Frau, die den Menschen ihren Glauben und der Religion ihre Wichtigkeit wiedergeben möchte.

Hausöffnung: 18:30 Uhr | Einlass: 19:00 | Neue Anfangszeit!

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Mariann Budde: Mutig sein
Theaterszene 24/ 25: "Die amerikanische Päpstin"
Die verlorene Ehre der Katharina Blum - Schauspiel nach Heinrich Böll
Hanne Sommer oder die heilige Johanna der Einbauküche
Konklave
1. Allg. Babenhäuser Pfarrer(!)Kabarett - Kettensegen im Greis-Saal
Katja Riemann
1. Allgemeines Babenhäuser Pfarrer(!)-Kabarett - Kettensegen im Greis-Saal --- Neues Programm
Kardinalfehler - Eine Kirchenkomödie in zwei Akten von Alistair Beaton und Dietmar Jacobs