Deutschland
Partys, Konzerte, Theater & Comedy, Kultur, Sport und vieles mehr.  
 
Hallo, ich bin Maya.
Wie kann ich helfen?
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • Sport
  • Partsch
  • Der zerbrochene krug
  • Schloss Poxau
  • Josefstadt
  • Blaue Montag
  • Wien 1910 Oper
  • Wien 1610 Theater
  • till frömmel
  • Linz
Land/Sprache: / de
  • Land

  • Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Spanien
  • Sprache

  • deutsch
  • english
  • español
  • français
  • türkçe

  Event eintragen

  Location eintragen

  Künstler:in eintragen

  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España
  • Login / Registrieren
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • Sport
  • Partsch
  • Der zerbrochene krug
  • Schloss Poxau
  • Josefstadt
  • Blaue Montag
  • Wien 1910 Oper
  • Wien 1610 Theater
  • till frömmel
  • Linz
  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España

International und mehrsprachig!

Entdecke Events, Locations und Künstler auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Türkisch.
Jetzt verfügbar in Deutschland (eventsTODAY.de), Österreich (eventsTODAY.at), Schweiz (eventsTODAY.ch) und Spanien (eventsTODAY.es)! Unsere automatische KI-Übersetzung sorgt dafür, dass du alle Infos in deiner bevorzugten Sprache erhältst. Hast du ein Event? Trage es ein und nutze den Vorteil der automatischen Übersetzung, um ein internationales Publikum zu erreichen.
Egal ob Konzert, Ausstellung oder Party – hier bist du richtig!

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Berlin
  • Stuttgart
  • Hamburg
  • Freiburg im Breisgau
  • Frankfurt am Main
  • Wiesbaden
  • Dresden
  • Celle
  • Wuppertal
  • Nürnberg
  • Weil am Rhein
  • Karlsruhe
  • Aachen
  • Heidelberg
  • Köln
  • Hannover
  • Ulm
  • Kassel
  • Fulda
  • Hildesheim
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Mannheim
  • Magdeburg
  • Essen
  • Aschaffenburg
  • Erlangen
  • Potsdam
  • Bochum
  • Fürth
  • Dortmund
  • Augsburg
  • Mainz
  • Leipzig
  • Marburg
  • Braunschweig
  • Trier
  • Leverkusen
  • Dessau-Roßlau
  • Friedrichshafen
  • Pforzheim
  • Bremen
  • Duisburg
  • München
  • Wetzlar
  • Coburg
  • Göttingen
  • Osnabrück
  • Kiel
  • Ludwigsburg
  • Stralsund

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Berlin
  • Stuttgart
  • Hamburg
  • Freiburg im Breisgau
  • Frankfurt am Main
  • Wiesbaden
  • Dresden
  • Celle
  • Wuppertal
  • Nürnberg
  • Weil am Rhein
  • Karlsruhe
  • Aachen
  • Heidelberg
  • Köln
  • Hannover
  • Ulm
  • Kassel
  • Fulda
  • Hildesheim
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Mannheim
  • Magdeburg
  • Essen
  • Aschaffenburg
  • Erlangen
  • Potsdam
  • Bochum
  • Fürth
  • Dortmund
  • Augsburg
  • Mainz
  • Leipzig
  • Marburg
  • Braunschweig
  • Trier
  • Leverkusen
  • Dessau-Roßlau
  • Friedrichshafen
  • Pforzheim
  • Bremen
  • Duisburg
  • München
  • Wetzlar
  • Coburg
  • Göttingen
  • Osnabrück
  • Kiel
  • Ludwigsburg
  • Stralsund
  • Seite 1 von 3
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3
  • 1
  • 2
  • 3
 
Führung Tickets ab 20,70 €
Kneipenführung -"Die Gießener Kultkneipen"
18.09.2025 / 18:00 Uhr
Gießen, Freitreppe vor dem Alten Schloss


Gießen ist eine echte hessische Studierendenstadt mit Tradition Zu dieser Tradition gehört auch eine gewachsene, vielfältige Kneipenlandschaft, die Sie bei unserem Rundgang näher kennenlernen werden. Vom Grünen Kranz in der beschaulichen Bruchstraße über das legendäre Scarabee, das in den 60er Jahren zu den Hochzeiten der Studentenbewegung in aller Munde war, bis zum kultigen Ulenspiegel im Zentrum der Stadt – tauchen Sie ein in das Gießener Nachtleben. Verkostung inklusive!

