Samstag, 02.09.2023
um 21:00 Uhr




Im Jahr 1969 steht für Indy (Harrison Ford) eine neue Ära ins Haus: seine Pensionierung. Vielleicht kommt die gerade zur rechten Zeit, denn der Archäologe ringt ständig damit, sich in einer Welt zurecht zu finden, die ihm über den Kopf gewachsen zu sein scheint. Doch der alternde Professor und Abenteurer wird trotzdem wieder in ein gefährliches Abenteuer verwickelt. Vor dem Hintergrund des sogenannten Wettlaufs ins All im Kalten Krieg zwischen den Vereinigten Staaten und der Sowjetunion ist Jones von der Tatsache beunruhigt, dass die US-Regierung ehemalige Nazis rekrutiert hat, um den wortwörtlichen Griff nach den Sternen zuerst zu vollziehen. Einer von ihnen ist NASA-Mann Jürgen Voller (Mads Mikkelsen), der am Mondlandungsprogramm beteiligt war und die Welt nach seinen eigenen Regeln zu einem besseren Ort machen will. Indiana Jones wird auf seiner Reise von seiner Patentochter Helena Shaw (Phoebe Waller-Bridge) begleitet.

Harrison Ford schlüpft in seiner zweiten Paraderolle neben Han Solo aus „Star Wars“ ein fünftes Mal in die Rolle des legendären Archäologie-Helden Indiana Jones. Steven Spielberg und George Lucas fungierten als ausführende Produzenten, die Regie übernahm James Mangold. John Williams, der seit dem Original „Jäger des verlorenen Schatzes“ von 1981 jedes Indy-Abenteuer vertont hat, komponierte auch diesmal wieder die Musik.

Dauer: 2 Stunden 34 Minuten
FSK: ab 12 Jahren

Einlass: 19:00 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix