Mittwoch, 11.10.2023
um 19:30 Uhr




EUROMÜLL / URAUFFÜHRUNG
Ivana Sokola

Der Urlaub mit den Eltern im Robinson Club an der Adria, die
Freibadcola und der große Suff nach der Abiparty – der Strohhalm aus Plastik war immer da. Er steht für Genuss und Überfluss und ist untrennbar verbunden mit der prickelnden Limo-Stimmung der Fünfziger, als der Westen in die Freizeitgesellschaft aufbrach.
Wir erzählen, wie die EU das Verbot durchgesetzt hat: Von der ersten Initiative, über das Netzwerken mit Interessensgruppen, Gesetzesentwürfe und Korrekturschleifen bis hin zur Abstimmung, der Pressekonferenz und der Stille danach. Die realen Prozesse fiktionalisieren wir, fächern sie in vielsprachige Dialoge auf und suchen ihre tragischen Held*innen. Im lustvollen Kontrast zum Brüsseler Grau steht ein Western-Setting, das die Charakteristik der bürokratischen Vorgänge noch klarer in Erscheinung treten lässt. Von den rustikalen Holzbänken des Saloons hebt sich die Demokratie-Elite des 21. Jahrhunderts deutlich ab.

Für alle Menschen ab 13 Jahren, die schon immer wissen wollten, wie sich Europa bewegt, wie wir uns in Europa bewegen wollen und wie Bewegung in Europa überhaupt geht.

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix