Dienstag, 05.03.2024
um 15:00 Uhr






Im Herzwald kommt ein kleines, schnickeldischnuckeliges Einhorn zur Welt. Aber obwohl alle ganz lilalieb zu ihm sind und es ständig mit gezuckertem Glücksklee füttern, benimmt sich das Tierchen ganz und gar nicht einhornmäßig. Es sagt einfach immer Nein, so dass seine Familie es bald nur noch NEINhorn nennt. Eines Tages bricht das NEINhornaus. Es trifft den WASBären, einen Waschbären, der nicht zuhören will, den NaHUND, dem echt alles schnuppe ist, und dann die KönigsDOCHter, eine Prinzessin, die immer Widerworte gibt. Die vier sind ein ziemlich gutes Team. Denn sogar bockig sein macht zusammen viel mehr Spaß!


Eventdaten bereitgestellt von: Kulturkurier

Das könnte auch interessant sein

Das Neinhorn (ab 3 Jahren) - Schaubühne Augsburg
Das N e i n Horn ist wunderschön anzuschauen und passt doch nicht ganz in die Idylle der Einhorn-Welt und zu seinen Artgenossen. Es fühlt anders als die meisten Einhörner und hat eine ganz eigene Auffassung davon, wie ein Einhorn zu sein hat. Einhorn-Mama und -Papa sind einigermaßen verdutzt, als das N e i n Horn beschließt, die Welt auf seine Weise zu erkunden.

Anders sein ist eben auch normal und heutzutage so aktuell wie noch nie. In einer Gesellschaft des multikulturellen Miteinanders, in der Diversität großgeschrieben wird, ist Individualität gefragt. Und auch wenn es manchmal auf den ersten Blick so scheint, als gäbe es keinen Verbund mehr, so sind wir doch alle ein Teil des Großen und Ganzen.

Marc-Uwe Kling kommt ohne pädagogischen Zeigefinger aus und bringt es auf humorvolle Weise mit seinem N e i n Horn auf den Punkt, dass wir erst dann ein Teil des Ganzen werden, wenn wir unserem inneren Impuls folgen und ausdrücken, wozu wir uns berufen fühlen, auch wenn das nicht immer dem Mainstream entspricht.

Und so begibt sich das N e i n Horn auf die Suche nach sich selbst, bei der es schließlich auch noch jede Menge Freunde findet, die bestens zu ihm passen. Mit farbenfrohen Kostümen und Bühnenbild bringt die Schaubühne Augsburg eine herrlich witzige Inszenierung auf die Bühne, die bestens für kleine und große Zuschauer geeignet ist.

Einlass ab 14:30 Uhr. Ticketpreis enthält 0 % MWSt,

Der Ticketverkauf ist beendet - die Vorstellung ist restlos ausverkauft. Es gibt keine Tageskasse am Spielort.
Die unendliche Geschichte

Die unendliche Geschichte‘ erschien 1979, rangierte fast sechzig Wochen lang auf den Bestsellerlisten und begeistert auch heute noch Leser*innen jeden Alters auf der ganzen Welt. 

Bastian Balthasar Bux wird ständig von seinen Klassenkameraden geärgert und flüchtet daher oft und gerne in die Welt der Bücher. Als er sich eines Tages auf dem Schulweg vor seinen Peinigern verstecken muss, landet er durch Zufall in einem alten Antiquariat. Dort stößt Bastian auf ein Buch, das eine geradezu magische Anziehungskraft auf ihn hat: Es ist ‚Die unendliche Geschichte‘. Bastian kann nicht anders, impulsiv stiehlt er das Buch, versteckt sich damit auf dem Dachboden seiner Schule und beginnt zu lesen.

Das Buch erzählt vom Land Phantásien, das in riesiger Gefahr schwebt. Immer größere Teile des Landes werden vom Nichts verschlungen und seine Herrscherin, die Kindliche Kaiserin, leidet an einer mysteriösen Krankheit, von der sie kein Arzt erlösen kann. Alle Hoffnung liegt auf dem jungen Atréju, der durch das zerfallende Phantásien geschickt wird, um ein Menschenkind zu finden, das der Kindlichen Kaiserin einen neuen Namen geben kann: Denn nur das kann sie und Phantásien jetzt noch retten...

Atemlos verfolgt Bastian Atréjus unglaubliche Abenteuer. Sein Wunsch, den Bewohnern dieses wunderreichen Landes zu helfen, wird immer stärker, bis das Buch schließlich Bastians eigene Geschichte zu erzählen scheint... Sollte er, Bastian Balthasar Bux, tatsächlich das gesuchte Menschenkind sein?

Moritz Seibert inszeniert die Geschichte für Publikum ab 8 Jahren.

Bonn

15.12.2023
18:30 Uhr
Die unendliche Geschichte

Die unendliche Geschichte‘ erschien 1979, rangierte fast sechzig Wochen lang auf den Bestsellerlisten und begeistert auch heute noch Leser*innen jeden Alters auf der ganzen Welt. 

Bastian Balthasar Bux wird ständig von seinen Klassenkameraden geärgert und flüchtet daher oft und gerne in die Welt der Bücher. Als er sich eines Tages auf dem Schulweg vor seinen Peinigern verstecken muss, landet er durch Zufall in einem alten Antiquariat. Dort stößt Bastian auf ein Buch, das eine geradezu magische Anziehungskraft auf ihn hat: Es ist ‚Die unendliche Geschichte‘. Bastian kann nicht anders, impulsiv stiehlt er das Buch, versteckt sich damit auf dem Dachboden seiner Schule und beginnt zu lesen.

Das Buch erzählt vom Land Phantásien, das in riesiger Gefahr schwebt. Immer größere Teile des Landes werden vom Nichts verschlungen und seine Herrscherin, die Kindliche Kaiserin, leidet an einer mysteriösen Krankheit, von der sie kein Arzt erlösen kann. Alle Hoffnung liegt auf dem jungen Atréju, der durch das zerfallende Phantásien geschickt wird, um ein Menschenkind zu finden, das der Kindlichen Kaiserin einen neuen Namen geben kann: Denn nur das kann sie und Phantásien jetzt noch retten...

Atemlos verfolgt Bastian Atréjus unglaubliche Abenteuer. Sein Wunsch, den Bewohnern dieses wunderreichen Landes zu helfen, wird immer stärker, bis das Buch schließlich Bastians eigene Geschichte zu erzählen scheint... Sollte er, Bastian Balthasar Bux, tatsächlich das gesuchte Menschenkind sein?

Moritz Seibert inszeniert die Geschichte für Publikum ab 8 Jahren.

Bonn

16.12.2023
18:30 Uhr
Das letzte Aufgebot

Spätsommer 1944 – das ‚Dritte Reich‘ steht kurz vor dem Zusammenbruch. Jakob ist 15 Jahre alt und lebt in einem kleinen Dorf in der Eifel. Der Zweite Weltkrieg scheint hier noch weit entfernt zu sein. Mehr Sorge als die ständig näher rückenden Niederlagen der Wehrmacht bereitet den Dorfbewohnern die Hitzewelle. Die älteren Jungen im Dorf würden eigentlich dringend auf den Feldern gebraucht, um die Ernte zu retten, müssen sich aber mehrfach wöchentlich zu den Wehrsportübungen der Hitlerjugend treffen. Den Propagandaparolen ihrer Führer und aus dem Radio, dass der Endsieg des Deutschen Reiches unmittelbar bevorsteht, glauben die Jungen.

Unter den anderen Jugendlichen im Dorf ist Jakob hoch angesehen, da er sehr sportlich ist und beim Boxen selbst deutlich ältere Jungen mit Leichtigkeit besiegt. Dass die Übungen, die sie bei der Hitlerjugend machen müssen, immer militärischer werden, stört Jakob nicht. Politik und das Kriegsgeschehen interessieren ihn längst nicht so sehr wie seinen besten Freund Franz, der wie sein Vater ein überzeugter Nazi ist. Den langwierigen Diskussionen politischer Themen, die Franz gerne mit ihm führen würde, geht Jakob immer öfter aus dem Weg, seit er in Maria verliebt ist, die Tochter des Bürgermeisters, mit der er sich heimlich trifft, so oft es geht.

Dann erscheinen SS-Offiziere im Dorf, um die Jungen aus der örtlichen Hitlerjugend zu rekrutieren. Franz ist hellauf begeistert von der Idee, die tägliche Mitarbeit in der Landwirtschaft seiner Eltern gegen den Dienst als Soldat zu tauschen, und es gelingt ihm, auch Jakob dazu zu überreden, sich freiwillig zu melden. Gegen den Widerstand seiner Eltern und gegen die verzweifelten Bitten von Maria lässt Jakob sich rekrutieren. Marias Einwand, dass die alliierten Truppen schon kurz vor Aachen stehen, und der Zweite Weltkrieg für Deutschland längst verloren sei, glaubt er nicht.

In den folgenden Wochen werden Jakob und Franz zusammen mit ein paar weiteren Jungen in einem Wehrertüchtigungslager ausgebildet und auf die Nazi-Ideologie eingeschworen. Die Jungen brennen darauf, möglichst schnell in den Kampfeinsatz geschickt zu werden. Nur die Trennung von Maria macht Jakob zu schaffen. An dem Wochenende, bevor sie an die Front geschickt werden sollen, stiehlt Jakob sich aus dem Lager und fährt heimlich nach Hause, um Maria zu besuchen und um sich mit ihr zu verloben. Doch Marias Antwort fällt völlig unerwartet aus…

 

‚Das letzte Aufgebot‘ erzählt die Geschichte einer verlorenen Jugend. Hunderttausende Kinder wurden in den letzten Monaten des ‚Dritten Reiches‘ zum Volkssturm eingezogen, von der SS mit rassistischer Nazipropaganda fanatisiert und mit völlig unzureichender Ausbildung und Ausrüstung den übermächtigen alliierten Truppen entgegengeworfen. Für die Jungen bedeutete das in vielen Fällen den Tod, und die Überlebenden wurden von den Kriegserlebnissen und dem anschließenden Zusammenbruch des Lügengebildes des ‚Dritten Reiches‘, für das sie mit ihrer naiven Begeisterung kämpfen wollten, schwer traumatisiert.

JTB-Intendant Moritz Seibert schreibt ‚Das letzte Aufgebot‘ zusammen mit drei Jugendlichen aus dem Nachwuchsensemble des JTB: Oscar Kafsack, Fabiola Mon de la Fuente und Karl Junker, die bereits an vielen Stücken als Darsteller*innen und Ko-Autor*innen mitgewirkt haben.

‚Das letzte Aufgebot‘ richtet sich an Publikum ab 13 Jahren.

Bonn

22.12.2023
19:30 Uhr
Das Neinhorn (ab 3 Jahren) - Schaubühne Augsburg
Das N e i n Horn ist wunderschön anzuschauen und passt doch nicht ganz in die Idylle der Einhorn-Welt und zu seinen Artgenossen. Es fühlt anders als die meisten Einhörner und hat eine ganz eigene Auffassung davon, wie ein Einhorn zu sein hat. Einhorn-Mama und -Papa sind einigermaßen verdutzt, als das N e i n Horn beschließt, die Welt auf seine Weise zu erkunden.

Anders sein ist eben auch normal und heutzutage so aktuell wie noch nie. In einer Gesellschaft des multikulturellen Miteinanders, in der Diversität großgeschrieben wird, ist Individualität gefragt. Und auch wenn es manchmal auf den ersten Blick so scheint, als gäbe es keinen Verbund mehr, so sind wir doch alle ein Teil des Großen und Ganzen.

Marc-Uwe Kling kommt ohne pädagogischen Zeigefinger aus und bringt es auf humorvolle Weise mit seinem N e i n Horn auf den Punkt, dass wir erst dann ein Teil des Ganzen werden, wenn wir unserem inneren Impuls folgen und ausdrücken, wozu wir uns berufen fühlen, auch wenn das nicht immer dem Mainstream entspricht.

Und so begibt sich das N e i n Horn auf die Suche nach sich selbst, bei der es schließlich auch noch jede Menge Freunde findet, die bestens zu ihm passen. Mit farbenfrohen Kostümen und Bühnenbild bringt die Schaubühne Augsburg eine herrlich witzige Inszenierung auf die Bühne, die bestens für kleine und große Zuschauer geeignet ist.

Einlass ab 14:30 Uhr. Ticketpreis enthält 0 % MWSt,
Das Neinhorn (ab 3 Jahren) - Schaubühne Augsburg
Das N e i n Horn ist wunderschön anzuschauen und passt doch nicht ganz in die Idylle der Einhorn-Welt und zu seinen Artgenossen. Es fühlt anders als die meisten Einhörner und hat eine ganz eigene Auffassung davon, wie ein Einhorn zu sein hat. Einhorn-Mama und -Papa sind einigermaßen verdutzt, als das N e i n Horn beschließt, die Welt auf seine Weise zu erkunden.

Anders sein ist eben auch normal und heutzutage so aktuell wie noch nie. In einer Gesellschaft des multikulturellen Miteinanders, in der Diversität großgeschrieben wird, ist Individualität gefragt. Und auch wenn es manchmal auf den ersten Blick so scheint, als gäbe es keinen Verbund mehr, so sind wir doch alle ein Teil des Großen und Ganzen.

Marc-Uwe Kling kommt ohne pädagogischen Zeigefinger aus und bringt es auf humorvolle Weise mit seinem N e i n Horn auf den Punkt, dass wir erst dann ein Teil des Ganzen werden, wenn wir unserem inneren Impuls folgen und ausdrücken, wozu wir uns berufen fühlen, auch wenn das nicht immer dem Mainstream entspricht.

Und so begibt sich das N e i n Horn auf die Suche nach sich selbst, bei der es schließlich auch noch jede Menge Freunde findet, die bestens zu ihm passen. Mit farbenfrohen Kostümen und Bühnenbild bringt die Schaubühne Augsburg eine herrlich witzige Inszenierung auf die Bühne, die bestens für kleine und große Zuschauer geeignet ist.

