Deutschland
Partys, Konzerte, Theater & Comedy, Kultur, Sport und vieles mehr.  
 
Hallo, ich bin Maya.
Wie kann ich helfen?
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • Thomas Groppee
  • Thomas Gropper carmina Birana
  • Manuel Kuthan
  • havelländische
  • Paschmann
  • e
  • (select 198766*667891)
  • *%C0%A7%C0%A2%2527%2522\'\"
  • *'"
  • *5bi0Q0Kv
Land/Sprache: / de
  • Land

  • Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Spanien
  • Sprache

  • deutsch
  • english
  • español
  • français
  • türkçe

  Event eintragen

  Location eintragen

  Künstler:in eintragen

  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España
  • Login / Registrieren
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • Thomas Groppee
  • Thomas Gropper carmina Birana
  • Manuel Kuthan
  • havelländische
  • Paschmann
  • e
  • (select 198766*667891)
  • *%C0%A7%C0%A2%2527%2522\'\"
  • *'"
  • *5bi0Q0Kv
  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España

International und mehrsprachig!

Entdecke Events, Locations und Künstler auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Türkisch.
Jetzt verfügbar in Deutschland (eventsTODAY.de), Österreich (eventsTODAY.at), Schweiz (eventsTODAY.ch) und Spanien (eventsTODAY.es)! Unsere automatische KI-Übersetzung sorgt dafür, dass du alle Infos in deiner bevorzugten Sprache erhältst. Hast du ein Event? Trage es ein und nutze den Vorteil der automatischen Übersetzung, um ein internationales Publikum zu erreichen.
Egal ob Konzert, Ausstellung oder Party – hier bist du richtig!

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Stuttgart
  • Berlin
  • Hamburg
  • Freiburg im Breisgau
  • Frankfurt am Main
  • Wiesbaden
  • Dresden
  • Wuppertal
  • Nürnberg
  • Celle
  • Weil am Rhein
  • Aachen
  • Karlsruhe
  • Köln
  • Heidelberg
  • Hannover
  • Ulm
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Hildesheim
  • Fulda
  • Aschaffenburg
  • Kassel
  • Mannheim
  • Erlangen
  • Magdeburg
  • Trier
  • Bochum
  • Fürth
  • Leipzig
  • Augsburg
  • Mainz
  • Dortmund
  • Potsdam
  • Leverkusen
  • Marburg
  • Essen
  • Friedrichshafen
  • Duisburg
  • Braunschweig
  • Dessau-Roßlau
  • Pforzheim
  • Coburg
  • Bremen
  • Offenburg
  • Ludwigsburg
  • München
  • Bad Nauheim
  • Frankfurt
  • Göttingen
  • Kiel

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Stuttgart
  • Berlin
  • Hamburg
  • Freiburg im Breisgau
  • Frankfurt am Main
  • Wiesbaden
  • Dresden
  • Wuppertal
  • Nürnberg
  • Celle
  • Weil am Rhein
  • Aachen
  • Karlsruhe
  • Köln
  • Heidelberg
  • Hannover
  • Ulm
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Hildesheim
  • Fulda
  • Aschaffenburg
  • Kassel
  • Mannheim
  • Erlangen
  • Magdeburg
  • Trier
  • Bochum
  • Fürth
  • Leipzig
  • Augsburg
  • Mainz
  • Dortmund
  • Potsdam
  • Leverkusen
  • Marburg
  • Essen
  • Friedrichshafen
  • Duisburg
  • Braunschweig
  • Dessau-Roßlau
  • Pforzheim
  • Coburg
  • Bremen
  • Offenburg
  • Ludwigsburg
  • München
  • Bad Nauheim
  • Frankfurt
  • Göttingen
  • Kiel
  • Seite 1 von 8
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Seite 1 von 8
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
 
Literatur Tickets ab 26,00 €
Freiheit
08.10.2025 / 19:00 Uhr
Göttingen, Sheddachhalle im Sartorius Quartier


16 Jahre trug Angela Merkel die Regierungsverantwortung für Deutschland, führte das Land durch zahlreiche Krisen und prägte mit ihrem Handeln und ihrer Haltung die deutsche und internationale Politik. In ihren gemeinsam mit ihrer langjährigen politischen Beraterin Beate Baumann verfassten Erinnerungen schaut sie zurück auf ihr Leben in zwei deutschen Staaten – 35 Jahre in der DDR, 35 Jahre im wiedervereinigten Deutschland – und lässt uns teilhaben an Kindheit, Jugend, Studium, ebenso wie an politischen Entscheidungen, die getroffen wurden, und unsere Zeit bis heute prägen. Ein Plädoyer für die Freiheit (KiWi 2024) in Göttingen von einer der bedeutendsten Persönlichkeiten dieses Landes.

