Samstag, 01.04.2023
um 20:00 Uhr

Jugendkulturzentrum "Alte Kaserne" Landshut
Liesl-Karlstadt-Weg 4
84036 Landshut





„Pearce on Earth“
Simon Pearce hat immer noch nicht genug oder besser gesagt, er fängt jetzt erst richtig an. Nach dem großen Erfolg seines ersten abendfüllenden Solo-Programms „Allein unter Schwarzen“ kommt der "Prince Charming“ (Süddeutsche Zeitung) der neuen Kabarett & Comedy Szene mit seinem zweiten Streich daher.
PEA®CE on Earth! Den Weltfrieden will er nicht auf der Bühne ausrufen, aber sich zumindest auf die Suche machen, wie man seinem inneren Frieden ein bisschen näher kommen kann. Eigentlich bringt er, als Sohn einer bayerischen Volksschauspielerin und eines Nigerianers, das perfekte Rüstzeug für den inneren Frieden mit. Ein bisschen Hakuna Matata hier und ein bisschen „Sei Ruah haben“ da. Aber leider stört immer irgendetwas diese „innere Ruhe“. Menschen, die auf der Rolltreppe nebeneinander stehen, Hausmeister mit dem Laubbläser um acht Uhr früh, vorurteilsüberladene Menschen, oder einfach die unbehagliche Situation in einem Flugzeug zu sitzen. Ja, meistens ist es Angst in ihren verschiedenen Facetten.
Mit einer fulminanten Mischung aus lustigen Anekdoten, die einem seine persönlichen Ängste näherbringen, und gesellschaftskritischen Querverweisen, schafft es der „Eddy Murphy aus Puchheim“ (Freisinger Tagblatt) gleichermaßen zum Lachen, wie auch zum Nachdenken anzuregen und vielleicht eine kleine Anleitung zu geben, wie man „zur Ruhe“ kommt. Simon Pearce tut, was er am liebsten macht. Er nimmt das Leben nicht zu schwer und teilt seine Erfahrungen, lebhaft erzählt und pointiert, mit dem Publikum. Und wenn er die Menschen damit auch noch zum Nachdenken anregen kann, sind die besten Voraussetzungen für sein großes Ziel ja schon mal
gegeben: Pea(r)ce on Earth!
Simon Pearce, 1981 geboren, absolvierte eine Schauspielausbildung und ist ebenfalls als Synchronsprecher tätig. Seit 2014 tourt er mit seinen Soloprogrammen “Allein unter Schwarzen“ sowie seit 2017 mit dessen Nachfolger „Pear(c)e on Earth“ durch Bayern und den Rest der Republik. Im November 2014 gewann Simon den Jurypreis des ARD Toleranz Slams und 2018 die Lüdenscheider Lüsterklemme für sein Solo-Programm „ Allein unter Schwarzen“.

Einlass: 19 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Simon Pearce - HYBRID
Simon Pearce ist Schauspieler, Comedian, Kabarettist – und schwarz. Zumindest was seine Hautfarbe angeht, denn sobald der sympathische Kerl auf der Bühne zu Sprechen beginnt, weiß man, da steht ein Bayer, ein Urbayer. Und diese Mischung hat das Ergebnis, dass sein Programm auf den deutschen Comedybühnen mit viel Humor und Ironie das Publikum durchs Lachen zum Nachdenken anregt. Denn seine Witze sind natürlich ziemlich witzig, aber eigentlich auch mit viel Tragischem bestückt – eine Gratwanderung, die der Münchner gekonnt meistert.

Als Sohn der bayerischen Volksschauspielerin Christiane Blumhoff ist der Deutsch-Nigerianer in Puchheim bei München aufgewachsen, wo er schon in seiner Jugend auf der Bühne und vor der Kamera stand und Erfahrungen im Rampenlicht gesammelt hat. Sein erstes Soloprogramm „Allein unter Schwarzen“ karikiert das Leben als Schwarzer mitten im tiefsten, schwarzregierten Bayern und machte Simon Pearce auch über die bayerischen Grenzen hinaus bekannt, zum Beispiel in den Sendungen StandUpMigranten, Nightwash oder dem Quatsch Comedy Club. Seine stärkste Waffe ist ganz einfach der entwaffnende Humor, der hervorragend wirkt, wenn er Geschichten aus seinem Leben zum Besten wieder gibt, in denen er auf interessanteste Weise mit seiner Hautfarbe, offenem und verstecktem Rassismus sowie übertriebener political correctness konfrontiert wurde.

Humorvoll, ein bisschen böse, aber nie bösartig – oder wie die Süddeutsche Zeitung auch schon bemerkte: „Schwarzer Humor!“ – so lässt sich Simon Pearce sehr gut beschreiben, der Gesellschaftskritik nicht mit erhobenem Zeigefinger, sondern mit einem Augenzwinkern und viel Ironie übt. Und wundern Sie sich nicht, wenn auch Ihnen das Lachen mal im Halse stecken bleibt, dass kann bei den tragikomischen Anekdoten von Simon Pearce durchaus mal passieren.

Einlass: 18:30 Uhr
Simon Pearce - HYBRID
Simon Pearce ist Schauspieler, Comedian, Kabarettist – und schwarz. Zumindest was seine Hautfarbe angeht, denn sobald der sympathische Kerl auf der Bühne zu Sprechen beginnt, weiß man, da steht ein Bayer, ein Urbayer. Und diese Mischung hat das Ergebnis, dass sein Programm auf den deutschen Comedybühnen mit viel Humor und Ironie das Publikum durchs Lachen zum Nachdenken anregt. Denn seine Witze sind natürlich ziemlich witzig, aber eigentlich auch mit viel Tragischem bestückt – eine Gratwanderung, die der Münchner gekonnt meistert.