Einlass ab 14:30 Uhr. Ticketpreis enthält 0 % MWSt,
Der Grüffelo (3+)

Am Rand eines tiefen, finsteren Waldes lebt eine kleine Maus. Eines Tages ist die Maus besonders hungrig und macht sich auf den Weg in den Wald, um nach Nüssen zu suchen. Sie ahnt noch nicht, dass es in dem Wald einige Tiere gibt, die genau so hungrig sind wie sie, und die die Maus liebend gern verspeisen würden. Aber die Maus ist schlau und weiß sich zu helfen. Als sie dem listigen Fuchs begegnet, erfindet sie sich einfach einen Freund: Den Grüffelo – ein Monster mit feurigen Augen, schrecklichen Klauen, einer grässlichen Tatze und einer giftigen Warze im Gesicht. Als der Fuchs das hört, bekommt er es mit der Angst zu tun und flüchtet vor der kleinen Maus. Und das klappt auch mit der Eule und der Schlange. Was für ein Glück, dass es das Ungeheuer in Wirklichkeit gar nicht gibt, denn die Maus hat ihn sich ja nur ausgedacht…
Doch dann steht sie tatsächlich vor einem Monster, das aussieht wie der Grüffelo. Und nun hat die Maus ein Problem, denn des Grüffelos Lieblingsgericht  ist ausgerechnet  - Butterbrot mit kleiner Maus. Aber die schlaue, kleine Maus lässt sich nicht einschüchtern und lehrt sogar den großen, starken Grüffelo das Fürchten…

Bonn

17.12.2023
10:00 Uhr
Der Grüffelo (3+)

Am Rand eines tiefen, finsteren Waldes lebt eine kleine Maus. Eines Tages ist die Maus besonders hungrig und macht sich auf den Weg in den Wald, um nach Nüssen zu suchen. Sie ahnt noch nicht, dass es in dem Wald einige Tiere gibt, die genau so hungrig sind wie sie, und die die Maus liebend gern verspeisen würden. Aber die Maus ist schlau und weiß sich zu helfen. Als sie dem listigen Fuchs begegnet, erfindet sie sich einfach einen Freund: Den Grüffelo – ein Monster mit feurigen Augen, schrecklichen Klauen, einer grässlichen Tatze und einer giftigen Warze im Gesicht. Als der Fuchs das hört, bekommt er es mit der Angst zu tun und flüchtet vor der kleinen Maus. Und das klappt auch mit der Eule und der Schlange. Was für ein Glück, dass es das Ungeheuer in Wirklichkeit gar nicht gibt, denn die Maus hat ihn sich ja nur ausgedacht…
Doch dann steht sie tatsächlich vor einem Monster, das aussieht wie der Grüffelo. Und nun hat die Maus ein Problem, denn des Grüffelos Lieblingsgericht  ist ausgerechnet  - Butterbrot mit kleiner Maus. Aber die schlaue, kleine Maus lässt sich nicht einschüchtern und lehrt sogar den großen, starken Grüffelo das Fürchten…

Bonn

18.12.2023
10:00 Uhr
Der Grüffelo (3+)

Am Rand eines tiefen, finsteren Waldes lebt eine kleine Maus. Eines Tages ist die Maus besonders hungrig und macht sich auf den Weg in den Wald, um nach Nüssen zu suchen. Sie ahnt noch nicht, dass es in dem Wald einige Tiere gibt, die genau so hungrig sind wie sie, und die die Maus liebend gern verspeisen würden. Aber die Maus ist schlau und weiß sich zu helfen. Als sie dem listigen Fuchs begegnet, erfindet sie sich einfach einen Freund: Den Grüffelo – ein Monster mit feurigen Augen, schrecklichen Klauen, einer grässlichen Tatze und einer giftigen Warze im Gesicht. Als der Fuchs das hört, bekommt er es mit der Angst zu tun und flüchtet vor der kleinen Maus. Und das klappt auch mit der Eule und der Schlange. Was für ein Glück, dass es das Ungeheuer in Wirklichkeit gar nicht gibt, denn die Maus hat ihn sich ja nur ausgedacht…
Doch dann steht sie tatsächlich vor einem Monster, das aussieht wie der Grüffelo. Und nun hat die Maus ein Problem, denn des Grüffelos Lieblingsgericht  ist ausgerechnet  - Butterbrot mit kleiner Maus. Aber die schlaue, kleine Maus lässt sich nicht einschüchtern und lehrt sogar den großen, starken Grüffelo das Fürchten…

Bonn

14.01.2024
10:00 Uhr
Der Grüffelo (3+)

Am Rand eines tiefen, finsteren Waldes lebt eine kleine Maus. Eines Tages ist die Maus besonders hungrig und macht sich auf den Weg in den Wald, um nach Nüssen zu suchen. Sie ahnt noch nicht, dass es in dem Wald einige Tiere gibt, die genau so hungrig sind wie sie, und die die Maus liebend gern verspeisen würden. Aber die Maus ist schlau und weiß sich zu helfen. Als sie dem listigen Fuchs begegnet, erfindet sie sich einfach einen Freund: Den Grüffelo – ein Monster mit feurigen Augen, schrecklichen Klauen, einer grässlichen Tatze und einer giftigen Warze im Gesicht. Als der Fuchs das hört, bekommt er es mit der Angst zu tun und flüchtet vor der kleinen Maus. Und das klappt auch mit der Eule und der Schlange. Was für ein Glück, dass es das Ungeheuer in Wirklichkeit gar nicht gibt, denn die Maus hat ihn sich ja nur ausgedacht…
Doch dann steht sie tatsächlich vor einem Monster, das aussieht wie der Grüffelo. Und nun hat die Maus ein Problem, denn des Grüffelos Lieblingsgericht  ist ausgerechnet  - Butterbrot mit kleiner Maus. Aber die schlaue, kleine Maus lässt sich nicht einschüchtern und lehrt sogar den großen, starken Grüffelo das Fürchten…

Bonn

15.01.2024
10:00 Uhr
Der Grüffelo (3+)

Am Rand eines tiefen, finsteren Waldes lebt eine kleine Maus. Eines Tages ist die Maus besonders hungrig und macht sich auf den Weg in den Wald, um nach Nüssen zu suchen. Sie ahnt noch nicht, dass es in dem Wald einige Tiere gibt, die genau so hungrig sind wie sie, und die die Maus liebend gern verspeisen würden. Aber die Maus ist schlau und weiß sich zu helfen. Als sie dem listigen Fuchs begegnet, erfindet sie sich einfach einen Freund: Den Grüffelo – ein Monster mit feurigen Augen, schrecklichen Klauen, einer grässlichen Tatze und einer giftigen Warze im Gesicht. Als der Fuchs das hört, bekommt er es mit der Angst zu tun und flüchtet vor der kleinen Maus. Und das klappt auch mit der Eule und der Schlange. Was für ein Glück, dass es das Ungeheuer in Wirklichkeit gar nicht gibt, denn die Maus hat ihn sich ja nur ausgedacht…
Doch dann steht sie tatsächlich vor einem Monster, das aussieht wie der Grüffelo. Und nun hat die Maus ein Problem, denn des Grüffelos Lieblingsgericht  ist ausgerechnet  - Butterbrot mit kleiner Maus. Aber die schlaue, kleine Maus lässt sich nicht einschüchtern und lehrt sogar den großen, starken Grüffelo das Fürchten…

Bonn

16.01.2024
10:00 Uhr
Ronja Räubertochter (6+)

Mattis, der Räuberhauptmann lebt mit seiner Bande in der Mattisburg mitten im finsteren Mattiswald. In einer besonders stürmischen Gewitternacht wurde seine Tochter Ronja geboren, und in derselben Nacht schlug der Blitz in seine Burg ein und spaltete sie in zwei Teile. Doch Mattis war so stolz auf seine kleine Tochter, dass er sich darüber gar nicht geärgert hat.

Zwölf Jahre später zieht Borka, der Hauptmann der Borkaräuber, mit seiner Bande in den anderen Teil der Mattisburg ein. Ronja bemerkt das als erste, denn sie trifft eines Tages Birk, den Sohn von Borka. Und während ihre Sippen sich bekämpfen, freunden die beiden Kinder sich bald miteinander an. Heimlich und von ihren Eltern unbemerkt spielen sie im Wald und unternehmen Streifzüge durch die Welt der Elfen, Gnome und Trolle.

Auf dem Heimweg von einem dieser Ausflüge wird Birk von den Mattisäubern gefangen genommen. Mit Birk als Geisel will Mattis die Borkaräuber zwingen, seine Burg und den Wald zu verlassen. Doch Ronja nimmt all ihren Mut zusammen und springt über den Abgrund direkt in die Hände der Borkaräuber. Jetzt haben auch sie eine Geisel und Mattis bleibt keine andere Wahl, als Birk im Tausch gegen Ronja wieder frei zu lassen. Bernard Niemeyer hat den Roman zum 5. Mal neu inszeniert und ab 6 Jahren inszeniert.

Ronja und Birk wollen sich nicht damit abfinden, dass ihre Familien verfeindet sind und sie deshalb nicht befreundet sein dürfen. Gemeinsam fliehen sie in die Wälder und bauen sich dort eine Höhle. Doch dann kommt der Winter, und ihre Vorräte werden immer knapper. Doch die Kinder haben geschworen, dass sie erst nach Hause zurückgehen, wenn ihre Eltern Frieden miteinander schließen...

Bonn

27.01.2024
10:00 Uhr
Ronja Räubertochter (6+)

Mattis, der Räuberhauptmann lebt mit seiner Bande in der Mattisburg mitten im finsteren Mattiswald. In einer besonders stürmischen Gewitternacht wurde seine Tochter Ronja geboren, und in derselben Nacht schlug der Blitz in seine Burg ein und spaltete sie in zwei Teile. Doch Mattis war so stolz auf seine kleine Tochter, dass er sich darüber gar nicht geärgert hat.

Zwölf Jahre später zieht Borka, der Hauptmann der Borkaräuber, mit seiner Bande in den anderen Teil der Mattisburg ein. Ronja bemerkt das als erste, denn sie trifft eines Tages Birk, den Sohn von Borka. Und während ihre Sippen sich bekämpfen, freunden die beiden Kinder sich bald miteinander an. Heimlich und von ihren Eltern unbemerkt spielen sie im Wald und unternehmen Streifzüge durch die Welt der Elfen, Gnome und Trolle.

Auf dem Heimweg von einem dieser Ausflüge wird Birk von den Mattisäubern gefangen genommen. Mit Birk als Geisel will Mattis die Borkaräuber zwingen, seine Burg und den Wald zu verlassen. Doch Ronja nimmt all ihren Mut zusammen und springt über den Abgrund direkt in die Hände der Borkaräuber. Jetzt haben auch sie eine Geisel und Mattis bleibt keine andere Wahl, als Birk im Tausch gegen Ronja wieder frei zu lassen. Bernard Niemeyer hat den Roman zum 5. Mal neu inszeniert und ab 6 Jahren inszeniert.

Ronja und Birk wollen sich nicht damit abfinden, dass ihre Familien verfeindet sind und sie deshalb nicht befreundet sein dürfen. Gemeinsam fliehen sie in die Wälder und bauen sich dort eine Höhle. Doch dann kommt der Winter, und ihre Vorräte werden immer knapper. Doch die Kinder haben geschworen, dass sie erst nach Hause zurückgehen, wenn ihre Eltern Frieden miteinander schließen...

Bonn

28.01.2024
10:00 Uhr
Ronja Räubertochter (6+)

Mattis, der Räuberhauptmann lebt mit seiner Bande in der Mattisburg mitten im finsteren Mattiswald. In einer besonders stürmischen Gewitternacht wurde seine Tochter Ronja geboren, und in derselben Nacht schlug der Blitz in seine Burg ein und spaltete sie in zwei Teile. Doch Mattis war so stolz auf seine kleine Tochter, dass er sich darüber gar nicht geärgert hat.

Zwölf Jahre später zieht Borka, der Hauptmann der Borkaräuber, mit seiner Bande in den anderen Teil der Mattisburg ein. Ronja bemerkt das als erste, denn sie trifft eines Tages Birk, den Sohn von Borka. Und während ihre Sippen sich bekämpfen, freunden die beiden Kinder sich bald miteinander an. Heimlich und von ihren Eltern unbemerkt spielen sie im Wald und unternehmen Streifzüge durch die Welt der Elfen, Gnome und Trolle.

Auf dem Heimweg von einem dieser Ausflüge wird Birk von den Mattisäubern gefangen genommen. Mit Birk als Geisel will Mattis die Borkaräuber zwingen, seine Burg und den Wald zu verlassen. Doch Ronja nimmt all ihren Mut zusammen und springt über den Abgrund direkt in die Hände der Borkaräuber. Jetzt haben auch sie eine Geisel und Mattis bleibt keine andere Wahl, als Birk im Tausch gegen Ronja wieder frei zu lassen. Bernard Niemeyer hat den Roman zum 5. Mal neu inszeniert und ab 6 Jahren inszeniert.

Ronja und Birk wollen sich nicht damit abfinden, dass ihre Familien verfeindet sind und sie deshalb nicht befreundet sein dürfen. Gemeinsam fliehen sie in die Wälder und bauen sich dort eine Höhle. Doch dann kommt der Winter, und ihre Vorräte werden immer knapper. Doch die Kinder haben geschworen, dass sie erst nach Hause zurückgehen, wenn ihre Eltern Frieden miteinander schließen...

Bonn

29.01.2024
10:00 Uhr
Das Neinhorn (ab 3 Jahren) - Schaubühne Augsburg
Das N e i n Horn ist wunderschön anzuschauen und passt doch nicht ganz in die Idylle der Einhorn-Welt und zu seinen Artgenossen. Es fühlt anders als die meisten Einhörner und hat eine ganz eigene Auffassung davon, wie ein Einhorn zu sein hat. Einhorn-Mama und -Papa sind einigermaßen verdutzt, als das N e i n Horn beschließt, die Welt auf seine Weise zu erkunden.

Anders sein ist eben auch normal und heutzutage so aktuell wie noch nie. In einer Gesellschaft des multikulturellen Miteinanders, in der Diversität großgeschrieben wird, ist Individualität gefragt. Und auch wenn es manchmal auf den ersten Blick so scheint, als gäbe es keinen Verbund mehr, so sind wir doch alle ein Teil des Großen und Ganzen.

Marc-Uwe Kling kommt ohne pädagogischen Zeigefinger aus und bringt es auf humorvolle Weise mit seinem N e i n Horn auf den Punkt, dass wir erst dann ein Teil des Ganzen werden, wenn wir unserem inneren Impuls folgen und ausdrücken, wozu wir uns berufen fühlen, auch wenn das nicht immer dem Mainstream entspricht.

Und so begibt sich das N e i n Horn auf die Suche nach sich selbst, bei der es schließlich auch noch jede Menge Freunde findet, die bestens zu ihm passen. Mit farbenfrohen Kostümen und Bühnenbild bringt die Schaubühne Augsburg eine herrlich witzige Inszenierung auf die Bühne, die bestens für kleine und große Zuschauer geeignet ist.

Einlass ab 14:30 Uhr. Ticketpreis enthält 0 % MWSt,
Das Tribunal (14+)

‚Das Tribunal‘ von Dawn King ist eine grausame Dystopie. Das Drama spielt in der nahen Zukunft, etwa im Jahr 2040, und zeichnet ein verdammt düsteres Bild einer ehemals zivilisierten Welt, in der Menschen ohne technische Hilfen kaum noch überleben können, und in der alle wesentlichen Prinzipien der Rechtsstaatlichkeit über Bord geworfen wurden. So wirft das Stück viele spannende und extrem unbequeme Fragen auf. Ist es legitim, im Urlaub zu verreisen, wenn andernorts Urlaubsziele überschwemmt werden? Ist es legitim, als Angestellte einer Werbeagentur für Produkte zu werben, die den Klimawandel noch weiter vorantreiben? Und darf eine Tat bestraft werden, auch wenn sie zum Zeitpunkt der Tat noch nicht strafbar war?

