Samstag, 01.07.2023 um 10:00 Uhr
bis Sonntag, 02.07.2023 um 20:00 Uhr



Wir erarbeiten in der Gruppe ein Repertoire kurdischer und persischer traditioneller Lieder mit Raum für Improvisationen. Es werden Grundlagen typischen Gesangs, Rhythmen und Spieltechniken, Komposition und Improvisation vermittelt. Die Percussiongruppe lernt dabei verschiedene Rhythmen und begleitet den Gesang. Im Vordergrund steht das gemeinsame Musizieren und die Freude an dieser Musik, aber auch das Ziel, das Gelernte im Konzert am 2.7.2023 zu präsentieren (Infos siehe auch Konzert 2.7.). 
Herzlich eingeladen sind Sänger:innen – auch ohne Vorkenntnisse – und Percussionist:innen sowie Instrumentalisten mit Vorkenntnissen, die kurdische und persische Musiktraditionen kennenlernen möchten. 



Kurdische und persische traditionelle Lieder haben im Orient eine besondere Bedeutung, da sie sich durch die jahrzehntelangen musikalischen Einflüsse aus dem Persischen, Arabischen und Türkischen regional unterschiedlich formten.

Wir erarbeiten in der Gruppe ein Repertoire kurdischer und persischer traditioneller Lieder mit Raum für Improvisationen. Es werden Grundlagen typischen Gesangs, Rhythmen und Spieltechniken, Komposition und Improvisation vermittelt. Die Percussiongruppe lernt dabei verschiedene Rhythmen und begleitet den Gesang. Im Vordergrund steht das gemeinsame Musizieren und die Freude an dieser Musik, aber auch das Ziel, das Gelernte im Konzert am 2.7.2023 zu präsentieren (Infos siehe auch Konzert 2.7.). 
Herzlich eingeladen sind Sänger:innen – auch ohne Vorkenntnisse – und Percussionist:innen sowie Instrumentalisten mit Vorkenntnissen, die kurdische und persische Musiktraditionen kennenlernen möchten. 

LEITUNG WORKSHOPS

Sheyda Ghavami -Gesang
Sheida Ghavami ist in einer Familie von Musiker:innen und Sufis als Kurdin im Iran geboren und aufgewachsen. Dort hat sie ihre Ausbildung im Bereich Theater und Musik absolviert. Als sie den Iran verließ, begann sie, professionell als Musikerin zu arbeiten. Konzerte mit vielen Künstler:innen in ganz Europa und das Training mit den großen und berühmten Künstler.innen Kurdistans gehören seitdem regelmäßig dazu. https://sheydaghavami.com

Kioomars Musayyebi -Gesang + Komposition
wurde im Jahr 1977 in Teheran geboren. Beim bedeutenden Santurmeister Faramarz Payevar lernte er das Santurspielen und vom Filmkomponisten Farhad Fakhredini wurde er in Musiktheorie und Komposition unterrichtet. Seit der Gründung einer eigenen Musikschule in Teheran in 2008 komponiert, arrangiert und unterrichtet er transkulturell. 2010 erlangte er den Bachelorgrad im Fach Instrumentalmusik an der Teheran University of Art. Seit vielen Jahren performt Kioomaars als Santurspieler in mehreren orientalischen Musikensembles bei internationalen Konzertauftritten. https://kioomars-musayyebi.com/

Reza Samani -Daf
arbeitete mit namhaften Musiker:innen wie Rahmatollah Badii, Hossein Alizadeh, Keyhan Kalhor, Alireza Ghorbani, Salar Aghili und Konstantin Wecker bei internationalen Projekten. Zahlreiche Konzertreisen brachten ihn als Solokünstler und als Mitglied der Ensembles ZARBANG in die USA, nach Kanada, Asien, Afrika und in verschiedene Länder Europas. Er lebt in Köln, unterrichtet erfolgreich in verschiedenen Städten Deutschlands und Europas Tombak, Daf, Udu und Rahmentrommel. https://www.rezasamani.com

WORKSHOP-PROGRAMM

Donnerstag 29.06.2023
11.00-18.00 Percussion
11.00-18.00 Gesang
11.00-18.00 Melodie

