Drei Stimmen, ein Klang – das Qantara Trio verbindet in seinem neuesten Programm musikalische Welten und Sehnsüchte, die unter einem gemeinsamen Himmel geboren wurden. Mit Liedern aus Spanien, der Türkei, Italien, Anatolien und der Levante entführt das Ensemble in einen Klangkosmos zwischen Tradition und neuer Interpretation.
Das Programm spannt musikalisch einen weiten Bogen – von wiegenden Schlafliedern wie „Bajuschki baju“ und „Nana“, tröstenden Weisen wie „Asturiana“, über die Leidenschaft von „Di tanti palpiti“ und „Tango to Evora“, bis hin zu lebendigen Rhythmen und sephardischen Liedern wie „Morenica“ oder „Hija mia“. Das Publikum wird eingeladen, in Klangwelten einzutauchen, die verbinden. Denn egal, in welcher Sprache sie erklingen: Unsere Träume sind die gleichen, unter einem Himmel.
Das Qantara Trio wurde 2019 als Ensemble des Bridges-Kammerorchester gegründet und verwebt klassische, traditionelle und zeitgenössische Klänge aus globalen Kontexten miteinander. Virtuose Improvisationskünste der arabischen Oud vereinen sich mit zauberhaften Harfenklängen sowie der warmen Mezzosopranstimme.
Qantara Trio
Jessica Tassinari – Mezzosopran
Samira Memarzadeh – Harfe
Abathar Kmash – Oud
Eine Veranstaltung des Fachbereichs Kultur des Main-Kinzig-Kreises
kultur@mkk.de /
http://www.mkk.deFoto Credit: Poppe
Einlass: 10:30 Uhr