Bonn

07.12.2023
19:30 Uhr
Das Tribunal (14+)

‚Das Tribunal‘ von Dawn King ist eine grausame Dystopie. Das Drama spielt in der nahen Zukunft, etwa im Jahr 2040, und zeichnet ein verdammt düsteres Bild einer ehemals zivilisierten Welt, in der Menschen ohne technische Hilfen kaum noch überleben können, und in der alle wesentlichen Prinzipien der Rechtsstaatlichkeit über Bord geworfen wurden. So wirft das Stück viele spannende und extrem unbequeme Fragen auf. Ist es legitim, im Urlaub zu verreisen, wenn andernorts Urlaubsziele überschwemmt werden? Ist es legitim, als Angestellte einer Werbeagentur für Produkte zu werben, die den Klimawandel noch weiter vorantreiben? Und darf eine Tat bestraft werden, auch wenn sie zum Zeitpunkt der Tat noch nicht strafbar war?

Bonn

26.01.2024
19:30 Uhr
Das Tribunal (14+)

‚Das Tribunal‘ von Dawn King ist eine grausame Dystopie. Das Drama spielt in der nahen Zukunft, etwa im Jahr 2040, und zeichnet ein verdammt düsteres Bild einer ehemals zivilisierten Welt, in der Menschen ohne technische Hilfen kaum noch überleben können, und in der alle wesentlichen Prinzipien der Rechtsstaatlichkeit über Bord geworfen wurden. So wirft das Stück viele spannende und extrem unbequeme Fragen auf. Ist es legitim, im Urlaub zu verreisen, wenn andernorts Urlaubsziele überschwemmt werden? Ist es legitim, als Angestellte einer Werbeagentur für Produkte zu werben, die den Klimawandel noch weiter vorantreiben? Und darf eine Tat bestraft werden, auch wenn sie zum Zeitpunkt der Tat noch nicht strafbar war?

Bonn

15.02.2024
19:30 Uhr
Das Neinhorn (4+)

Im Herzwald kommt ein kleines, schnickeldischnuckeliges Einhorn zur Welt. Aber obwohl alle ganz lilalieb zu ihm sind und es ständig mit gezuckertem Glücksklee füttern, benimmt sich das Tierchen ganz und gar nicht einhornmäßig. Es sagt einfach immer Nein, so dass seine Familie es bald nur noch NEINhorn nennt. Eines Tages bricht das NEINhornaus. Es trifft den WASBären, einen Waschbären, der nicht zuhören will, den NaHUND, dem echt alles schnuppe ist, und dann die KönigsDOCHter, eine Prinzessin, die immer Widerworte gibt. Die vier sind ein ziemlich gutes Team. Denn sogar bockig sein macht zusammen viel mehr Spaß!

Bonn

12.12.2023
10:00 Uhr
Das Neinhorn (4+)

Im Herzwald kommt ein kleines, schnickeldischnuckeliges Einhorn zur Welt. Aber obwohl alle ganz lilalieb zu ihm sind und es ständig mit gezuckertem Glücksklee füttern, benimmt sich das Tierchen ganz und gar nicht einhornmäßig. Es sagt einfach immer Nein, so dass seine Familie es bald nur noch NEINhorn nennt. Eines Tages bricht das NEINhornaus. Es trifft den WASBären, einen Waschbären, der nicht zuhören will, den NaHUND, dem echt alles schnuppe ist, und dann die KönigsDOCHter, eine Prinzessin, die immer Widerworte gibt. Die vier sind ein ziemlich gutes Team. Denn sogar bockig sein macht zusammen viel mehr Spaß!

Bonn

13.12.2023
10:00 Uhr
Das Neinhorn (4+)

Im Herzwald kommt ein kleines, schnickeldischnuckeliges Einhorn zur Welt. Aber obwohl alle ganz lilalieb zu ihm sind und es ständig mit gezuckertem Glücksklee füttern, benimmt sich das Tierchen ganz und gar nicht einhornmäßig. Es sagt einfach immer Nein, so dass seine Familie es bald nur noch NEINhorn nennt. Eines Tages bricht das NEINhornaus. Es trifft den WASBären, einen Waschbären, der nicht zuhören will, den NaHUND, dem echt alles schnuppe ist, und dann die KönigsDOCHter, eine Prinzessin, die immer Widerworte gibt. Die vier sind ein ziemlich gutes Team. Denn sogar bockig sein macht zusammen viel mehr Spaß!

Bonn

14.12.2023
10:00 Uhr
Das Neinhorn (4+)

Im Herzwald kommt ein kleines, schnickeldischnuckeliges Einhorn zur Welt. Aber obwohl alle ganz lilalieb zu ihm sind und es ständig mit gezuckertem Glücksklee füttern, benimmt sich das Tierchen ganz und gar nicht einhornmäßig. Es sagt einfach immer Nein, so dass seine Familie es bald nur noch NEINhorn nennt. Eines Tages bricht das NEINhornaus. Es trifft den WASBären, einen Waschbären, der nicht zuhören will, den NaHUND, dem echt alles schnuppe ist, und dann die KönigsDOCHter, eine Prinzessin, die immer Widerworte gibt. Die vier sind ein ziemlich gutes Team. Denn sogar bockig sein macht zusammen viel mehr Spaß!

Bonn

04.02.2024
10:00 Uhr
Das Neinhorn (4+)

Im Herzwald kommt ein kleines, schnickeldischnuckeliges Einhorn zur Welt. Aber obwohl alle ganz lilalieb zu ihm sind und es ständig mit gezuckertem Glücksklee füttern, benimmt sich das Tierchen ganz und gar nicht einhornmäßig. Es sagt einfach immer Nein, so dass seine Familie es bald nur noch NEINhorn nennt. Eines Tages bricht das NEINhornaus. Es trifft den WASBären, einen Waschbären, der nicht zuhören will, den NaHUND, dem echt alles schnuppe ist, und dann die KönigsDOCHter, eine Prinzessin, die immer Widerworte gibt. Die vier sind ein ziemlich gutes Team. Denn sogar bockig sein macht zusammen viel mehr Spaß!

Bonn

06.02.2024
10:00 Uhr
Das Neinhorn (4+)

Im Herzwald kommt ein kleines, schnickeldischnuckeliges Einhorn zur Welt. Aber obwohl alle ganz lilalieb zu ihm sind und es ständig mit gezuckertem Glücksklee füttern, benimmt sich das Tierchen ganz und gar nicht einhornmäßig. Es sagt einfach immer Nein, so dass seine Familie es bald nur noch NEINhorn nennt. Eines Tages bricht das NEINhornaus. Es trifft den WASBären, einen Waschbären, der nicht zuhören will, den NaHUND, dem echt alles schnuppe ist, und dann die KönigsDOCHter, eine Prinzessin, die immer Widerworte gibt. Die vier sind ein ziemlich gutes Team. Denn sogar bockig sein macht zusammen viel mehr Spaß!

Bonn

07.02.2024
10:00 Uhr
Das Neinhorn (4+)

Im Herzwald kommt ein kleines, schnickeldischnuckeliges Einhorn zur Welt. Aber obwohl alle ganz lilalieb zu ihm sind und es ständig mit gezuckertem Glücksklee füttern, benimmt sich das Tierchen ganz und gar nicht einhornmäßig. Es sagt einfach immer Nein, so dass seine Familie es bald nur noch NEINhorn nennt. Eines Tages bricht das NEINhornaus. Es trifft den WASBären, einen Waschbären, der nicht zuhören will, den NaHUND, dem echt alles schnuppe ist, und dann die KönigsDOCHter, eine Prinzessin, die immer Widerworte gibt. Die vier sind ein ziemlich gutes Team. Denn sogar bockig sein macht zusammen viel mehr Spaß!

Bonn

03.03.2024
10:00 Uhr
Das Neinhorn (4+)

Im Herzwald kommt ein kleines, schnickeldischnuckeliges Einhorn zur Welt. Aber obwohl alle ganz lilalieb zu ihm sind und es ständig mit gezuckertem Glücksklee füttern, benimmt sich das Tierchen ganz und gar nicht einhornmäßig. Es sagt einfach immer Nein, so dass seine Familie es bald nur noch NEINhorn nennt. Eines Tages bricht das NEINhornaus. Es trifft den WASBären, einen Waschbären, der nicht zuhören will, den NaHUND, dem echt alles schnuppe ist, und dann die KönigsDOCHter, eine Prinzessin, die immer Widerworte gibt. Die vier sind ein ziemlich gutes Team. Denn sogar bockig sein macht zusammen viel mehr Spaß!

Bonn

04.03.2024
10:00 Uhr
Der Trafikant (14+)

Österreich 1937: Der 17-jährige Franz Huchel verlässt sein Heimatdorf, um in Wien als Lehrling in einer Trafik - einem kleinen Tabak- und Zeitungsgeschäft - sein Glück zu suchen. Dort begegnet er eines Tages dem Stammkunden Sigmund Freud und ist sofort fasziniert von ihm. Im Laufe der Zeit entwickelt sich eine ungewöhnliche Freundschaft zwischen den beiden unterschiedlichen Männern. Als sich Franz kurz darauf Hals über Kopf in die Varietétänzerin Anezka verliebt, sucht er bei dem alten Professor Rat. Dabei stellt sich jedoch schnell heraus, dass dem weltbekannten Psychoanalytiker das weibliche Geschlecht ein mindestens ebenso großes Rätsel ist wie Franz. Ohnmächtig fühlen sich beide auch angesichts der sich dramatisch zuspitzenden politisch-gesellschaftlichen Verhältnisse. Und schon bald werden Franz, Freud und Anezka jäh vom Strudel der Ereignisse mitgerissen.

Bonn

07.03.2024
19:30 Uhr
Der Trafikant (14+)

Österreich 1937: Der 17-jährige Franz Huchel verlässt sein Heimatdorf, um in Wien als Lehrling in einer Trafik - einem kleinen Tabak- und Zeitungsgeschäft - sein Glück zu suchen. Dort begegnet er eines Tages dem Stammkunden Sigmund Freud und ist sofort fasziniert von ihm. Im Laufe der Zeit entwickelt sich eine ungewöhnliche Freundschaft zwischen den beiden unterschiedlichen Männern. Als sich Franz kurz darauf Hals über Kopf in die Varietétänzerin Anezka verliebt, sucht er bei dem alten Professor Rat. Dabei stellt sich jedoch schnell heraus, dass dem weltbekannten Psychoanalytiker das weibliche Geschlecht ein mindestens ebenso großes Rätsel ist wie Franz. Ohnmächtig fühlen sich beide auch angesichts der sich dramatisch zuspitzenden politisch-gesellschaftlichen Verhältnisse. Und schon bald werden Franz, Freud und Anezka jäh vom Strudel der Ereignisse mitgerissen.

Bonn

08.03.2024
19:30 Uhr
Das Neinhorn (ab 3 Jahren) - Schaubühne Augsburg
Das N e i n Horn ist wunderschön anzuschauen und passt doch nicht ganz in die Idylle der Einhorn-Welt und zu seinen Artgenossen. Es fühlt anders als die meisten Einhörner und hat eine ganz eigene Auffassung davon, wie ein Einhorn zu sein hat. Einhorn-Mama und -Papa sind einigermaßen verdutzt, als das N e i n Horn beschließt, die Welt auf seine Weise zu erkunden.

Anders sein ist eben auch normal und heutzutage so aktuell wie noch nie. In einer Gesellschaft des multikulturellen Miteinanders, in der Diversität großgeschrieben wird, ist Individualität gefragt. Und auch wenn es manchmal auf den ersten Blick so scheint, als gäbe es keinen Verbund mehr, so sind wir doch alle ein Teil des Großen und Ganzen.

Marc-Uwe Kling kommt ohne pädagogischen Zeigefinger aus und bringt es auf humorvolle Weise mit seinem N e i n Horn auf den Punkt, dass wir erst dann ein Teil des Ganzen werden, wenn wir unserem inneren Impuls folgen und ausdrücken, wozu wir uns berufen fühlen, auch wenn das nicht immer dem Mainstream entspricht.

Und so begibt sich das N e i n Horn auf die Suche nach sich selbst, bei der es schließlich auch noch jede Menge Freunde findet, die bestens zu ihm passen. Mit farbenfrohen Kostümen und Bühnenbild bringt die Schaubühne Augsburg eine herrlich witzige Inszenierung auf die Bühne, die bestens für kleine und große Zuschauer geeignet ist.

Einlass ab 14:30 Uhr. Ticketpreis enthält 0 % MWSt,
Pettersson und Findus (4+)

Der schrullige Pettersson lebt ziemlich einsam und allein auf seinem alten Bauernhof und bastelt an irgendwelchen Erfindungen, die meist nicht funktionieren. Eines Tages hat seine Nachbarin die Idee, ihm einen Gefährten zu verschaffen. Pettersson will davon nichts wissen. Er ist gern allein, behauptet er jedenfalls. Doch als eines Tages eine kleine Katze ihn mit großen Augen aus einer grünen Kiste ansieht, kann Pettersson nicht anders, und nimmt sie doch zu sich.

Findus ist zwar wie alle Katzenkinder ziemlich wild und oft auch frech, doch Pettersson hat ihn viel zu lieb, als dass er ihm ernsthaft böse sein könnte, wenn mal was zu Bruch geht. Die beiden genießen das Leben, Findus schließt Freundschaft mit all den anderen Tieren auf dem Hof und Pettersson ist doch ganz froh, nicht mehr so allein zu sein. Doch dann kommt Caruso, ein singender Hahn, auf den Hof. Und plötzlich ist nichts mehr so wie es einmal war. So kann es für Findus nicht weitergehen und er überlegt, wie er Caruso und sein Geschrei loswerden kann.

Bonn

26.12.2023
10:00 Uhr
Pettersson und Findus (4+)

Der schrullige Pettersson lebt ziemlich einsam und allein auf seinem alten Bauernhof und bastelt an irgendwelchen Erfindungen, die meist nicht funktionieren. Eines Tages hat seine Nachbarin die Idee, ihm einen Gefährten zu verschaffen. Pettersson will davon nichts wissen. Er ist gern allein, behauptet er jedenfalls. Doch als eines Tages eine kleine Katze ihn mit großen Augen aus einer grünen Kiste ansieht, kann Pettersson nicht anders, und nimmt sie doch zu sich.

Findus ist zwar wie alle Katzenkinder ziemlich wild und oft auch frech, doch Pettersson hat ihn viel zu lieb, als dass er ihm ernsthaft böse sein könnte, wenn mal was zu Bruch geht. Die beiden genießen das Leben, Findus schließt Freundschaft mit all den anderen Tieren auf dem Hof und Pettersson ist doch ganz froh, nicht mehr so allein zu sein. Doch dann kommt Caruso, ein singender Hahn, auf den Hof. Und plötzlich ist nichts mehr so wie es einmal war. So kann es für Findus nicht weitergehen und er überlegt, wie er Caruso und sein Geschrei loswerden kann.

