© Foto: Melin Kizil

Sonntag, 21.01.2024
um 17:00 Uhr



Mit seinen selbst geschriebenen Liedern erreichte Erdoğan Emir ein großes Publikum. Er hat wertvolle Beiträge zur zazakischen Sprache geleistet. Seine Verbindung zur mystischen und philosophischen Seite der Sprache verleiht ihm eine Universalität, die überall auf der Welt gehört werden kann.



Erdoğan Emir wurde am 29. April 1982 in Dersim-Hozat geboren.
Er besuchte die Grund- und Mittelschule in Hozat und das Gymnasium in Dersim. Sein Studium für Bauingenieurwesen absolvierte er an den Universitäten Trakya und Kırklareli. Er war Mitglied wichtiger Bands wie Grup Yel und Grup Munzur und führte langfristige musikalische Projekte durch. Nach seinem Ausscheiden aus Grup Munzur veröffentlichte er eigene Songs auf zazaki und türkisch.
Seine Alben wie „Sad“ (Zeuge) wurde bei Kom Müzik produziert und „Beref“ (Letzte Erde) sowie „Bavok“ (Erbe) wurden bei Kalan Müzik veröffentlicht.
Mit seinen selbst geschriebenen Liedern erreichte er ein großes Publikum. Er führte bedeutende Studien über Zazaki durch und hat wertvolle Beiträge zur zazakischen Sprache geleistet. Seine Verbindung zur mystischen und philosophischen Seite der Sprache verleiht ihm eine Universalität, die überall auf der Welt gehört werden kann.
Durch die Arbeit der UNESCO wurde deutlich, dass die zazaische Sprache zu den vom Aussterben bedrohten Sprachen gehört. Das Musizieren in dieser Sprache und das Vermitteln ihrer Tiefe ist für den Künstler daher eine große Verantwortung. In seinen Kompositionen geht es nicht nur um persönliche Empfindungen und innere Gefühle, sondern auch um historische Themen und Widersprüche in der Welt. Der Künstler betrachtet seine Geburt in Dersim als große Chance und sagt: „Mein Zuhause ist die Welt„. Damit zeigt er uns seine universelle künstlerische und politische Einstellung.
Neben seinen üblichen Musikprojekten hat er Musik für verschiedene Dokumentarfilme, Kurzfilme und Theater produziert.
Der Künstler erreicht sein Publikum durch Konzerte in der Türkei und in verschiedenen Städten Europas.


Event eingetragen von: Sonja Grupe

Das könnte auch interessant sein

Zwischen Revolution und Wirtschaftswunder

Offenburg

02.07.2025
Wald - Land - Fluss

Offenburg

02.07.2025
Verdammt lang her!

Offenburg

02.07.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

02.07.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

02.07.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

02.07.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

02.07.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

02.07.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

02.07.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

02.07.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

02.07.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

02.07.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

02.07.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

02.07.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

02.07.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

02.07.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

02.07.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

02.07.2025
KunsthalleKarlsruhe@ZKM

Karlsruhe

02.07.2025
Spurensuche

Stuttgart

02.07.2025
Bodies in Motion - Form in the Making

Mainz

02.07.2025
00:10 Uhr
BAUBAU

02.07.2025
BAUBAU

02.07.2025
BAUBAU

02.07.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

02.07.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

02.07.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

02.07.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

02.07.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

02.07.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

02.07.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

02.07.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

02.07.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

02.07.2025
Maladie 2.0

02.07.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

02.07.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

02.07.2025
Die Augen des Krieges
„alltagsschick & sonntagsfein“ im Schloss Neuenburg

Freyburg (Unstrut)

02.07.2025
Margot und die anderen

Wiesbaden

02.07.2025
Richild Holt

Wiesbaden

02.07.2025
Przemek Dzienis – Good Grief
Vier starke Frauen

Wetzlar

02.07.2025
Sommer Special mit Ive & T.Bo
Herrn Stumpfes Zieh & Zupf Kapelle - FINALE Abschiedstour
Menschenmaterial
Stadtführung durch die historische Altstadt im Nordseebad Otterndorf - mit dem Utröper
SKUNK ANANSIE - European Tour 2025
Science Fiction Design. Vom Space Age zum Metaverse
Dance On Ensemble
Judith Schalansky - Begleitende Lesung zu den Frankfurter Poetikvorlesungen