Signierte Exemplare können am Büchertisch vor Ort erworben werden.

Einlass 18:00 Uhr

Hier keine Tickets verfügbar
Klassik-Konzert Tickets ab 14,30 €
Sonntagsmatinee 1 - Rheinische
12.10.2025 / 11:00 Uhr
Göttingen, Stadthalle


ANTONIO MÉNDEZ - Dirigent
ANNA IM - Violine
PROGRAMM:
ROBERT SCHUMANN
Ouvertüre zu „Genoveva“
JOHANNES BRAHMS
Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 77
ROBERT SCHUMANN
Symphonie Nr. 3 Es-Dur „Rheinische“
Mit freundlicher Unterstützung der
Guadagnini Stiftung und der AKB Stiftung Einbeck

Wenn die junge Geigerin Anna Im, die 2024 reihenweise Wettbewerbspreise abräumte, Johannes Brahms’ Violinkonzert anstimmt, ist ein echtes Ereignis garantiert. Gilt dies doch seit jeher als eines der drei bis vier wichtigsten seiner Art im gesamten 19. Jahrhundert, als romantisches Bravourstück und Publikumsmagnet. Dirigent Antonio Méndez beschließt das Konzert mit einem Werk, das den strahlenden Charakter unterstreicht: Mit seiner dritten Symphonie bedankte sich Robert Schumann einst für die wohlwollende Aufnahme in Düsseldorf. Und der Beiname „Rheinische“ ist hier durchaus wörtlich, mit viel Bezug zur „Frohnatur“ der dortigen Menschen, zu verstehen.
Literatur Tickets ab 29,00 €
Literaturherbst ON AIR
18.10.2025
Göttingen, Literaturherbst ON AIR


Literaturherbst ON AIR, so heißt unser Digitalformat. Mit nur einem Ticket erhalten Sie über die Mediathek auf unserer Website Zugang zu mehr als 60 Veranstaltungen des Göttinger Literaturherbstes. Dafür nehmen wir Veranstaltungen ergänzend zu den Live-Events in hoher Bild- und Tonqualität auf. Sie sind zeitgleich als Video-Livestream oder am nächsten Tag als Video- oder Audiostream abrufbar und anschließend noch bis zum 30. November zu sehen oder zu hören.

Mehr unter literaturherbst-on-air.com
Literatur Tickets ab 22,00 €
Thomas Gsella: Ich zahl´s euch reim
18.10.2025 / 20:15 Uhr
Göttingen, APEX


Der ehemalige „Titanic“-Chefredakteur und Robert-Gernhardt-Preisträger präsentiert das Beste aus seinen neuen Büchern „Lustgedichte“, „Trinkgedichte“ und „Ich zahl’s euch reim“.
Zu den komischen Versen gesellen sich nun auch ernstere zu politischen Themen und Abgründen, so etwa die bekannt gewordene „Coronalehre“ oder die Gedichte über europäische Verbrechen an Flüchtenden.
Gsella reimt wöchentlich für den „Stern“ und das Schweizer „Magazin“, monatlich für die Zeitschrift „konkret“ und den Lebensrettungsverein Mission Lifeline.
Über seine Gedichte schrieb er: „Sie sind gut, aber leicht. Es ist keine komplizierte Angeberlyrik, Sie müssen nichts interpretieren, nur lesen oder zuhören, und weil Sie nicht blöd sind, verstehen Sie alles sofort und können befreit loslachen oder -weinen, je nach Intention des Autors.“ Diese Leichtigkeit hat er sich bei den „Titanic“-Dichtern F.W. Bernstein und Robert Gernhardt abgeschaut, als deren legitimer Erbe er heute gilt.
„Deutschlands komischer Lyriker Nr. 1“ (Westdeutscher Rundfunk)
„Der deutsche Großmeister des komischen Gedichts“ (Tagesspiegel)
„Den find ich schon lange klasse“ (Elke Heidenreich)
„Ich bin ein Gsellianer“ (Roger Willemsen)
„Längst ist er kein Gsella mehr, schon seit langem darf er sich Meista nennen“ (Robert Gernhardt)
Literatur Tickets ab 20,00 €
Lesung der Preisträgerin oder des Preisträgers
18.10.2025 / 21:00 Uhr
Göttingen, Altes Rathaus


Das hat Tradition: Seit 2014 präsentiert der Göttinger Literaturherbst die frisch gekürte Gewinnerin oder den Gewinner des Deutschen Buchpreises in der ersten Lesung außerhalb der Frankfurter Buchmesse. Ein exklusives Ereignis, auf das sich Literaturherbst - Fans auch in diesem Jahr freuen können. Die Entscheidung davor wird wieder nicht leicht: 124 deutschsprachige Verlage haben insgesamt 200 Vorschläge ins Rennen um den Roman des Jahres geschickt. Wer den Preis gewinnt, ist erst am 13. Okt 2025 zu erfahren. Wie immer also eine Wundertütenlesung – moderiert von Joachim Dicks (NDR Kultur).