Für Teilnehmer:innen ab 18 Jahren!

Rücknahme & Rückerstattung nicht möglich.

Die Veranstaltung ist ausverkauft
Führung Tickets ab 11,70 €
Gießen historisch - Ein Spaziergang durch den historischen Teil Gießens
19.09.2025 / 16:00 Uhr
Gießen, Stadtkirchenturm, Kirchenplatz


Auf den ersten Blick ist in der Innenstadt nicht viel vom alten Gießen zu sehen. Doch beim Rundgang werden noch viele vorhandene Zeugnisse des „Alten Gießen“ entdeckt. Diese Entdeckungsreise zeigt ein liebens- und lebenswertes Gießen auf den zweiten Blick.

Rücknahme & Rückerstattung nicht möglich.
Führung Tickets ab 12,70 €
Revolution in Gießen!
20.09.2025 / 15:00 Uhr
Gießen, Gießener Köpfe, rechts neben dem Alten Schloss


Das berühmte Zitat aus Georg Büchners „hessischem Landboten" ist Motto für eine Stadtführung über den Gießener Studenten und Bühnenautor des „Woyzeck“. Seine revolutionäre Verschwörung gegen Fürstenwillkür ist heute noch so spannend wie damals. Schauspieler Rainer Hustedt nimmt Sie mit auf eine Reise in das Gießen des Jahres 1833/34, als die Landbevölkerung Hunger leiden musste, bis in die moderne Gesellschaft von heute. Neben Zitaten aus Büchners Leben und Werk wird auch die Stadtgeschichte Gießens nicht zu kurz kommen.

Rücknahme & Rückerstattung nicht möglich.
Führung Tickets ab 15,70 €
Die Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Gießen
20.09.2025 / 14:00 Uhr
Gießen, Vitos Klinik Vitos Kapelle


Führung über das Gelände und durch die Gedenkausstellung „Vom Wert des Menschen“

Die Führung vermittelt die bewegte Geschichte der 1911 als Heil- und Pflegeanstalt gegründeten Vitos-Klinik. Über den Ersten Weltkrieg, die Schrecken des Dritten Reichs, die Psychiatriereform der 70er und 80er Jahre bis zur modernen Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie heute hat die Klinik viele Höhen und Tiefen erlebt. Ein wesentlicher Baustein ist hier die Gedenkausstellung „Vom Wert des Menschen“. Sie zeigt die Geschichte der Gießener Heil- und Pflegeanstalt von 1911 bis 1945.

Rücknahme & Rückerstattung nicht möglich.

Die Veranstaltung ist ausverkauft
Führung Tickets ab 12,70 €
Der Gießener Bahnhof: Zwischen Eier- und Orientexpress - Gießens Anschluss an die Eisenbahn
21.09.2025 / 11:00 Uhr
Gießen, Bahnhofsvorplatz, Haupteingang


Als erster Berührungspunkt mit der Stadt beeindruckt der Gießener Bahnhof viele Reisende wie auch Gießener durch seine Architektur. Die Romantik dieser Architektur täuscht darüber hinweg, dass Gießen nach Frankfurt das größte Passagieraufkommen im Nahverkehr in Hessen hat.
Entdecken Sie auch die Bahnhofsgeschichte bis hin zur heutigen Funktion des hessischen Verkehrsknotenpunkts!