Bonn

27.12.2023
10:00 Uhr
Pettersson und Findus (4+)

Der schrullige Pettersson lebt ziemlich einsam und allein auf seinem alten Bauernhof und bastelt an irgendwelchen Erfindungen, die meist nicht funktionieren. Eines Tages hat seine Nachbarin die Idee, ihm einen Gefährten zu verschaffen. Pettersson will davon nichts wissen. Er ist gern allein, behauptet er jedenfalls. Doch als eines Tages eine kleine Katze ihn mit großen Augen aus einer grünen Kiste ansieht, kann Pettersson nicht anders, und nimmt sie doch zu sich.

Findus ist zwar wie alle Katzenkinder ziemlich wild und oft auch frech, doch Pettersson hat ihn viel zu lieb, als dass er ihm ernsthaft böse sein könnte, wenn mal was zu Bruch geht. Die beiden genießen das Leben, Findus schließt Freundschaft mit all den anderen Tieren auf dem Hof und Pettersson ist doch ganz froh, nicht mehr so allein zu sein. Doch dann kommt Caruso, ein singender Hahn, auf den Hof. Und plötzlich ist nichts mehr so wie es einmal war. So kann es für Findus nicht weitergehen und er überlegt, wie er Caruso und sein Geschrei loswerden kann.

Bonn

09.03.2024
10:00 Uhr
Pettersson und Findus (4+)

Der schrullige Pettersson lebt ziemlich einsam und allein auf seinem alten Bauernhof und bastelt an irgendwelchen Erfindungen, die meist nicht funktionieren. Eines Tages hat seine Nachbarin die Idee, ihm einen Gefährten zu verschaffen. Pettersson will davon nichts wissen. Er ist gern allein, behauptet er jedenfalls. Doch als eines Tages eine kleine Katze ihn mit großen Augen aus einer grünen Kiste ansieht, kann Pettersson nicht anders, und nimmt sie doch zu sich.

Findus ist zwar wie alle Katzenkinder ziemlich wild und oft auch frech, doch Pettersson hat ihn viel zu lieb, als dass er ihm ernsthaft böse sein könnte, wenn mal was zu Bruch geht. Die beiden genießen das Leben, Findus schließt Freundschaft mit all den anderen Tieren auf dem Hof und Pettersson ist doch ganz froh, nicht mehr so allein zu sein. Doch dann kommt Caruso, ein singender Hahn, auf den Hof. Und plötzlich ist nichts mehr so wie es einmal war. So kann es für Findus nicht weitergehen und er überlegt, wie er Caruso und sein Geschrei loswerden kann.

Bonn

11.03.2024
10:00 Uhr
Pettersson und Findus (4+)

Der schrullige Pettersson lebt ziemlich einsam und allein auf seinem alten Bauernhof und bastelt an irgendwelchen Erfindungen, die meist nicht funktionieren. Eines Tages hat seine Nachbarin die Idee, ihm einen Gefährten zu verschaffen. Pettersson will davon nichts wissen. Er ist gern allein, behauptet er jedenfalls. Doch als eines Tages eine kleine Katze ihn mit großen Augen aus einer grünen Kiste ansieht, kann Pettersson nicht anders, und nimmt sie doch zu sich.

Findus ist zwar wie alle Katzenkinder ziemlich wild und oft auch frech, doch Pettersson hat ihn viel zu lieb, als dass er ihm ernsthaft böse sein könnte, wenn mal was zu Bruch geht. Die beiden genießen das Leben, Findus schließt Freundschaft mit all den anderen Tieren auf dem Hof und Pettersson ist doch ganz froh, nicht mehr so allein zu sein. Doch dann kommt Caruso, ein singender Hahn, auf den Hof. Und plötzlich ist nichts mehr so wie es einmal war. So kann es für Findus nicht weitergehen und er überlegt, wie er Caruso und sein Geschrei loswerden kann.

Bonn

12.03.2024
10:00 Uhr
SimsalaBonn (10+)

Am 16. und 17. März verwandelt sich das Junge Theater Bonn wieder in eine Bühne des Unmöglichen. Seien Sie eingeladen zu einem Erlebnis, das großes und kleines Publikum gleichermaßen in Staunen versetzt. Die besten Zauberkünstlerinnen- und Künstler Deutschlands präsentieren ihre atemberaubendsten Tricks, faszinierendste mentale Fähigkeiten und witzigste Zaubereien bei der "Gala der Meistermagie".  

Die Bonner Zauberwochen sind ein Muss für alle Zauberbegeisterten. Zum 10. Mal lädt der Magische Zirkel Bonn, einer der ältesten und größten Regionalzirkel des Magischen Zirkels von Deutschland, die besten Zauberer, Zauberinnen und Newcomer in das JTB ein. Seit 2010 bekannt unter dem Motto 'SimsalaBonn', wird die Vielfalt und Qualität der Zauberkunst in all ihren Facetten präsentiert. In diesem Jahr findet die Gala als Jubiläumsveranstaltung statt und ist die einmalige Gelegenheit, preisgekrönte Nummern, darunter selten gezeigte Illusionen zur Einstimmung auf die Deutschen Meisterschaften der Zauberkunst im Oktober 2024, zu sehen.  

Tauchen Sie ein in die Magie der Bonner Zauberwochen, lassen Sie sich verzaubern und erleben Sie die Kunst der Magie im diesjährigem Highlight für alle Zauberbegeisterten. Die Meister der Magie laden Sie herzlich ein!

Bonn

16.03.2024
15:00 Uhr
SimsalaBonn (10+)

Am 16. und 17. März verwandelt sich das Junge Theater Bonn wieder in eine Bühne des Unmöglichen. Seien Sie eingeladen zu einem Erlebnis, das großes und kleines Publikum gleichermaßen in Staunen versetzt. Die besten Zauberkünstlerinnen- und Künstler Deutschlands präsentieren ihre atemberaubendsten Tricks, faszinierendste mentale Fähigkeiten und witzigste Zaubereien bei der "Gala der Meistermagie".  

Die Bonner Zauberwochen sind ein Muss für alle Zauberbegeisterten. Zum 10. Mal lädt der Magische Zirkel Bonn, einer der ältesten und größten Regionalzirkel des Magischen Zirkels von Deutschland, die besten Zauberer, Zauberinnen und Newcomer in das JTB ein. Seit 2010 bekannt unter dem Motto 'SimsalaBonn', wird die Vielfalt und Qualität der Zauberkunst in all ihren Facetten präsentiert. In diesem Jahr findet die Gala als Jubiläumsveranstaltung statt und ist die einmalige Gelegenheit, preisgekrönte Nummern, darunter selten gezeigte Illusionen zur Einstimmung auf die Deutschen Meisterschaften der Zauberkunst im Oktober 2024, zu sehen.  

Tauchen Sie ein in die Magie der Bonner Zauberwochen, lassen Sie sich verzaubern und erleben Sie die Kunst der Magie im diesjährigem Highlight für alle Zauberbegeisterten. Die Meister der Magie laden Sie herzlich ein!

Bonn

17.03.2024
15:00 Uhr
Die Schule der magischen Tiere (7+)

Irgendwo in Deutschland steht die Wintersteinschule. Eine ganz normale Schule, wie es auf den ersten Blick scheint. Doch diese Schule birgt ein wundervolles Geheimnis!

Als Ida neu auf die Schule kommt fühlt sie sich gar nicht wohl. Sie vermisst ihre beste Freundin Miriam, und ihre neuen Mitschüler sind teils ziemlich anstrengend. Insbesondere die Mädchen findet sie besonders zickig. Ihr Banknachbar Benni ist zwar ganz ok, aber irgendwie ein bisschen langsam. Einer ihrer Klassenkameraden hat es ihr allerdings besonders angetan: Jo.

Allerdings ist Ida nicht der einzige Neuankömmling in der Klasse. Auch die Lehrerin Miss Cornfield ist neu an der Schule. Eines Tages lädt sie ihren Bruder Mortimer Morrison ein, und plötzlich ändert sich alles: Mr. Morrison ist nämlich Inhaber einer magischen Zoohandlung und verkündet, dass einige Kinder der Klasse ein magisches Tier erhalten werden. Ein magisches Tier bleibt seinem Menschen ein Leben lang treu und kann nur von den Auserwählten gehört und gesehen werden.

Ida ist zuerst ziemlich skeptisch, doch als auch sie Nachrichten von dem geheimnisvollen Mister Mortimer Morrison aus der magischen Zoohandlung bekommt, scheint es gewiss. Und dann steht Mister Morrison plötzlich mit dem Fuchs Rabbat vor Ida. Auch Benni ist gespannt und wünscht sich nichts sehnlicher, als ein wildes Raubtier an seiner Seite zu haben; vielleicht würden ihn die anderen dann endlich einmal ernst nehmen. Es dauert nicht lange, und im Klassenzimmer tummelt sich ein kleiner Zoo. Und dann geht das Abenteuer erst richtig los…

Bonn

11.01.2024
10:00 Uhr
Die Schule der magischen Tiere (7+)

Irgendwo in Deutschland steht die Wintersteinschule. Eine ganz normale Schule, wie es auf den ersten Blick scheint. Doch diese Schule birgt ein wundervolles Geheimnis!

Als Ida neu auf die Schule kommt fühlt sie sich gar nicht wohl. Sie vermisst ihre beste Freundin Miriam, und ihre neuen Mitschüler sind teils ziemlich anstrengend. Insbesondere die Mädchen findet sie besonders zickig. Ihr Banknachbar Benni ist zwar ganz ok, aber irgendwie ein bisschen langsam. Einer ihrer Klassenkameraden hat es ihr allerdings besonders angetan: Jo.

Allerdings ist Ida nicht der einzige Neuankömmling in der Klasse. Auch die Lehrerin Miss Cornfield ist neu an der Schule. Eines Tages lädt sie ihren Bruder Mortimer Morrison ein, und plötzlich ändert sich alles: Mr. Morrison ist nämlich Inhaber einer magischen Zoohandlung und verkündet, dass einige Kinder der Klasse ein magisches Tier erhalten werden. Ein magisches Tier bleibt seinem Menschen ein Leben lang treu und kann nur von den Auserwählten gehört und gesehen werden.

Ida ist zuerst ziemlich skeptisch, doch als auch sie Nachrichten von dem geheimnisvollen Mister Mortimer Morrison aus der magischen Zoohandlung bekommt, scheint es gewiss. Und dann steht Mister Morrison plötzlich mit dem Fuchs Rabbat vor Ida. Auch Benni ist gespannt und wünscht sich nichts sehnlicher, als ein wildes Raubtier an seiner Seite zu haben; vielleicht würden ihn die anderen dann endlich einmal ernst nehmen. Es dauert nicht lange, und im Klassenzimmer tummelt sich ein kleiner Zoo. Und dann geht das Abenteuer erst richtig los…

Bonn

12.01.2024
10:00 Uhr
Die Schule der magischen Tiere (7+)

Irgendwo in Deutschland steht die Wintersteinschule. Eine ganz normale Schule, wie es auf den ersten Blick scheint. Doch diese Schule birgt ein wundervolles Geheimnis!

Als Ida neu auf die Schule kommt fühlt sie sich gar nicht wohl. Sie vermisst ihre beste Freundin Miriam, und ihre neuen Mitschüler sind teils ziemlich anstrengend. Insbesondere die Mädchen findet sie besonders zickig. Ihr Banknachbar Benni ist zwar ganz ok, aber irgendwie ein bisschen langsam. Einer ihrer Klassenkameraden hat es ihr allerdings besonders angetan: Jo.

Allerdings ist Ida nicht der einzige Neuankömmling in der Klasse. Auch die Lehrerin Miss Cornfield ist neu an der Schule. Eines Tages lädt sie ihren Bruder Mortimer Morrison ein, und plötzlich ändert sich alles: Mr. Morrison ist nämlich Inhaber einer magischen Zoohandlung und verkündet, dass einige Kinder der Klasse ein magisches Tier erhalten werden. Ein magisches Tier bleibt seinem Menschen ein Leben lang treu und kann nur von den Auserwählten gehört und gesehen werden.

Ida ist zuerst ziemlich skeptisch, doch als auch sie Nachrichten von dem geheimnisvollen Mister Mortimer Morrison aus der magischen Zoohandlung bekommt, scheint es gewiss. Und dann steht Mister Morrison plötzlich mit dem Fuchs Rabbat vor Ida. Auch Benni ist gespannt und wünscht sich nichts sehnlicher, als ein wildes Raubtier an seiner Seite zu haben; vielleicht würden ihn die anderen dann endlich einmal ernst nehmen. Es dauert nicht lange, und im Klassenzimmer tummelt sich ein kleiner Zoo. Und dann geht das Abenteuer erst richtig los…

Bonn

13.01.2024
10:00 Uhr
Die Schule der magischen Tiere (7+)

Irgendwo in Deutschland steht die Wintersteinschule. Eine ganz normale Schule, wie es auf den ersten Blick scheint. Doch diese Schule birgt ein wundervolles Geheimnis!

Als Ida neu auf die Schule kommt fühlt sie sich gar nicht wohl. Sie vermisst ihre beste Freundin Miriam, und ihre neuen Mitschüler sind teils ziemlich anstrengend. Insbesondere die Mädchen findet sie besonders zickig. Ihr Banknachbar Benni ist zwar ganz ok, aber irgendwie ein bisschen langsam. Einer ihrer Klassenkameraden hat es ihr allerdings besonders angetan: Jo.

Allerdings ist Ida nicht der einzige Neuankömmling in der Klasse. Auch die Lehrerin Miss Cornfield ist neu an der Schule. Eines Tages lädt sie ihren Bruder Mortimer Morrison ein, und plötzlich ändert sich alles: Mr. Morrison ist nämlich Inhaber einer magischen Zoohandlung und verkündet, dass einige Kinder der Klasse ein magisches Tier erhalten werden. Ein magisches Tier bleibt seinem Menschen ein Leben lang treu und kann nur von den Auserwählten gehört und gesehen werden.

Ida ist zuerst ziemlich skeptisch, doch als auch sie Nachrichten von dem geheimnisvollen Mister Mortimer Morrison aus der magischen Zoohandlung bekommt, scheint es gewiss. Und dann steht Mister Morrison plötzlich mit dem Fuchs Rabbat vor Ida. Auch Benni ist gespannt und wünscht sich nichts sehnlicher, als ein wildes Raubtier an seiner Seite zu haben; vielleicht würden ihn die anderen dann endlich einmal ernst nehmen. Es dauert nicht lange, und im Klassenzimmer tummelt sich ein kleiner Zoo. Und dann geht das Abenteuer erst richtig los…

Bonn

01.02.2024
10:00 Uhr
Die Schule der magischen Tiere (7+)

Irgendwo in Deutschland steht die Wintersteinschule. Eine ganz normale Schule, wie es auf den ersten Blick scheint. Doch diese Schule birgt ein wundervolles Geheimnis!

Als Ida neu auf die Schule kommt fühlt sie sich gar nicht wohl. Sie vermisst ihre beste Freundin Miriam, und ihre neuen Mitschüler sind teils ziemlich anstrengend. Insbesondere die Mädchen findet sie besonders zickig. Ihr Banknachbar Benni ist zwar ganz ok, aber irgendwie ein bisschen langsam. Einer ihrer Klassenkameraden hat es ihr allerdings besonders angetan: Jo.