Als Sohn der bayerischen Volksschauspielerin Christiane Blumhoff ist der Deutsch-Nigerianer in Puchheim bei München aufgewachsen, wo er schon in seiner Jugend auf der Bühne und vor der Kamera stand und Erfahrungen im Rampenlicht gesammelt hat. Sein erstes Soloprogramm „Allein unter Schwarzen“ karikiert das Leben als Schwarzer mitten im tiefsten, schwarzregierten Bayern und machte Simon Pearce auch über die bayerischen Grenzen hinaus bekannt, zum Beispiel in den Sendungen StandUpMigranten, Nightwash oder dem Quatsch Comedy Club. Seine stärkste Waffe ist ganz einfach der entwaffnende Humor, der hervorragend wirkt, wenn er Geschichten aus seinem Leben zum Besten wieder gibt, in denen er auf interessanteste Weise mit seiner Hautfarbe, offenem und verstecktem Rassismus sowie übertriebener political correctness konfrontiert wurde.

Humorvoll, ein bisschen böse, aber nie bösartig – oder wie die Süddeutsche Zeitung auch schon bemerkte: „Schwarzer Humor!“ – so lässt sich Simon Pearce sehr gut beschreiben, der Gesellschaftskritik nicht mit erhobenem Zeigefinger, sondern mit einem Augenzwinkern und viel Ironie übt. Und wundern Sie sich nicht, wenn auch Ihnen das Lachen mal im Halse stecken bleibt, dass kann bei den tragikomischen Anekdoten von Simon Pearce durchaus mal passieren.

Einlass: 18:30 Uhr
Simon Pearce - Hybrid
Simon Pearce bleiben weniger als zehn Jahre in der werberelevanten Zielgruppe. Und plötzlich stellt man sich Fragen. Kann ich ein guter Vater sein, obwohl ich doch selbst noch gefühlt ein Kind bin? Muss ich
mein Verhalten jetzt ändern, damit ich nicht wie ein unangenehm junggebliebener Vertretungslehrer
wirke? Kann ich bei Klimademos mitlaufen ohne als Spion der Boomer zu wirken? Muss ich mich ärgern oder freuen, dass ich von der Polizei wohl nicht mehr als Gefährder eingestuft werde.
Vielleicht muss man sich nicht immer entscheiden. Vielleicht muss man auch nicht zu
allem eine extreme Position haben, sondern mal beiden Seiten zuhören. Ein hybrides Lebensmodell!
Und nichts passt besser zu Simon Pearce als das. Das bayerisch – nigerianische Energiepaket
liebt den Wechsel zwischen lustigen Anekdoten und gesellschaftlichen Spitzen, den schnellen Gag, ebenso wie die geschickte Pointe und die lauten Töne, ebenso wie nachdenkliche Passagen. „Ist er jetzt
Schauspieler oder Comedian? Macht er jetzt Comedy oder doch Kabarett?“ Ist doch egal. Er ist eben ein Hybrid. Lustig ist er auf jeden Fall, das hat er schon mehrfach unter Beweis gestellt und das ist ja das Wichtigste für einen gelungenen Abend.
Pearce stammt aus der Generation, die wohl das größte Ausmaß an Wachstum abbekommen
hat und nun zum ersten Mal spürt, dass es zwischendurch auch mal einen Stopp geben muss. Doch wie können sie damit umgehen?
Foto: Marvin Ruppert

Einlass ab 18:30 Uhr
SIMON PEARCE - "HYBRID"
Jetzt ist es passiert.

Die 40 ist da!

Simon Pearce bleiben weniger als zehn Jahre in der werberelevanten Zielgruppe. Und plötzlich stellt man sich Fragen. Kann ich ein guter Vater sein obwohl ich doch selbst noch gefühlt ein Kind bin? Muss ich mein Verhalten jetzt ändern, damit ich nicht wie ein unangenehm junggebliebener Vertretungslehrer wirke? Kann ich bei Klimademos mitlaufen ohne als Spion der Boomer zu wirken? Muss ich mich ärgern, oder freuen, dass ich von der Polizei wohl nicht mehr als Gefährder eingestuft werde. Vielleicht muss man sich nicht immer entscheiden. Vielleicht muss man auch nicht zu allem eine extreme Position haben, sondern mal beiden Seiten zuhören.

Ein hybrides Lebensmodell!
Und nichts passt besser zu Simon Pearce als das. Das bayerisch – nigerianische Energiepaket liebt den Wechsel zwischen lustigen Anekdoten und gesellschaftlichen Spitzen, den schnellen Gag, ebenso wie die geschickte Pointe und die lauten Töne, ebenso wie nachdenkliche Passagen.„Ist er jetzt Schauspieler oder Comedian? Macht er jetzt Comedy, oder doch Kabarett?“ Ist doch egal. Er ist eben ein Hybrid. Lustig ist er auf jeden Fall, das hat er schon mehrfach unter Beweis gestellt, und das ist ja das wichtigste für einen gelungenen Abend. Pearce stammt aus der Generation, die wohl das größte Ausmaß an Wachstum abbekommen hat und nun zum ersten Mal spürt, dass es zwischendurch auch mal einen Stopp geben muss. Doch wie können sie damit umgehen?

Foto@MarvinRuppert

Einlass 19:00 Uhr