Freitag 30.06.2023
10.00-13.00 Percussion
10.00-13.00 Gesang
10.00-13.00 Melodie & Gesang
14.00-18.00 Tutti

Samstag 01.07.2023
11.00-16.00 Generalprobe für Konzert

Sonntag 02.07.2023
15.00-17.30 Probe und Soundcheck
18.30-20.00 Abschlusskonzert


TEILNEHMERGEBÜHR und BEDINGUNGEN
70,00 euro für 4 Workshoptage inkl. Konzert
Anmeldung bis zum 20.06.2023 an suedstadt.leben@koeln.de oder 0221-3762990

Voraussetzungen: 
Workshop Percussion und Melodie mit Vorkenntnissen
Workshop Gesang keine Vorkenntnisse

Notenmaterial wird vor dem Workshop zur Verfügung gestellt
Anmeldung bis 20.06.2022 per Mail an suedstadt.leben@koeln.de oder 0221-3762990

ABSCHLUSSKONZERT 

SOUNDS OF ZAGROSIAN – Kurdish and Iranian Songs
Sonntag 2.7. um 18.30 h
Workshop-Teilnehmer -Gesang, Percussion, verschiedene Melodie-Instrumente
Sheyda Ghavami -Gesang
Kioomars Musayyebi -Santur und Komposition
Reza Samani -Percussion, Rhythmus und Arrangement
Roman Kushniarou, Klarinette & Saxophon
Donja Djember, Cello 

TICKETS Konzert (siehe rechts lutherkirche.ticket.io)
für Workshop-Teilnehmer frei


Event eingetragen von: Sonja Grupe

Das könnte auch interessant sein

Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

10.05.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

10.05.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

10.05.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

10.05.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

10.05.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

10.05.2025
Spurensuche

Stuttgart

10.05.2025
BAUBAU

10.05.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

10.05.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

10.05.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

10.05.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

10.05.2025
Christiane Löhr

Neumarkt

10.05.2025
What is the dream that makes you dream?

Mainz

10.05.2025
Peter Buggenhout

Wuppertal

10.05.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

10.05.2025
AUS EINER ANDEREN WELT

Meersburg

10.05.2025
Maladie 2.0

10.05.2025
Verantwortung im Schutt

Osnabrück

10.05.2025
„alltagsschick & sonntagsfein“ im Schloss Neuenburg

Freyburg (Unstrut)

10.05.2025
Suscha Korte

Bad Nauheim

10.05.2025
FOREVER QUEEN - performed by Queen Alive

Einbeck

10.05.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 43,90 €
Sybille Bullatschek - Pfläge lieber ungewöhnlich!
Die Tanzstunde
ALEX IM WESTERLAND – DIE ÄRZTE-, TOTEN HOSEN-COVERBAND

Herten

10.05.2025
20:00 Uhr
Tickets
Michl Müller - Limbo of Life
JazzFest Bonn 2025
Ella Carina Werner - Man kann auch ohne Kinder keine Karriere machen
Erste Mai-Trödelei im KKW KleinKunstWerk Bad Belzig

Bad Belzig

10.05.2025
11:00 Uhr
Rio – König von Deutschland - Eine musikalische Politcollage
Titans Rising: "Femme Fascinante - Claude-Catherine de Clermont"
Technikfahrt zum 836. Hafengeburtstag
"Faszination Bayern" Zusatzkonzert
Sinfoniekonzert - Städteorchester Württembergisches Allgäu
DIE VIER JAHRESZEITEN - Konzert Barock
DER MESSIAS – THE MESSIAH, Georg Friedrich Händel
Fettes Schwein
Weiße Fahnen im April - Theaterstück nach der Erzählung von Paul Schallück
Hans Gerzlich - Ich hatte mich jünger in Erinnerung
Tabaluga und Lilli - Das drachenstarke Musical für die ganze Familie
Fischermanns Gang - Erleben Sie Altonas maritimes Erbe
Hurentour – Das Original - Geschichte der Prostitution lebendig und spannend erleben
Ringtour – Stadtrundfahrt mit der U-Bahn - Hamburgs erste Stadtrundfahrt mit der U-Bahn