Allerdings ist Ida nicht der einzige Neuankömmling in der Klasse. Auch die Lehrerin Miss Cornfield ist neu an der Schule. Eines Tages lädt sie ihren Bruder Mortimer Morrison ein, und plötzlich ändert sich alles: Mr. Morrison ist nämlich Inhaber einer magischen Zoohandlung und verkündet, dass einige Kinder der Klasse ein magisches Tier erhalten werden. Ein magisches Tier bleibt seinem Menschen ein Leben lang treu und kann nur von den Auserwählten gehört und gesehen werden.

Ida ist zuerst ziemlich skeptisch, doch als auch sie Nachrichten von dem geheimnisvollen Mister Mortimer Morrison aus der magischen Zoohandlung bekommt, scheint es gewiss. Und dann steht Mister Morrison plötzlich mit dem Fuchs Rabbat vor Ida. Auch Benni ist gespannt und wünscht sich nichts sehnlicher, als ein wildes Raubtier an seiner Seite zu haben; vielleicht würden ihn die anderen dann endlich einmal ernst nehmen. Es dauert nicht lange, und im Klassenzimmer tummelt sich ein kleiner Zoo. Und dann geht das Abenteuer erst richtig los…

Bonn

02.02.2024
10:00 Uhr
Die Schule der magischen Tiere (7+)

Irgendwo in Deutschland steht die Wintersteinschule. Eine ganz normale Schule, wie es auf den ersten Blick scheint. Doch diese Schule birgt ein wundervolles Geheimnis!

Als Ida neu auf die Schule kommt fühlt sie sich gar nicht wohl. Sie vermisst ihre beste Freundin Miriam, und ihre neuen Mitschüler sind teils ziemlich anstrengend. Insbesondere die Mädchen findet sie besonders zickig. Ihr Banknachbar Benni ist zwar ganz ok, aber irgendwie ein bisschen langsam. Einer ihrer Klassenkameraden hat es ihr allerdings besonders angetan: Jo.

Allerdings ist Ida nicht der einzige Neuankömmling in der Klasse. Auch die Lehrerin Miss Cornfield ist neu an der Schule. Eines Tages lädt sie ihren Bruder Mortimer Morrison ein, und plötzlich ändert sich alles: Mr. Morrison ist nämlich Inhaber einer magischen Zoohandlung und verkündet, dass einige Kinder der Klasse ein magisches Tier erhalten werden. Ein magisches Tier bleibt seinem Menschen ein Leben lang treu und kann nur von den Auserwählten gehört und gesehen werden.

Ida ist zuerst ziemlich skeptisch, doch als auch sie Nachrichten von dem geheimnisvollen Mister Mortimer Morrison aus der magischen Zoohandlung bekommt, scheint es gewiss. Und dann steht Mister Morrison plötzlich mit dem Fuchs Rabbat vor Ida. Auch Benni ist gespannt und wünscht sich nichts sehnlicher, als ein wildes Raubtier an seiner Seite zu haben; vielleicht würden ihn die anderen dann endlich einmal ernst nehmen. Es dauert nicht lange, und im Klassenzimmer tummelt sich ein kleiner Zoo. Und dann geht das Abenteuer erst richtig los…

Bonn

03.02.2024
10:00 Uhr
Die Schule der magischen Tiere (7+)

Irgendwo in Deutschland steht die Wintersteinschule. Eine ganz normale Schule, wie es auf den ersten Blick scheint. Doch diese Schule birgt ein wundervolles Geheimnis!

Als Ida neu auf die Schule kommt fühlt sie sich gar nicht wohl. Sie vermisst ihre beste Freundin Miriam, und ihre neuen Mitschüler sind teils ziemlich anstrengend. Insbesondere die Mädchen findet sie besonders zickig. Ihr Banknachbar Benni ist zwar ganz ok, aber irgendwie ein bisschen langsam. Einer ihrer Klassenkameraden hat es ihr allerdings besonders angetan: Jo.

Allerdings ist Ida nicht der einzige Neuankömmling in der Klasse. Auch die Lehrerin Miss Cornfield ist neu an der Schule. Eines Tages lädt sie ihren Bruder Mortimer Morrison ein, und plötzlich ändert sich alles: Mr. Morrison ist nämlich Inhaber einer magischen Zoohandlung und verkündet, dass einige Kinder der Klasse ein magisches Tier erhalten werden. Ein magisches Tier bleibt seinem Menschen ein Leben lang treu und kann nur von den Auserwählten gehört und gesehen werden.

Ida ist zuerst ziemlich skeptisch, doch als auch sie Nachrichten von dem geheimnisvollen Mister Mortimer Morrison aus der magischen Zoohandlung bekommt, scheint es gewiss. Und dann steht Mister Morrison plötzlich mit dem Fuchs Rabbat vor Ida. Auch Benni ist gespannt und wünscht sich nichts sehnlicher, als ein wildes Raubtier an seiner Seite zu haben; vielleicht würden ihn die anderen dann endlich einmal ernst nehmen. Es dauert nicht lange, und im Klassenzimmer tummelt sich ein kleiner Zoo. Und dann geht das Abenteuer erst richtig los…

Bonn

29.02.2024
10:00 Uhr
Die Schule der magischen Tiere (7+)

Irgendwo in Deutschland steht die Wintersteinschule. Eine ganz normale Schule, wie es auf den ersten Blick scheint. Doch diese Schule birgt ein wundervolles Geheimnis!

Als Ida neu auf die Schule kommt fühlt sie sich gar nicht wohl. Sie vermisst ihre beste Freundin Miriam, und ihre neuen Mitschüler sind teils ziemlich anstrengend. Insbesondere die Mädchen findet sie besonders zickig. Ihr Banknachbar Benni ist zwar ganz ok, aber irgendwie ein bisschen langsam. Einer ihrer Klassenkameraden hat es ihr allerdings besonders angetan: Jo.

Allerdings ist Ida nicht der einzige Neuankömmling in der Klasse. Auch die Lehrerin Miss Cornfield ist neu an der Schule. Eines Tages lädt sie ihren Bruder Mortimer Morrison ein, und plötzlich ändert sich alles: Mr. Morrison ist nämlich Inhaber einer magischen Zoohandlung und verkündet, dass einige Kinder der Klasse ein magisches Tier erhalten werden. Ein magisches Tier bleibt seinem Menschen ein Leben lang treu und kann nur von den Auserwählten gehört und gesehen werden.

Ida ist zuerst ziemlich skeptisch, doch als auch sie Nachrichten von dem geheimnisvollen Mister Mortimer Morrison aus der magischen Zoohandlung bekommt, scheint es gewiss. Und dann steht Mister Morrison plötzlich mit dem Fuchs Rabbat vor Ida. Auch Benni ist gespannt und wünscht sich nichts sehnlicher, als ein wildes Raubtier an seiner Seite zu haben; vielleicht würden ihn die anderen dann endlich einmal ernst nehmen. Es dauert nicht lange, und im Klassenzimmer tummelt sich ein kleiner Zoo. Und dann geht das Abenteuer erst richtig los…

Bonn

01.03.2024
10:00 Uhr
Die Schule der magischen Tiere (7+)

Irgendwo in Deutschland steht die Wintersteinschule. Eine ganz normale Schule, wie es auf den ersten Blick scheint. Doch diese Schule birgt ein wundervolles Geheimnis!

Als Ida neu auf die Schule kommt fühlt sie sich gar nicht wohl. Sie vermisst ihre beste Freundin Miriam, und ihre neuen Mitschüler sind teils ziemlich anstrengend. Insbesondere die Mädchen findet sie besonders zickig. Ihr Banknachbar Benni ist zwar ganz ok, aber irgendwie ein bisschen langsam. Einer ihrer Klassenkameraden hat es ihr allerdings besonders angetan: Jo.

Allerdings ist Ida nicht der einzige Neuankömmling in der Klasse. Auch die Lehrerin Miss Cornfield ist neu an der Schule. Eines Tages lädt sie ihren Bruder Mortimer Morrison ein, und plötzlich ändert sich alles: Mr. Morrison ist nämlich Inhaber einer magischen Zoohandlung und verkündet, dass einige Kinder der Klasse ein magisches Tier erhalten werden. Ein magisches Tier bleibt seinem Menschen ein Leben lang treu und kann nur von den Auserwählten gehört und gesehen werden.

Ida ist zuerst ziemlich skeptisch, doch als auch sie Nachrichten von dem geheimnisvollen Mister Mortimer Morrison aus der magischen Zoohandlung bekommt, scheint es gewiss. Und dann steht Mister Morrison plötzlich mit dem Fuchs Rabbat vor Ida. Auch Benni ist gespannt und wünscht sich nichts sehnlicher, als ein wildes Raubtier an seiner Seite zu haben; vielleicht würden ihn die anderen dann endlich einmal ernst nehmen. Es dauert nicht lange, und im Klassenzimmer tummelt sich ein kleiner Zoo. Und dann geht das Abenteuer erst richtig los…

Bonn

02.03.2024
10:00 Uhr
Die Schule der magischen Tiere (7+)

Irgendwo in Deutschland steht die Wintersteinschule. Eine ganz normale Schule, wie es auf den ersten Blick scheint. Doch diese Schule birgt ein wundervolles Geheimnis!

Als Ida neu auf die Schule kommt fühlt sie sich gar nicht wohl. Sie vermisst ihre beste Freundin Miriam, und ihre neuen Mitschüler sind teils ziemlich anstrengend. Insbesondere die Mädchen findet sie besonders zickig. Ihr Banknachbar Benni ist zwar ganz ok, aber irgendwie ein bisschen langsam. Einer ihrer Klassenkameraden hat es ihr allerdings besonders angetan: Jo.

Allerdings ist Ida nicht der einzige Neuankömmling in der Klasse. Auch die Lehrerin Miss Cornfield ist neu an der Schule. Eines Tages lädt sie ihren Bruder Mortimer Morrison ein, und plötzlich ändert sich alles: Mr. Morrison ist nämlich Inhaber einer magischen Zoohandlung und verkündet, dass einige Kinder der Klasse ein magisches Tier erhalten werden. Ein magisches Tier bleibt seinem Menschen ein Leben lang treu und kann nur von den Auserwählten gehört und gesehen werden.

Ida ist zuerst ziemlich skeptisch, doch als auch sie Nachrichten von dem geheimnisvollen Mister Mortimer Morrison aus der magischen Zoohandlung bekommt, scheint es gewiss. Und dann steht Mister Morrison plötzlich mit dem Fuchs Rabbat vor Ida. Auch Benni ist gespannt und wünscht sich nichts sehnlicher, als ein wildes Raubtier an seiner Seite zu haben; vielleicht würden ihn die anderen dann endlich einmal ernst nehmen. Es dauert nicht lange, und im Klassenzimmer tummelt sich ein kleiner Zoo. Und dann geht das Abenteuer erst richtig los…

Bonn

20.03.2024
10:00 Uhr
Die Schule der magischen Tiere (7+)

Irgendwo in Deutschland steht die Wintersteinschule. Eine ganz normale Schule, wie es auf den ersten Blick scheint. Doch diese Schule birgt ein wundervolles Geheimnis!

Als Ida neu auf die Schule kommt fühlt sie sich gar nicht wohl. Sie vermisst ihre beste Freundin Miriam, und ihre neuen Mitschüler sind teils ziemlich anstrengend. Insbesondere die Mädchen findet sie besonders zickig. Ihr Banknachbar Benni ist zwar ganz ok, aber irgendwie ein bisschen langsam. Einer ihrer Klassenkameraden hat es ihr allerdings besonders angetan: Jo.

Allerdings ist Ida nicht der einzige Neuankömmling in der Klasse. Auch die Lehrerin Miss Cornfield ist neu an der Schule. Eines Tages lädt sie ihren Bruder Mortimer Morrison ein, und plötzlich ändert sich alles: Mr. Morrison ist nämlich Inhaber einer magischen Zoohandlung und verkündet, dass einige Kinder der Klasse ein magisches Tier erhalten werden. Ein magisches Tier bleibt seinem Menschen ein Leben lang treu und kann nur von den Auserwählten gehört und gesehen werden.

Ida ist zuerst ziemlich skeptisch, doch als auch sie Nachrichten von dem geheimnisvollen Mister Mortimer Morrison aus der magischen Zoohandlung bekommt, scheint es gewiss. Und dann steht Mister Morrison plötzlich mit dem Fuchs Rabbat vor Ida. Auch Benni ist gespannt und wünscht sich nichts sehnlicher, als ein wildes Raubtier an seiner Seite zu haben; vielleicht würden ihn die anderen dann endlich einmal ernst nehmen. Es dauert nicht lange, und im Klassenzimmer tummelt sich ein kleiner Zoo. Und dann geht das Abenteuer erst richtig los…

Bonn

21.03.2024
10:00 Uhr
Momo (8+)

„Und je länger das kleine Mädchen bei ihnen war, desto unentbehrlicher wurde es ihnen, so unentbehrlich, dass sie nur noch fürchteten, es könnte eines Tages wieder auf und davon gehen.“

Wie aus dem Nichts taucht plötzlich das kleine Mädchen Momo in den Ruinen eines Amphitheaters am Rande eines Dorfes auf. Sie besitzt nichts als das, was sie findet oder was man ihr schenkt, und eine außergewöhnliche Gabe: Sie hat immer Zeit und ist eine wunderbare Zuhörerin. So hat sie bald im ganzen Dorf viele Freundinnen und Freunde gefunden, unter ihnen Gigi und Beppo.

Momo könnte kaum glücklicher sein, wenn nicht eines Tages die mysteriösen 'Grauen' auf den Plan treten würden. Sie vertreten eine „Zeitsparkasse“ und haben es auf die kostbare Lebenszeit der Menschen abgesehen. Schnell lassen sich die Erwachsenen zum „Zeitsparen“ überreden und einzig Momo und ihre Freundinnen und Freunde können den 'Grauen' noch Einhalt gebieten.
Es beginnt ein Wettlauf um die Zeit, den Momo nur gewinnen kann, wenn es ihr gelingt Meister Hora, den Gebieter über die Zeit, zu finden und den Menschen ihre gestohlene Zeit wieder zubringen. Doch bis dahin ist es ein abenteuerlicher und auch sehr einsamer Weg...

Bonn

30.12.2023
18:30 Uhr
Momo (8+)

„Und je länger das kleine Mädchen bei ihnen war, desto unentbehrlicher wurde es ihnen, so unentbehrlich, dass sie nur noch fürchteten, es könnte eines Tages wieder auf und davon gehen.“

Wie aus dem Nichts taucht plötzlich das kleine Mädchen Momo in den Ruinen eines Amphitheaters am Rande eines Dorfes auf. Sie besitzt nichts als das, was sie findet oder was man ihr schenkt, und eine außergewöhnliche Gabe: Sie hat immer Zeit und ist eine wunderbare Zuhörerin. So hat sie bald im ganzen Dorf viele Freundinnen und Freunde gefunden, unter ihnen Gigi und Beppo.