Rücknahme & Rückerstattung nicht möglich.
Führung Tickets ab 12,70 €
"Little America" in Gießen - Als Halloween, Santa Claus und Brunch nach Gießen kamen
21.09.2025 / 15:30 Uhr
Gießen, Haupteingang des ehem. Kasernen-Areals


Wie spielte sich das Alltagsleben der amerikanischen Soldaten und Familienangehörigen in der „amerikanischen Stadt“ in unserer Stadt ab? Die Amerikaner konnten völlig autark ihren Lebensstil auch in Deutschland weiterführen: Rodeos, Base- und Football, Clubs, Bowling Center, Cheerleaders, Brunch, Hamburger, Chicken Wings etc. fanden ihren Platz in der Stadt. Begeben Sie sich auf eine interaktive Tour durch das ehemalige U.S.-Army-Depot, erfahren Sie mehr über die Organisation des amerikanischen Lebens in Gießen und erzählen Sie gerne auch Ihre Erlebnisse und Geschichten.

Rücknahme & Rückerstattung nicht möglich.
Führung Tickets ab 20,70 €
Kneipenführung -"Die Gießener Kultkneipen"
25.09.2025 / 18:00 Uhr
Gießen, Freitreppe vor dem Alten Schloss


Gießen ist eine echte hessische Studierendenstadt mit Tradition Zu dieser Tradition gehört auch eine gewachsene, vielfältige Kneipenlandschaft, die Sie bei unserem Rundgang näher kennenlernen werden. Vom Grünen Kranz in der beschaulichen Bruchstraße über das legendäre Scarabee, das in den 60er Jahren zu den Hochzeiten der Studentenbewegung in aller Munde war, bis zum kultigen Ulenspiegel im Zentrum der Stadt – tauchen Sie ein in das Gießener Nachtleben. Verkostung inklusive!

Für Teilnehmer:innen ab 18 Jahren!

Rücknahme & Rückerstattung nicht möglich.
Führung Tickets ab 18,70 €
Kostümführung: Mit dem Schlammbeiser durch die Stadt
27.09.2025 / 15:00 Uhr
Gießen, Schlammbeiserdenkmal


Auch noch im 19. Jahrhundert werden viele Gießener von Pest und Cholera hingerafft. Die Stadt stinkt zum Himmel. Sauberes Trinkwasser ist Mangelware. Der Rat der Stadt erkennt den Zusammenhang zwischen Hygiene und Gesundheit und handelt. Der Schlammbeiser beschreibt den Weg der Stadt aus dumpfen mittelalterlichen Verhältnissen hin zu einer modernen Gartenstadt.

Rücknahme & Rückerstattung nicht möglich.
Führung Tickets ab 30,90 €
Erlebnis Wochenmarkt - Schlemmer-Wochenmarktführung
27.09.2025 / 11:00 Uhr
Gießen, Stadtkirchenturm, Kirchenplatz


Schlemmerführung über den Gießener Wochenmarkt
Mit dieser Stadtführung erleben Sie den Gießener Wochenmarkt zwischen den Marktlauben und auf dem Brandplatz.
Es erwarten Sie vielfältige Eindrücke eines lebendigen Marktgeschehens.
Sie erfahren Interessantes über das vielfältige Angebot der frischen Produkte aus der Region und dem Rest der Welt sowie über die Bedeutung des Marktes für die Gießener Einwohner und die Besucher aus Nah und Fern.
Führung Tickets ab 12,70 €
Der Friedhof am Rodtberg
28.09.2025 / 15:00 Uhr
Gießen, Friedhof Rodtberg, Ende der Friedhofsallee


DER (NEUE) FRIEDHOF AM RODTBERG
Der Gießener Friedhof auf dem Rodtberg wurde am 6. Juli 1903 mit der Bestattung des Dienstmädchens Luise Becker offiziell seiner Bestimmung übergeben. Das Zentralgebäude und die parkähnliche Anlage wurden von der Stadt geplant. Da Gießen in dieser Zeit sehr schnell wuchs, außerdem bereits die Toten des Ersten Weltkriegs ein Ehrenfeld erhielten, musste das Friedhofsareal schon in den 1930er Jahren das erste Mal erweitert werden.
Auf diesem Rundgang stellt Dagmar Klein das Zentralgebäude („Kapelle“), seine Architektur und Funktion ebenso vor wie die kunsthistorisch bemerkenswerten Gruftarkaden im Innenhof. An der Südmauer und in der ältesten Abteilung 1 werden Persönlichkeiten aus Stadt, Wirtschaft und Universität vorgestellt.
Führung Tickets ab 11,70 €
Gießen historisch - Ein Spaziergang durch den historischen Teil Gießens
04.10.2025 / 15:30 Uhr
Gießen, Stadtkirchenturm, Kirchenplatz


Auf den ersten Blick ist in der Innenstadt nicht viel vom alten Gießen zu sehen. Doch beim Rundgang werden noch viele vorhandene Zeugnisse des „Alten Gießen“ entdeckt. Diese Entdeckungsreise zeigt ein liebens- und lebenswertes Gießen auf den zweiten Blick.

