© Niklas Baumberger

Freitag, 13.12.2024
um 20:00 Uhr



Die Musikerinnen präsentieren die Vielfalt der kurdischen Musik aus ihren Heimatländern Iran, Armenien, Türkei und Deutschland und verknüpfen kurdischen Style mit westlicher Klassik und Jazz.



Die kurdische Musikerin Yalda Abbasî (Gesang, Dotar) und das Trio Sêreng (Nure Dlovani Geige, Beate Wolff Cello, Laia Genç Klavier) verbinden die große Vielfalt der kurdischen Musik mit Elementen aus westlicher Klassik und Jazz und verknüpfen die unterschiedlichen Welten.

Die vier Musikerinnen begegnen sich auf der Bühne mit der Musik ihrer Heimatländer aus dem Iran, Armenien, der Türkei und Deutschland und erwecken durch ihre Arrangements und Eigenkompositionen die Musik Mesopotamiens zu neuem Leben. Ihr künstlerisches Schaffen verstehen die vier Frauen immer auch als Einsatz für die kurdische Kultur und Selbstbestimmung. 

Abbasî singt und komponiert sowohl auf Kurdisch als auch auf Persisch. Ihr Repertoire nährt sich aus ihrer Sammlung fast vergessener kurdischer Volksmusiken und Melodien aus ihrer nordostiranischen Heimat Khorassan. Seit 2016 lebt sie in Italien, was ihr die Möglichkeit eröffnete, ihr musikalisches Spektrum noch einmal zu erweitern und klassischen Barockgesang am Giuseppe-Verdi Konservatorium in Mailand zu studieren.

Das Trio Sêreng wurde 2018 von der kurdischen Geigerin Nure Dlovani, der deutschen Jazz-Cellistin Beate Wolff und der deutsch-türkischen Pianistin Laia Genc gegründet. »Sêreng« bedeutet auf Kurdisch »drei Farben«. Jede der drei Musikerinnen bringt ihre eigene Farbe als kulturellen und musikalischen Erfahrungsschatz und Klang in das Ensemble mit ein. Das Ergebnis ihrer Zusammenarbeit ist ein besonderes Konzerterlebnis mit einer harmonischen Verschmelzung westlicher und mittelöstlicher Klänge, aus klassischer Kammermusik und Jazz, aus Folklore und Improvisation.


Event eingetragen von: Sonja Grupe

Das könnte auch interessant sein

Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

13.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

13.09.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

13.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

13.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

13.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

13.09.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

13.09.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

13.09.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

13.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

13.09.2025
Spurensuche

Stuttgart

13.09.2025
BAUBAU

13.09.2025
BAUBAU

13.09.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

13.09.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

13.09.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

13.09.2025
Maladie 2.0

13.09.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

13.09.2025
„alltagsschick & sonntagsfein“ im Schloss Neuenburg

Freyburg (Unstrut)

13.09.2025
1. Internationales Gitarrenfestival Rheingau 2025 - Festivalticket

Eltville am Rhein

13.09.2025
19:00 Uhr
Tickets
ab 54,00 €
Urban Priol - Im Fluss - Täglich quellfrisch, immer aktuell!
Fokus Osteuropa
Orchester Südstadt Tango - erleben Sie Tango aus 100 Jahren

Bergisch Gladbach

13.09.2025
19:00 Uhr
Kurpark-Nächte Bad Bevensen 2025 - Kurpark-Nächte / Samstag

Bad Bevensen

13.09.2025
17:00 Uhr
Tickets
ab 17,50 €
Das rote Kleid - Ein Stück Emder Geschichte
Veranstaltungen 2025 - Ringtour – Stadtrundfahrt mit der U-Bahn
Misery. Nach dem Roman von Stephen King
Philipp Weber - Power to the Popel
Veranstaltungen 2025 - Fischermanns Gang
Fischermanns Gang - Erleben Sie Altonas maritimes Erbe
Hurentour – Das Original - Geschichte der Prostitution lebendig und spannend erleben
Ringtour – Stadtrundfahrt mit der U-Bahn - Hamburgs erste Stadtrundfahrt mit der U-Bahn
Sommer - Mitsingabend
Yuliya Lonskaya & Stephanie Jones

Eltville am Rhein

13.09.2025
19:00 Uhr
Tickets
ab 22,00 €
ABBA - ABALANCE The Show Geithain
CHRIS HOPKINS meets his PIANO FRIENDS - feat. Ulf Johansson Werre (SWEDEN)
Felicia Binger & Christine Prayon - Testzentrum - Long Covid – Short Stories
Wille-Brombachland - Erlebnisdorf am Brombachsee
Bremer Stadtmusikanten - Mitspieltheater - Mitspieltheater ab 3 Jahren
Paul Potts & Piano - The Greatest Hits
"Sumi-e" - Japanische Tuschemalerei
Luis Adam Sit-down-Comedian - Benefizabend - Kaddoffelsippsche 2.0
Fünfseenland - Rundflug