Wir begeben uns auf den Weg durch 300 Jahre Porzellangeschichte und sehen wie Tradition und Moderne aufeinandertreffen und prima miteinander harmonieren. Tatsächlich werden Sie Gelegenheit haben, das Material in unterschiedlichen Stadien zu fühlen, den physikalischen Prozess zu verstehen und ein Gefühl dafür zu bekommen, wie Meissener Porzellan zu dem wird, was August der Starke sich so sehr gewünscht hatte: ein strahlend weißer Werkstoff, der beinah unendlich farblich dekoriert werden kann und so eine Vielfalt zulässt, dass für jeden etwas dabei sein müsste. In lockerer Atmosphäre werden wir ausprobieren, wie sich mit dem Material arbeiten lässt und wie komplex der gesamte Vorgang ist. Zum Abschluss erproben wir die vorgesehene Nutzung des Porzellans kulinarisch und ästhetisch.
We embark on a journey through 300 years of porcelain history, witnessing how tradition and modernity come together and harmonize perfectly. Indeed, you will have the opportunity to feel the material in different stages, understand the physical process, and get a sense of how Meissen porcelain becomes what August the Strong so desired: a dazzling white material that can be decorated with almost endless colors, allowing for a variety that should suit everyone. In a relaxed atmosphere, we will experiment with how to work with the material and how complex the whole process is. Finally, we will test the intended use of the porcelain culinarily and aesthetically.