Rücknahme & Rückerstattung nicht möglich.
Führung Tickets ab 13,70 €
Die Lahn - unser Stadtfluss - Premiere
04.10.2025 / 14:00 Uhr
Gießen, Christoph-Rübsamen-Steg


Wasser, Lebensraum, Erholung
Natur pur mitten in der Stadt – wir Gießener haben den Stadtfluss Lahn mit seiner grünen Aue in unser Herz geschlossen.
Das naturnahe Gebiet zieht Erholungssuchende magisch an und lockt uns ans Wasser.

Die Dynamik des Flusses und die Landwirtschaft prägten das beliebte Naherholungs-und Wassersportgebiet. Die notwendigen Eingriffe zum Hochwasserschutz formten das charakteristische Erscheinungsbild der Lahnaue. Dabei entstand ein bemerkenswerter Lebensraum für eine vielfältige Tier- und Pflanzenwelt.

Keine Rücknahme und Rückerstattung möglich.
Führung Tickets ab 12,70 €
Street Art in Gießen - Wandmalerei zwischen Traum und Realität
05.10.2025 / 14:00 Uhr
Gießen, Stadtkirchenturm, Kirchenplatz


Nach drei Street-Art-Festivals in den Jahren 2017 bis 2019 hat die Gießener City eine respektable Open Air Kunstgalerie. Das RIVER TALES-Projekt startete 2012 an den Lahnbrücken, initiiert und organisiert vom Gießener Kollektiv 3Steps. Internationale Künstler haben seitdem ihre individuellen Mural Paintings hinterlassen. Viele liegen etwas versteckt, da die zur Verfügung stehenden Wände in Nebenstraßen und Höfen liegen. Dieser Spaziergang integriert auch einige ältere Wandbilder und erzählt von der Bedeutung alter Straßennamen.

Rücknahme & Rückerstattung nicht möglich.
Führung Tickets ab 27,20 €
Kostümführung: Mit Dampf und Gloria - Der Gießener Bahnhof zu Kaisers Zeiten
05.10.2025 / 14:00 Uhr
Gießen, Bahnhofsvorplatz, Haupteingang


Wenn im Jahr 1911 ein oberhessischer Bahnhofsvorsteher und eine temperamentvolle Frankfurter Madam‘ aufeinandertreffen, sprühen die Funken. Die Medizinerin und passionierte Radfahrerin Dr. Gloria van Tassel vermisst ihr Stahlross und Eisenbahner Gustav Kempf muss helfen. Bei der Suche erfahren die Gäste viel über den Bahnhof und seine Einrichtungen, das Gestern und Heute wird anschaulich. Ein humorvoller Ausflug in die Dampflokzeit als der moderne Tourismus begann.

Rücknahme & Rückerstattung nicht möglich.
Führung Tickets ab 8,70 €
Gießen erleben für Kinder
09.10.2025 / 15:00 Uhr
Gießen, Stadtkirchenturm, Kirchenplatz


Auf der Reise durch die Geschichte Gießens erfahren die Kinder, wie Gießen sich von einer Sumpflandschaft zu einer blühenden Regionalmetropole entwickelte. Wann gab es die ersten Siedlungen? Welche Rolle spielte das Militär? Welche Spuren unserer Vorfahren kann man heute noch entdecken? Und wieso brauchte Gießen eigentliche mehrere Schlösser und Mauern?