Momo könnte kaum glücklicher sein, wenn nicht eines Tages die mysteriösen 'Grauen' auf den Plan treten würden. Sie vertreten eine „Zeitsparkasse“ und haben es auf die kostbare Lebenszeit der Menschen abgesehen. Schnell lassen sich die Erwachsenen zum „Zeitsparen“ überreden und einzig Momo und ihre Freundinnen und Freunde können den 'Grauen' noch Einhalt gebieten.
Es beginnt ein Wettlauf um die Zeit, den Momo nur gewinnen kann, wenn es ihr gelingt Meister Hora, den Gebieter über die Zeit, zu finden und den Menschen ihre gestohlene Zeit wieder zubringen. Doch bis dahin ist es ein abenteuerlicher und auch sehr einsamer Weg...

Bonn

31.12.2023
18:30 Uhr
Momo (8+)

„Und je länger das kleine Mädchen bei ihnen war, desto unentbehrlicher wurde es ihnen, so unentbehrlich, dass sie nur noch fürchteten, es könnte eines Tages wieder auf und davon gehen.“

Wie aus dem Nichts taucht plötzlich das kleine Mädchen Momo in den Ruinen eines Amphitheaters am Rande eines Dorfes auf. Sie besitzt nichts als das, was sie findet oder was man ihr schenkt, und eine außergewöhnliche Gabe: Sie hat immer Zeit und ist eine wunderbare Zuhörerin. So hat sie bald im ganzen Dorf viele Freundinnen und Freunde gefunden, unter ihnen Gigi und Beppo.

Momo könnte kaum glücklicher sein, wenn nicht eines Tages die mysteriösen 'Grauen' auf den Plan treten würden. Sie vertreten eine „Zeitsparkasse“ und haben es auf die kostbare Lebenszeit der Menschen abgesehen. Schnell lassen sich die Erwachsenen zum „Zeitsparen“ überreden und einzig Momo und ihre Freundinnen und Freunde können den 'Grauen' noch Einhalt gebieten.
Es beginnt ein Wettlauf um die Zeit, den Momo nur gewinnen kann, wenn es ihr gelingt Meister Hora, den Gebieter über die Zeit, zu finden und den Menschen ihre gestohlene Zeit wieder zubringen. Doch bis dahin ist es ein abenteuerlicher und auch sehr einsamer Weg...

Bonn

17.01.2024
18:30 Uhr
Momo (8+)

„Und je länger das kleine Mädchen bei ihnen war, desto unentbehrlicher wurde es ihnen, so unentbehrlich, dass sie nur noch fürchteten, es könnte eines Tages wieder auf und davon gehen.“

Wie aus dem Nichts taucht plötzlich das kleine Mädchen Momo in den Ruinen eines Amphitheaters am Rande eines Dorfes auf. Sie besitzt nichts als das, was sie findet oder was man ihr schenkt, und eine außergewöhnliche Gabe: Sie hat immer Zeit und ist eine wunderbare Zuhörerin. So hat sie bald im ganzen Dorf viele Freundinnen und Freunde gefunden, unter ihnen Gigi und Beppo.

Momo könnte kaum glücklicher sein, wenn nicht eines Tages die mysteriösen 'Grauen' auf den Plan treten würden. Sie vertreten eine „Zeitsparkasse“ und haben es auf die kostbare Lebenszeit der Menschen abgesehen. Schnell lassen sich die Erwachsenen zum „Zeitsparen“ überreden und einzig Momo und ihre Freundinnen und Freunde können den 'Grauen' noch Einhalt gebieten.
Es beginnt ein Wettlauf um die Zeit, den Momo nur gewinnen kann, wenn es ihr gelingt Meister Hora, den Gebieter über die Zeit, zu finden und den Menschen ihre gestohlene Zeit wieder zubringen. Doch bis dahin ist es ein abenteuerlicher und auch sehr einsamer Weg...

Bonn

19.01.2024
18:30 Uhr
Momo (8+)

„Und je länger das kleine Mädchen bei ihnen war, desto unentbehrlicher wurde es ihnen, so unentbehrlich, dass sie nur noch fürchteten, es könnte eines Tages wieder auf und davon gehen.“

Wie aus dem Nichts taucht plötzlich das kleine Mädchen Momo in den Ruinen eines Amphitheaters am Rande eines Dorfes auf. Sie besitzt nichts als das, was sie findet oder was man ihr schenkt, und eine außergewöhnliche Gabe: Sie hat immer Zeit und ist eine wunderbare Zuhörerin. So hat sie bald im ganzen Dorf viele Freundinnen und Freunde gefunden, unter ihnen Gigi und Beppo.

Momo könnte kaum glücklicher sein, wenn nicht eines Tages die mysteriösen 'Grauen' auf den Plan treten würden. Sie vertreten eine „Zeitsparkasse“ und haben es auf die kostbare Lebenszeit der Menschen abgesehen. Schnell lassen sich die Erwachsenen zum „Zeitsparen“ überreden und einzig Momo und ihre Freundinnen und Freunde können den 'Grauen' noch Einhalt gebieten.
Es beginnt ein Wettlauf um die Zeit, den Momo nur gewinnen kann, wenn es ihr gelingt Meister Hora, den Gebieter über die Zeit, zu finden und den Menschen ihre gestohlene Zeit wieder zubringen. Doch bis dahin ist es ein abenteuerlicher und auch sehr einsamer Weg...

Bonn

23.02.2024
18:30 Uhr
Momo (8+)

„Und je länger das kleine Mädchen bei ihnen war, desto unentbehrlicher wurde es ihnen, so unentbehrlich, dass sie nur noch fürchteten, es könnte eines Tages wieder auf und davon gehen.“

Wie aus dem Nichts taucht plötzlich das kleine Mädchen Momo in den Ruinen eines Amphitheaters am Rande eines Dorfes auf. Sie besitzt nichts als das, was sie findet oder was man ihr schenkt, und eine außergewöhnliche Gabe: Sie hat immer Zeit und ist eine wunderbare Zuhörerin. So hat sie bald im ganzen Dorf viele Freundinnen und Freunde gefunden, unter ihnen Gigi und Beppo.

Momo könnte kaum glücklicher sein, wenn nicht eines Tages die mysteriösen 'Grauen' auf den Plan treten würden. Sie vertreten eine „Zeitsparkasse“ und haben es auf die kostbare Lebenszeit der Menschen abgesehen. Schnell lassen sich die Erwachsenen zum „Zeitsparen“ überreden und einzig Momo und ihre Freundinnen und Freunde können den 'Grauen' noch Einhalt gebieten.
Es beginnt ein Wettlauf um die Zeit, den Momo nur gewinnen kann, wenn es ihr gelingt Meister Hora, den Gebieter über die Zeit, zu finden und den Menschen ihre gestohlene Zeit wieder zubringen. Doch bis dahin ist es ein abenteuerlicher und auch sehr einsamer Weg...

Bonn

24.02.2024
18:30 Uhr
Momo (8+)

„Und je länger das kleine Mädchen bei ihnen war, desto unentbehrlicher wurde es ihnen, so unentbehrlich, dass sie nur noch fürchteten, es könnte eines Tages wieder auf und davon gehen.“

Wie aus dem Nichts taucht plötzlich das kleine Mädchen Momo in den Ruinen eines Amphitheaters am Rande eines Dorfes auf. Sie besitzt nichts als das, was sie findet oder was man ihr schenkt, und eine außergewöhnliche Gabe: Sie hat immer Zeit und ist eine wunderbare Zuhörerin. So hat sie bald im ganzen Dorf viele Freundinnen und Freunde gefunden, unter ihnen Gigi und Beppo.

Momo könnte kaum glücklicher sein, wenn nicht eines Tages die mysteriösen 'Grauen' auf den Plan treten würden. Sie vertreten eine „Zeitsparkasse“ und haben es auf die kostbare Lebenszeit der Menschen abgesehen. Schnell lassen sich die Erwachsenen zum „Zeitsparen“ überreden und einzig Momo und ihre Freundinnen und Freunde können den 'Grauen' noch Einhalt gebieten.
Es beginnt ein Wettlauf um die Zeit, den Momo nur gewinnen kann, wenn es ihr gelingt Meister Hora, den Gebieter über die Zeit, zu finden und den Menschen ihre gestohlene Zeit wieder zubringen. Doch bis dahin ist es ein abenteuerlicher und auch sehr einsamer Weg...

Bonn

26.02.2024
18:30 Uhr
Momo (8+)

„Und je länger das kleine Mädchen bei ihnen war, desto unentbehrlicher wurde es ihnen, so unentbehrlich, dass sie nur noch fürchteten, es könnte eines Tages wieder auf und davon gehen.“

Wie aus dem Nichts taucht plötzlich das kleine Mädchen Momo in den Ruinen eines Amphitheaters am Rande eines Dorfes auf. Sie besitzt nichts als das, was sie findet oder was man ihr schenkt, und eine außergewöhnliche Gabe: Sie hat immer Zeit und ist eine wunderbare Zuhörerin. So hat sie bald im ganzen Dorf viele Freundinnen und Freunde gefunden, unter ihnen Gigi und Beppo.

Momo könnte kaum glücklicher sein, wenn nicht eines Tages die mysteriösen 'Grauen' auf den Plan treten würden. Sie vertreten eine „Zeitsparkasse“ und haben es auf die kostbare Lebenszeit der Menschen abgesehen. Schnell lassen sich die Erwachsenen zum „Zeitsparen“ überreden und einzig Momo und ihre Freundinnen und Freunde können den 'Grauen' noch Einhalt gebieten.
Es beginnt ein Wettlauf um die Zeit, den Momo nur gewinnen kann, wenn es ihr gelingt Meister Hora, den Gebieter über die Zeit, zu finden und den Menschen ihre gestohlene Zeit wieder zubringen. Doch bis dahin ist es ein abenteuerlicher und auch sehr einsamer Weg...

Bonn

22.03.2024
18:30 Uhr
Momo (8+)

„Und je länger das kleine Mädchen bei ihnen war, desto unentbehrlicher wurde es ihnen, so unentbehrlich, dass sie nur noch fürchteten, es könnte eines Tages wieder auf und davon gehen.“

Wie aus dem Nichts taucht plötzlich das kleine Mädchen Momo in den Ruinen eines Amphitheaters am Rande eines Dorfes auf. Sie besitzt nichts als das, was sie findet oder was man ihr schenkt, und eine außergewöhnliche Gabe: Sie hat immer Zeit und ist eine wunderbare Zuhörerin. So hat sie bald im ganzen Dorf viele Freundinnen und Freunde gefunden, unter ihnen Gigi und Beppo.

Momo könnte kaum glücklicher sein, wenn nicht eines Tages die mysteriösen 'Grauen' auf den Plan treten würden. Sie vertreten eine „Zeitsparkasse“ und haben es auf die kostbare Lebenszeit der Menschen abgesehen. Schnell lassen sich die Erwachsenen zum „Zeitsparen“ überreden und einzig Momo und ihre Freundinnen und Freunde können den 'Grauen' noch Einhalt gebieten.
Es beginnt ein Wettlauf um die Zeit, den Momo nur gewinnen kann, wenn es ihr gelingt Meister Hora, den Gebieter über die Zeit, zu finden und den Menschen ihre gestohlene Zeit wieder zubringen. Doch bis dahin ist es ein abenteuerlicher und auch sehr einsamer Weg...

Bonn

23.03.2024
18:30 Uhr
Die kleine Hexe (5+)

„Es war einmal eine kleine Hexe, die war erst einhundertsiebenundzwanzig Jahre alt, und das ist für eine Hexe ja noch gar kein Alter!“

Die kleine Hexe lebt mit ihrem sprechenden Raben Abraxas in einem kleinen, windschiefen Häuschen im Wald. Sie ist leider erst einhundertsiebenundzwanzig Jahre alt und wird deshalb von den großen Hexen noch nicht für voll genommen. Ihr sehnlichster Wunsch ist es aber, mit den großen Hexen um den Blocksberg herumzufliegen und bei der Walpurgisnacht mittanzen zu dürfen.
Als sie sich während der Feier unter die „Großen“ mischt wird sie entdeckt und ihr Besen zur Strafe verbrannt. Man stellt ihr aber in Aussicht, an der nächsten Walpurgisnacht teilnehmen zu dürfen, wenn sie es bis dahin zu einer guten Hexe gebracht habe.

Also macht sich die kleine Hexe zusammen mit ihrem treuen Freund, dem Raben Abraxas, daran, genug gute Taten zu vollbringen, um im nächsten Jahr die Hexenprüfung zu bestehen und als große Hexe bei der Walpurgisnacht mitzufeiern. Mit diesem Entschluss beginnt ein aufregender Wirbel.

Bonn

03.12.2023
15:00 Uhr
Die kleine Hexe (5+)

„Es war einmal eine kleine Hexe, die war erst einhundertsiebenundzwanzig Jahre alt, und das ist für eine Hexe ja noch gar kein Alter!“

Die kleine Hexe lebt mit ihrem sprechenden Raben Abraxas in einem kleinen, windschiefen Häuschen im Wald. Sie ist leider erst einhundertsiebenundzwanzig Jahre alt und wird deshalb von den großen Hexen noch nicht für voll genommen. Ihr sehnlichster Wunsch ist es aber, mit den großen Hexen um den Blocksberg herumzufliegen und bei der Walpurgisnacht mittanzen zu dürfen.
Als sie sich während der Feier unter die „Großen“ mischt wird sie entdeckt und ihr Besen zur Strafe verbrannt. Man stellt ihr aber in Aussicht, an der nächsten Walpurgisnacht teilnehmen zu dürfen, wenn sie es bis dahin zu einer guten Hexe gebracht habe.

Also macht sich die kleine Hexe zusammen mit ihrem treuen Freund, dem Raben Abraxas, daran, genug gute Taten zu vollbringen, um im nächsten Jahr die Hexenprüfung zu bestehen und als große Hexe bei der Walpurgisnacht mitzufeiern. Mit diesem Entschluss beginnt ein aufregender Wirbel.

Bonn

04.12.2023
15:00 Uhr
Die kleine Hexe (5+)

„Es war einmal eine kleine Hexe, die war erst einhundertsiebenundzwanzig Jahre alt, und das ist für eine Hexe ja noch gar kein Alter!“

Die kleine Hexe lebt mit ihrem sprechenden Raben Abraxas in einem kleinen, windschiefen Häuschen im Wald. Sie ist leider erst einhundertsiebenundzwanzig Jahre alt und wird deshalb von den großen Hexen noch nicht für voll genommen. Ihr sehnlichster Wunsch ist es aber, mit den großen Hexen um den Blocksberg herumzufliegen und bei der Walpurgisnacht mittanzen zu dürfen.
Als sie sich während der Feier unter die „Großen“ mischt wird sie entdeckt und ihr Besen zur Strafe verbrannt. Man stellt ihr aber in Aussicht, an der nächsten Walpurgisnacht teilnehmen zu dürfen, wenn sie es bis dahin zu einer guten Hexe gebracht habe.

Also macht sich die kleine Hexe zusammen mit ihrem treuen Freund, dem Raben Abraxas, daran, genug gute Taten zu vollbringen, um im nächsten Jahr die Hexenprüfung zu bestehen und als große Hexe bei der Walpurgisnacht mitzufeiern. Mit diesem Entschluss beginnt ein aufregender Wirbel.

Bonn

05.12.2023
15:00 Uhr
Die kleine Hexe (5+)

„Es war einmal eine kleine Hexe, die war erst einhundertsiebenundzwanzig Jahre alt, und das ist für eine Hexe ja noch gar kein Alter!“

Die kleine Hexe lebt mit ihrem sprechenden Raben Abraxas in einem kleinen, windschiefen Häuschen im Wald. Sie ist leider erst einhundertsiebenundzwanzig Jahre alt und wird deshalb von den großen Hexen noch nicht für voll genommen. Ihr sehnlichster Wunsch ist es aber, mit den großen Hexen um den Blocksberg herumzufliegen und bei der Walpurgisnacht mittanzen zu dürfen.
Als sie sich während der Feier unter die „Großen“ mischt wird sie entdeckt und ihr Besen zur Strafe verbrannt. Man stellt ihr aber in Aussicht, an der nächsten Walpurgisnacht teilnehmen zu dürfen, wenn sie es bis dahin zu einer guten Hexe gebracht habe.

Also macht sich die kleine Hexe zusammen mit ihrem treuen Freund, dem Raben Abraxas, daran, genug gute Taten zu vollbringen, um im nächsten Jahr die Hexenprüfung zu bestehen und als große Hexe bei der Walpurgisnacht mitzufeiern. Mit diesem Entschluss beginnt ein aufregender Wirbel.

Bonn

06.12.2023
15:00 Uhr
Die kleine Hexe (5+)

„Es war einmal eine kleine Hexe, die war erst einhundertsiebenundzwanzig Jahre alt, und das ist für eine Hexe ja noch gar kein Alter!“

Die kleine Hexe lebt mit ihrem sprechenden Raben Abraxas in einem kleinen, windschiefen Häuschen im Wald. Sie ist leider erst einhundertsiebenundzwanzig Jahre alt und wird deshalb von den großen Hexen noch nicht für voll genommen. Ihr sehnlichster Wunsch ist es aber, mit den großen Hexen um den Blocksberg herumzufliegen und bei der Walpurgisnacht mittanzen zu dürfen.
Als sie sich während der Feier unter die „Großen“ mischt wird sie entdeckt und ihr Besen zur Strafe verbrannt. Man stellt ihr aber in Aussicht, an der nächsten Walpurgisnacht teilnehmen zu dürfen, wenn sie es bis dahin zu einer guten Hexe gebracht habe.

Also macht sich die kleine Hexe zusammen mit ihrem treuen Freund, dem Raben Abraxas, daran, genug gute Taten zu vollbringen, um im nächsten Jahr die Hexenprüfung zu bestehen und als große Hexe bei der Walpurgisnacht mitzufeiern. Mit diesem Entschluss beginnt ein aufregender Wirbel.

Bonn

09.12.2023
15:00 Uhr
Die kleine Hexe (5+)

„Es war einmal eine kleine Hexe, die war erst einhundertsiebenundzwanzig Jahre alt, und das ist für eine Hexe ja noch gar kein Alter!“

Die kleine Hexe lebt mit ihrem sprechenden Raben Abraxas in einem kleinen, windschiefen Häuschen im Wald. Sie ist leider erst einhundertsiebenundzwanzig Jahre alt und wird deshalb von den großen Hexen noch nicht für voll genommen. Ihr sehnlichster Wunsch ist es aber, mit den großen Hexen um den Blocksberg herumzufliegen und bei der Walpurgisnacht mittanzen zu dürfen.
Als sie sich während der Feier unter die „Großen“ mischt wird sie entdeckt und ihr Besen zur Strafe verbrannt. Man stellt ihr aber in Aussicht, an der nächsten Walpurgisnacht teilnehmen zu dürfen, wenn sie es bis dahin zu einer guten Hexe gebracht habe.

Also macht sich die kleine Hexe zusammen mit ihrem treuen Freund, dem Raben Abraxas, daran, genug gute Taten zu vollbringen, um im nächsten Jahr die Hexenprüfung zu bestehen und als große Hexe bei der Walpurgisnacht mitzufeiern. Mit diesem Entschluss beginnt ein aufregender Wirbel.

Bonn

10.12.2023
15:00 Uhr
Die kleine Hexe (5+)

„Es war einmal eine kleine Hexe, die war erst einhundertsiebenundzwanzig Jahre alt, und das ist für eine Hexe ja noch gar kein Alter!“

Die kleine Hexe lebt mit ihrem sprechenden Raben Abraxas in einem kleinen, windschiefen Häuschen im Wald. Sie ist leider erst einhundertsiebenundzwanzig Jahre alt und wird deshalb von den großen Hexen noch nicht für voll genommen. Ihr sehnlichster Wunsch ist es aber, mit den großen Hexen um den Blocksberg herumzufliegen und bei der Walpurgisnacht mittanzen zu dürfen.
Als sie sich während der Feier unter die „Großen“ mischt wird sie entdeckt und ihr Besen zur Strafe verbrannt. Man stellt ihr aber in Aussicht, an der nächsten Walpurgisnacht teilnehmen zu dürfen, wenn sie es bis dahin zu einer guten Hexe gebracht habe.

Also macht sich die kleine Hexe zusammen mit ihrem treuen Freund, dem Raben Abraxas, daran, genug gute Taten zu vollbringen, um im nächsten Jahr die Hexenprüfung zu bestehen und als große Hexe bei der Walpurgisnacht mitzufeiern. Mit diesem Entschluss beginnt ein aufregender Wirbel.

Bonn

11.12.2023
15:00 Uhr
Die kleine Hexe (5+)

„Es war einmal eine kleine Hexe, die war erst einhundertsiebenundzwanzig Jahre alt, und das ist für eine Hexe ja noch gar kein Alter!“

Die kleine Hexe lebt mit ihrem sprechenden Raben Abraxas in einem kleinen, windschiefen Häuschen im Wald. Sie ist leider erst einhundertsiebenundzwanzig Jahre alt und wird deshalb von den großen Hexen noch nicht für voll genommen. Ihr sehnlichster Wunsch ist es aber, mit den großen Hexen um den Blocksberg herumzufliegen und bei der Walpurgisnacht mittanzen zu dürfen.
Als sie sich während der Feier unter die „Großen“ mischt wird sie entdeckt und ihr Besen zur Strafe verbrannt. Man stellt ihr aber in Aussicht, an der nächsten Walpurgisnacht teilnehmen zu dürfen, wenn sie es bis dahin zu einer guten Hexe gebracht habe.

Also macht sich die kleine Hexe zusammen mit ihrem treuen Freund, dem Raben Abraxas, daran, genug gute Taten zu vollbringen, um im nächsten Jahr die Hexenprüfung zu bestehen und als große Hexe bei der Walpurgisnacht mitzufeiern. Mit diesem Entschluss beginnt ein aufregender Wirbel.

Bonn

19.12.2023
15:00 Uhr
Die kleine Hexe (5+)

„Es war einmal eine kleine Hexe, die war erst einhundertsiebenundzwanzig Jahre alt, und das ist für eine Hexe ja noch gar kein Alter!“

Die kleine Hexe lebt mit ihrem sprechenden Raben Abraxas in einem kleinen, windschiefen Häuschen im Wald. Sie ist leider erst einhundertsiebenundzwanzig Jahre alt und wird deshalb von den großen Hexen noch nicht für voll genommen. Ihr sehnlichster Wunsch ist es aber, mit den großen Hexen um den Blocksberg herumzufliegen und bei der Walpurgisnacht mittanzen zu dürfen.
Als sie sich während der Feier unter die „Großen“ mischt wird sie entdeckt und ihr Besen zur Strafe verbrannt. Man stellt ihr aber in Aussicht, an der nächsten Walpurgisnacht teilnehmen zu dürfen, wenn sie es bis dahin zu einer guten Hexe gebracht habe.

Also macht sich die kleine Hexe zusammen mit ihrem treuen Freund, dem Raben Abraxas, daran, genug gute Taten zu vollbringen, um im nächsten Jahr die Hexenprüfung zu bestehen und als große Hexe bei der Walpurgisnacht mitzufeiern. Mit diesem Entschluss beginnt ein aufregender Wirbel.

Bonn

20.12.2023
15:00 Uhr
Die kleine Hexe (5+)

„Es war einmal eine kleine Hexe, die war erst einhundertsiebenundzwanzig Jahre alt, und das ist für eine Hexe ja noch gar kein Alter!“

Die kleine Hexe lebt mit ihrem sprechenden Raben Abraxas in einem kleinen, windschiefen Häuschen im Wald. Sie ist leider erst einhundertsiebenundzwanzig Jahre alt und wird deshalb von den großen Hexen noch nicht für voll genommen. Ihr sehnlichster Wunsch ist es aber, mit den großen Hexen um den Blocksberg herumzufliegen und bei der Walpurgisnacht mittanzen zu dürfen.
Als sie sich während der Feier unter die „Großen“ mischt wird sie entdeckt und ihr Besen zur Strafe verbrannt. Man stellt ihr aber in Aussicht, an der nächsten Walpurgisnacht teilnehmen zu dürfen, wenn sie es bis dahin zu einer guten Hexe gebracht habe.

Also macht sich die kleine Hexe zusammen mit ihrem treuen Freund, dem Raben Abraxas, daran, genug gute Taten zu vollbringen, um im nächsten Jahr die Hexenprüfung zu bestehen und als große Hexe bei der Walpurgisnacht mitzufeiern. Mit diesem Entschluss beginnt ein aufregender Wirbel.

Bonn

21.12.2023
15:00 Uhr
Die kleine Hexe (5+)

„Es war einmal eine kleine Hexe, die war erst einhundertsiebenundzwanzig Jahre alt, und das ist für eine Hexe ja noch gar kein Alter!“

Die kleine Hexe lebt mit ihrem sprechenden Raben Abraxas in einem kleinen, windschiefen Häuschen im Wald. Sie ist leider erst einhundertsiebenundzwanzig Jahre alt und wird deshalb von den großen Hexen noch nicht für voll genommen. Ihr sehnlichster Wunsch ist es aber, mit den großen Hexen um den Blocksberg herumzufliegen und bei der Walpurgisnacht mittanzen zu dürfen.
Als sie sich während der Feier unter die „Großen“ mischt wird sie entdeckt und ihr Besen zur Strafe verbrannt. Man stellt ihr aber in Aussicht, an der nächsten Walpurgisnacht teilnehmen zu dürfen, wenn sie es bis dahin zu einer guten Hexe gebracht habe.

Also macht sich die kleine Hexe zusammen mit ihrem treuen Freund, dem Raben Abraxas, daran, genug gute Taten zu vollbringen, um im nächsten Jahr die Hexenprüfung zu bestehen und als große Hexe bei der Walpurgisnacht mitzufeiern. Mit diesem Entschluss beginnt ein aufregender Wirbel.

Bonn

28.12.2023
15:00 Uhr
Die kleine Hexe (5+)

„Es war einmal eine kleine Hexe, die war erst einhundertsiebenundzwanzig Jahre alt, und das ist für eine Hexe ja noch gar kein Alter!“

Die kleine Hexe lebt mit ihrem sprechenden Raben Abraxas in einem kleinen, windschiefen Häuschen im Wald. Sie ist leider erst einhundertsiebenundzwanzig Jahre alt und wird deshalb von den großen Hexen noch nicht für voll genommen. Ihr sehnlichster Wunsch ist es aber, mit den großen Hexen um den Blocksberg herumzufliegen und bei der Walpurgisnacht mittanzen zu dürfen.
Als sie sich während der Feier unter die „Großen“ mischt wird sie entdeckt und ihr Besen zur Strafe verbrannt. Man stellt ihr aber in Aussicht, an der nächsten Walpurgisnacht teilnehmen zu dürfen, wenn sie es bis dahin zu einer guten Hexe gebracht habe.

Also macht sich die kleine Hexe zusammen mit ihrem treuen Freund, dem Raben Abraxas, daran, genug gute Taten zu vollbringen, um im nächsten Jahr die Hexenprüfung zu bestehen und als große Hexe bei der Walpurgisnacht mitzufeiern. Mit diesem Entschluss beginnt ein aufregender Wirbel.

Bonn

29.12.2023
15:00 Uhr
Die kleine Hexe (5+)

„Es war einmal eine kleine Hexe, die war erst einhundertsiebenundzwanzig Jahre alt, und das ist für eine Hexe ja noch gar kein Alter!“

Die kleine Hexe lebt mit ihrem sprechenden Raben Abraxas in einem kleinen, windschiefen Häuschen im Wald. Sie ist leider erst einhundertsiebenundzwanzig Jahre alt und wird deshalb von den großen Hexen noch nicht für voll genommen. Ihr sehnlichster Wunsch ist es aber, mit den großen Hexen um den Blocksberg herumzufliegen und bei der Walpurgisnacht mittanzen zu dürfen.
Als sie sich während der Feier unter die „Großen“ mischt wird sie entdeckt und ihr Besen zur Strafe verbrannt. Man stellt ihr aber in Aussicht, an der nächsten Walpurgisnacht teilnehmen zu dürfen, wenn sie es bis dahin zu einer guten Hexe gebracht habe.

Also macht sich die kleine Hexe zusammen mit ihrem treuen Freund, dem Raben Abraxas, daran, genug gute Taten zu vollbringen, um im nächsten Jahr die Hexenprüfung zu bestehen und als große Hexe bei der Walpurgisnacht mitzufeiern. Mit diesem Entschluss beginnt ein aufregender Wirbel.

Bonn

06.01.2024
15:00 Uhr
Die kleine Hexe (5+)

„Es war einmal eine kleine Hexe, die war erst einhundertsiebenundzwanzig Jahre alt, und das ist für eine Hexe ja noch gar kein Alter!“

Die kleine Hexe lebt mit ihrem sprechenden Raben Abraxas in einem kleinen, windschiefen Häuschen im Wald. Sie ist leider erst einhundertsiebenundzwanzig Jahre alt und wird deshalb von den großen Hexen noch nicht für voll genommen. Ihr sehnlichster Wunsch ist es aber, mit den großen Hexen um den Blocksberg herumzufliegen und bei der Walpurgisnacht mittanzen zu dürfen.
Als sie sich während der Feier unter die „Großen“ mischt wird sie entdeckt und ihr Besen zur Strafe verbrannt. Man stellt ihr aber in Aussicht, an der nächsten Walpurgisnacht teilnehmen zu dürfen, wenn sie es bis dahin zu einer guten Hexe gebracht habe.