Geeignet für Kinder ab 6 Jahren mit Begleitperson
Führung Tickets ab 12,70 €
Als die Bälle noch aus Leder waren
11.10.2025 / 15:00 Uhr
Gießen, Vor dem Eingang der ehemaligen Volkshalle/Miller Hall


Auf den Spuren der Gießener Sportgeschichte
Der Universitätssportplatz, die Volkshalle und das Gießener Waldstadion stehen in gewisser Weise für die Entwicklung, die die Stadt in den vergangenen einhundert Jahren genommen hat. Der Rundgang führt zurück in die Zeit, als der Sport auch in Gießen zum Massenphänomen wurde und an den Wochenenden nicht selten Tausende von Gießenern zu den Sportanlagen an der Grünberger Straße strömten.

Rücknahme & Rückerstattung nicht möglich.
Führung Tickets ab 12,70 €
Demokratiegeschichte(n)
12.10.2025 / 11:00 Uhr
Gießen, Vor dem Haupteingang des Best Western Plus Hotels Steinsgart


Die Nachricht von der „Februarrevolution“ in Paris erreichte Gießen frühzeitig. Der Boden
für den demokratischen Wandel war hier längst bereitet, auch dank der kritischen Denker an der Universität. Schnell konnte eine Volksversammlung organisiert werden, die im Busche Garten (später Steinsgarten) abgehalten wurde. Eine Resolution wurde verabschiedet und an die großherzogliche Regierung in Darmstadt geschickt. Gießen war im Revolutionstaumel.
Auf dem Weg Richtung Innenstadt werden weitere Ereignisse und Personen aus verschiedenen Zeiten vorgestellt, die den demokratischen Gedanken lebten und verteidigten. Darunter Turnvater Jahn, die Gießener Köpfe Büchner, Börne, Vogt und Liebknecht am Alten Schloss, Henriette Fürth und Elisabeth Selbert.
Führung Tickets ab 20,70 €
Kneipenführung -"Die Gießener Kultkneipen"
16.10.2025 / 18:00 Uhr
Gießen, Freitreppe vor dem Alten Schloss


Gießen ist eine echte hessische Studierendenstadt mit Tradition Zu dieser Tradition gehört auch eine gewachsene, vielfältige Kneipenlandschaft, die Sie bei unserem Rundgang näher kennenlernen werden. Vom Grünen Kranz in der beschaulichen Bruchstraße über das legendäre Scarabee, das in den 60er Jahren zu den Hochzeiten der Studentenbewegung in aller Munde war, bis zum kultigen Ulenspiegel im Zentrum der Stadt – tauchen Sie ein in das Gießener Nachtleben. Verkostung inklusive!

Für Teilnehmer:innen ab 18 Jahren!

Rücknahme & Rückerstattung nicht möglich.

Die Veranstaltung ist ausverkauft
Führung Tickets ab 11,70 €
Gießen historisch - Ein Spaziergang durch den historischen Teil Gießens
18.10.2025 / 15:00 Uhr
Gießen, Stadtkirchenturm, Kirchenplatz


Auf den ersten Blick ist in der Innenstadt nicht viel vom alten Gießen zu sehen. Doch beim Rundgang werden noch viele vorhandene Zeugnisse des „Alten Gießen“ entdeckt. Diese Entdeckungsreise zeigt ein liebens- und lebenswertes Gießen auf den zweiten Blick.

Rücknahme & Rückerstattung nicht möglich.
Führung Tickets ab 12,70 €
Der Alte Friedhof - 500 Jahre Stadt- und Kulturgeschichte
18.10.2025 / 16:00 Uhr
Gießen, Eingang Alter Friedhof


Der Alte Friedhof ist ein Kulturdenkmal im umfassenden Sinne: er ist Zeugnis deutscher Grabmalkultur und eine historisch gewachsene Parkanlage. Darüber hinaus dokumentiert er Lokalgeschichte.

Rücknahme & Rückerstattung nicht möglich.
  • Seite 1 von 3
  • 1
  • 2
  • 3

Impressum   |   Was ist eventsTODAY   |   Nutzungsbedingungen   |   Datenschutzerklärung   |   Kontakt

Krause & Co. Software GmbH © 2009 - 2025

Besuche uns auf Facebook X