Also macht sich die kleine Hexe zusammen mit ihrem treuen Freund, dem Raben Abraxas, daran, genug gute Taten zu vollbringen, um im nächsten Jahr die Hexenprüfung zu bestehen und als große Hexe bei der Walpurgisnacht mitzufeiern. Mit diesem Entschluss beginnt ein aufregender Wirbel.

Bonn

07.01.2024
15:00 Uhr
Die kleine Hexe (5+)

„Es war einmal eine kleine Hexe, die war erst einhundertsiebenundzwanzig Jahre alt, und das ist für eine Hexe ja noch gar kein Alter!“

Die kleine Hexe lebt mit ihrem sprechenden Raben Abraxas in einem kleinen, windschiefen Häuschen im Wald. Sie ist leider erst einhundertsiebenundzwanzig Jahre alt und wird deshalb von den großen Hexen noch nicht für voll genommen. Ihr sehnlichster Wunsch ist es aber, mit den großen Hexen um den Blocksberg herumzufliegen und bei der Walpurgisnacht mittanzen zu dürfen.
Als sie sich während der Feier unter die „Großen“ mischt wird sie entdeckt und ihr Besen zur Strafe verbrannt. Man stellt ihr aber in Aussicht, an der nächsten Walpurgisnacht teilnehmen zu dürfen, wenn sie es bis dahin zu einer guten Hexe gebracht habe.

Also macht sich die kleine Hexe zusammen mit ihrem treuen Freund, dem Raben Abraxas, daran, genug gute Taten zu vollbringen, um im nächsten Jahr die Hexenprüfung zu bestehen und als große Hexe bei der Walpurgisnacht mitzufeiern. Mit diesem Entschluss beginnt ein aufregender Wirbel.

Bonn

10.01.2024
15:00 Uhr
Die kleine Hexe (5+)

„Es war einmal eine kleine Hexe, die war erst einhundertsiebenundzwanzig Jahre alt, und das ist für eine Hexe ja noch gar kein Alter!“

Die kleine Hexe lebt mit ihrem sprechenden Raben Abraxas in einem kleinen, windschiefen Häuschen im Wald. Sie ist leider erst einhundertsiebenundzwanzig Jahre alt und wird deshalb von den großen Hexen noch nicht für voll genommen. Ihr sehnlichster Wunsch ist es aber, mit den großen Hexen um den Blocksberg herumzufliegen und bei der Walpurgisnacht mittanzen zu dürfen.
Als sie sich während der Feier unter die „Großen“ mischt wird sie entdeckt und ihr Besen zur Strafe verbrannt. Man stellt ihr aber in Aussicht, an der nächsten Walpurgisnacht teilnehmen zu dürfen, wenn sie es bis dahin zu einer guten Hexe gebracht habe.

Also macht sich die kleine Hexe zusammen mit ihrem treuen Freund, dem Raben Abraxas, daran, genug gute Taten zu vollbringen, um im nächsten Jahr die Hexenprüfung zu bestehen und als große Hexe bei der Walpurgisnacht mitzufeiern. Mit diesem Entschluss beginnt ein aufregender Wirbel.

Bonn

21.01.2024
15:00 Uhr
Die kleine Hexe (5+)

„Es war einmal eine kleine Hexe, die war erst einhundertsiebenundzwanzig Jahre alt, und das ist für eine Hexe ja noch gar kein Alter!“

Die kleine Hexe lebt mit ihrem sprechenden Raben Abraxas in einem kleinen, windschiefen Häuschen im Wald. Sie ist leider erst einhundertsiebenundzwanzig Jahre alt und wird deshalb von den großen Hexen noch nicht für voll genommen. Ihr sehnlichster Wunsch ist es aber, mit den großen Hexen um den Blocksberg herumzufliegen und bei der Walpurgisnacht mittanzen zu dürfen.
Als sie sich während der Feier unter die „Großen“ mischt wird sie entdeckt und ihr Besen zur Strafe verbrannt. Man stellt ihr aber in Aussicht, an der nächsten Walpurgisnacht teilnehmen zu dürfen, wenn sie es bis dahin zu einer guten Hexe gebracht habe.

Also macht sich die kleine Hexe zusammen mit ihrem treuen Freund, dem Raben Abraxas, daran, genug gute Taten zu vollbringen, um im nächsten Jahr die Hexenprüfung zu bestehen und als große Hexe bei der Walpurgisnacht mitzufeiern. Mit diesem Entschluss beginnt ein aufregender Wirbel.

Bonn

22.01.2024
15:00 Uhr
Die kleine Hexe (5+)

„Es war einmal eine kleine Hexe, die war erst einhundertsiebenundzwanzig Jahre alt, und das ist für eine Hexe ja noch gar kein Alter!“

Die kleine Hexe lebt mit ihrem sprechenden Raben Abraxas in einem kleinen, windschiefen Häuschen im Wald. Sie ist leider erst einhundertsiebenundzwanzig Jahre alt und wird deshalb von den großen Hexen noch nicht für voll genommen. Ihr sehnlichster Wunsch ist es aber, mit den großen Hexen um den Blocksberg herumzufliegen und bei der Walpurgisnacht mittanzen zu dürfen.
Als sie sich während der Feier unter die „Großen“ mischt wird sie entdeckt und ihr Besen zur Strafe verbrannt. Man stellt ihr aber in Aussicht, an der nächsten Walpurgisnacht teilnehmen zu dürfen, wenn sie es bis dahin zu einer guten Hexe gebracht habe.

Also macht sich die kleine Hexe zusammen mit ihrem treuen Freund, dem Raben Abraxas, daran, genug gute Taten zu vollbringen, um im nächsten Jahr die Hexenprüfung zu bestehen und als große Hexe bei der Walpurgisnacht mitzufeiern. Mit diesem Entschluss beginnt ein aufregender Wirbel.

Bonn

24.01.2024
15:00 Uhr
Die kleine Hexe (5+)

„Es war einmal eine kleine Hexe, die war erst einhundertsiebenundzwanzig Jahre alt, und das ist für eine Hexe ja noch gar kein Alter!“

Die kleine Hexe lebt mit ihrem sprechenden Raben Abraxas in einem kleinen, windschiefen Häuschen im Wald. Sie ist leider erst einhundertsiebenundzwanzig Jahre alt und wird deshalb von den großen Hexen noch nicht für voll genommen. Ihr sehnlichster Wunsch ist es aber, mit den großen Hexen um den Blocksberg herumzufliegen und bei der Walpurgisnacht mittanzen zu dürfen.
Als sie sich während der Feier unter die „Großen“ mischt wird sie entdeckt und ihr Besen zur Strafe verbrannt. Man stellt ihr aber in Aussicht, an der nächsten Walpurgisnacht teilnehmen zu dürfen, wenn sie es bis dahin zu einer guten Hexe gebracht habe.

Also macht sich die kleine Hexe zusammen mit ihrem treuen Freund, dem Raben Abraxas, daran, genug gute Taten zu vollbringen, um im nächsten Jahr die Hexenprüfung zu bestehen und als große Hexe bei der Walpurgisnacht mitzufeiern. Mit diesem Entschluss beginnt ein aufregender Wirbel.

Bonn

30.01.2024
15:00 Uhr
Die kleine Hexe (5+)

„Es war einmal eine kleine Hexe, die war erst einhundertsiebenundzwanzig Jahre alt, und das ist für eine Hexe ja noch gar kein Alter!“

Die kleine Hexe lebt mit ihrem sprechenden Raben Abraxas in einem kleinen, windschiefen Häuschen im Wald. Sie ist leider erst einhundertsiebenundzwanzig Jahre alt und wird deshalb von den großen Hexen noch nicht für voll genommen. Ihr sehnlichster Wunsch ist es aber, mit den großen Hexen um den Blocksberg herumzufliegen und bei der Walpurgisnacht mittanzen zu dürfen.
Als sie sich während der Feier unter die „Großen“ mischt wird sie entdeckt und ihr Besen zur Strafe verbrannt. Man stellt ihr aber in Aussicht, an der nächsten Walpurgisnacht teilnehmen zu dürfen, wenn sie es bis dahin zu einer guten Hexe gebracht habe.

Also macht sich die kleine Hexe zusammen mit ihrem treuen Freund, dem Raben Abraxas, daran, genug gute Taten zu vollbringen, um im nächsten Jahr die Hexenprüfung zu bestehen und als große Hexe bei der Walpurgisnacht mitzufeiern. Mit diesem Entschluss beginnt ein aufregender Wirbel.

Bonn

31.01.2024
15:00 Uhr
Die kleine Hexe (5+)

„Es war einmal eine kleine Hexe, die war erst einhundertsiebenundzwanzig Jahre alt, und das ist für eine Hexe ja noch gar kein Alter!“

Die kleine Hexe lebt mit ihrem sprechenden Raben Abraxas in einem kleinen, windschiefen Häuschen im Wald. Sie ist leider erst einhundertsiebenundzwanzig Jahre alt und wird deshalb von den großen Hexen noch nicht für voll genommen. Ihr sehnlichster Wunsch ist es aber, mit den großen Hexen um den Blocksberg herumzufliegen und bei der Walpurgisnacht mittanzen zu dürfen.
Als sie sich während der Feier unter die „Großen“ mischt wird sie entdeckt und ihr Besen zur Strafe verbrannt. Man stellt ihr aber in Aussicht, an der nächsten Walpurgisnacht teilnehmen zu dürfen, wenn sie es bis dahin zu einer guten Hexe gebracht habe.

Also macht sich die kleine Hexe zusammen mit ihrem treuen Freund, dem Raben Abraxas, daran, genug gute Taten zu vollbringen, um im nächsten Jahr die Hexenprüfung zu bestehen und als große Hexe bei der Walpurgisnacht mitzufeiern. Mit diesem Entschluss beginnt ein aufregender Wirbel.

Bonn

17.02.2024
15:00 Uhr
Die kleine Hexe (5+)

„Es war einmal eine kleine Hexe, die war erst einhundertsiebenundzwanzig Jahre alt, und das ist für eine Hexe ja noch gar kein Alter!“

Die kleine Hexe lebt mit ihrem sprechenden Raben Abraxas in einem kleinen, windschiefen Häuschen im Wald. Sie ist leider erst einhundertsiebenundzwanzig Jahre alt und wird deshalb von den großen Hexen noch nicht für voll genommen. Ihr sehnlichster Wunsch ist es aber, mit den großen Hexen um den Blocksberg herumzufliegen und bei der Walpurgisnacht mittanzen zu dürfen.
Als sie sich während der Feier unter die „Großen“ mischt wird sie entdeckt und ihr Besen zur Strafe verbrannt. Man stellt ihr aber in Aussicht, an der nächsten Walpurgisnacht teilnehmen zu dürfen, wenn sie es bis dahin zu einer guten Hexe gebracht habe.

Also macht sich die kleine Hexe zusammen mit ihrem treuen Freund, dem Raben Abraxas, daran, genug gute Taten zu vollbringen, um im nächsten Jahr die Hexenprüfung zu bestehen und als große Hexe bei der Walpurgisnacht mitzufeiern. Mit diesem Entschluss beginnt ein aufregender Wirbel.

Bonn

20.02.2024
15:00 Uhr
Die kleine Hexe (5+)

„Es war einmal eine kleine Hexe, die war erst einhundertsiebenundzwanzig Jahre alt, und das ist für eine Hexe ja noch gar kein Alter!“

Die kleine Hexe lebt mit ihrem sprechenden Raben Abraxas in einem kleinen, windschiefen Häuschen im Wald. Sie ist leider erst einhundertsiebenundzwanzig Jahre alt und wird deshalb von den großen Hexen noch nicht für voll genommen. Ihr sehnlichster Wunsch ist es aber, mit den großen Hexen um den Blocksberg herumzufliegen und bei der Walpurgisnacht mittanzen zu dürfen.
Als sie sich während der Feier unter die „Großen“ mischt wird sie entdeckt und ihr Besen zur Strafe verbrannt. Man stellt ihr aber in Aussicht, an der nächsten Walpurgisnacht teilnehmen zu dürfen, wenn sie es bis dahin zu einer guten Hexe gebracht habe.

Also macht sich die kleine Hexe zusammen mit ihrem treuen Freund, dem Raben Abraxas, daran, genug gute Taten zu vollbringen, um im nächsten Jahr die Hexenprüfung zu bestehen und als große Hexe bei der Walpurgisnacht mitzufeiern. Mit diesem Entschluss beginnt ein aufregender Wirbel.

Bonn

21.02.2024
15:00 Uhr
Die kleine Hexe (5+)

„Es war einmal eine kleine Hexe, die war erst einhundertsiebenundzwanzig Jahre alt, und das ist für eine Hexe ja noch gar kein Alter!“

Die kleine Hexe lebt mit ihrem sprechenden Raben Abraxas in einem kleinen, windschiefen Häuschen im Wald. Sie ist leider erst einhundertsiebenundzwanzig Jahre alt und wird deshalb von den großen Hexen noch nicht für voll genommen. Ihr sehnlichster Wunsch ist es aber, mit den großen Hexen um den Blocksberg herumzufliegen und bei der Walpurgisnacht mittanzen zu dürfen.
Als sie sich während der Feier unter die „Großen“ mischt wird sie entdeckt und ihr Besen zur Strafe verbrannt. Man stellt ihr aber in Aussicht, an der nächsten Walpurgisnacht teilnehmen zu dürfen, wenn sie es bis dahin zu einer guten Hexe gebracht habe.

Also macht sich die kleine Hexe zusammen mit ihrem treuen Freund, dem Raben Abraxas, daran, genug gute Taten zu vollbringen, um im nächsten Jahr die Hexenprüfung zu bestehen und als große Hexe bei der Walpurgisnacht mitzufeiern. Mit diesem Entschluss beginnt ein aufregender Wirbel.

Bonn

13.03.2024
15:00 Uhr
Die kleine Hexe (5+)

„Es war einmal eine kleine Hexe, die war erst einhundertsiebenundzwanzig Jahre alt, und das ist für eine Hexe ja noch gar kein Alter!“

Die kleine Hexe lebt mit ihrem sprechenden Raben Abraxas in einem kleinen, windschiefen Häuschen im Wald. Sie ist leider erst einhundertsiebenundzwanzig Jahre alt und wird deshalb von den großen Hexen noch nicht für voll genommen. Ihr sehnlichster Wunsch ist es aber, mit den großen Hexen um den Blocksberg herumzufliegen und bei der Walpurgisnacht mittanzen zu dürfen.
Als sie sich während der Feier unter die „Großen“ mischt wird sie entdeckt und ihr Besen zur Strafe verbrannt. Man stellt ihr aber in Aussicht, an der nächsten Walpurgisnacht teilnehmen zu dürfen, wenn sie es bis dahin zu einer guten Hexe gebracht habe.

Also macht sich die kleine Hexe zusammen mit ihrem treuen Freund, dem Raben Abraxas, daran, genug gute Taten zu vollbringen, um im nächsten Jahr die Hexenprüfung zu bestehen und als große Hexe bei der Walpurgisnacht mitzufeiern. Mit diesem Entschluss beginnt ein aufregender Wirbel.

Bonn

14.03.2024
15:00 Uhr