NDR Kultur zeichnet die Veranstaltung auf und sendet den Mitschnitt am 19. Okt 2025 um 20:00 Uhr im »Sonntagsstudio«.

Einlass 20:45 Uhr
Literatur Tickets ab 29,00 €
Literaturherbst ON AIR
19.10.2025
Göttingen, Literaturherbst ON AIR


Literaturherbst ON AIR, so heißt unser Digitalformat. Mit nur einem Ticket erhalten Sie über die Mediathek auf unserer Website Zugang zu mehr als 60 Veranstaltungen des Göttinger Literaturherbstes. Dafür nehmen wir Veranstaltungen ergänzend zu den Live-Events in hoher Bild- und Tonqualität auf. Sie sind zeitgleich als Video-Livestream oder am nächsten Tag als Video- oder Audiostream abrufbar und anschließend noch bis zum 30. November zu sehen oder zu hören.

Mehr unter literaturherbst-on-air.com
Literatur Tickets ab 15,00 €
Tagebuch aus Gaza
19.10.2025 / 19:00 Uhr
Göttingen, Literaturhaus Göttingen


Den Klang des Krieges hört sie nicht in Form von Bombenexplosionen, sondern als schmerzhafte Angstschreie traumatisierter Kinder. Katrin Glatz Brubakk war für Ärzte ohne Grenzen 2024/2025 mehrfach in Gaza und arbeitete im Nasser-Krankenhaus in Khan Younis im Süden des Gazastreifens als Kinderpsychologin. Mit ihrem Tagebuch aus Gaza (Westend Verlag 2025) zeigt sie, was der Krieg psychologisch mit den Menschen, vor allem den Kindern, macht, unter welchem unvorstellbaren Stress sie leben, was sie für ihr weiteres Leben davontragen. Sie zeigt aber auch wie sehr die Menschen einander helfen wollen, nicht zuletzt dabei, die Hoffnung aufrechtzuerhalten. Michaela Böttcher spricht mit Glatz Brubakk über ihre Erfahrungen.

Ein Teil der Eintrittseinnahmen wird an Ärzte ohne Grenzen gespendet.

Einlass 18:30 Uhr
Literatur Tickets ab 29,00 €
Literaturherbst ON AIR
20.10.2025
Göttingen, Literaturherbst ON AIR


Literaturherbst ON AIR, so heißt unser Digitalformat. Mit nur einem Ticket erhalten Sie über die Mediathek auf unserer Website Zugang zu mehr als 60 Veranstaltungen des Göttinger Literaturherbstes. Dafür nehmen wir Veranstaltungen ergänzend zu den Live-Events in hoher Bild- und Tonqualität auf. Sie sind zeitgleich als Video-Livestream oder am nächsten Tag als Video- oder Audiostream abrufbar und anschließend noch bis zum 30. November zu sehen oder zu hören.

Mehr unter literaturherbst-on-air.com
Literatur Tickets ab 29,00 €
Literaturherbst ON AIR
21.10.2025
Göttingen, Literaturherbst ON AIR


Literaturherbst ON AIR, so heißt unser Digitalformat. Mit nur einem Ticket erhalten Sie über die Mediathek auf unserer Website Zugang zu mehr als 60 Veranstaltungen des Göttinger Literaturherbstes. Dafür nehmen wir Veranstaltungen ergänzend zu den Live-Events in hoher Bild- und Tonqualität auf. Sie sind zeitgleich als Video-Livestream oder am nächsten Tag als Video- oder Audiostream abrufbar und anschließend noch bis zum 30. November zu sehen oder zu hören.

Mehr unter literaturherbst-on-air.com
Literatur Tickets ab 19,00 €
Die Kollaborateure
21.10.2025 / 19:00 Uhr
Göttingen, Literaturhaus Göttingen


Literatur von den Philippinen
Die Geschichte der Demokratisierung der Philippinen ist komplex. Genau das zeigt die philippinische Autorin Katrina Tuvera in ihrem Roman Die Kollaborateure (Wagenbach 2025). Sie blickt auf eine Familie Ende der 90er Jahre, als die ganze Nation das Amtsenthebungsverfahren gegen den Präsidenten verfolgt. Vater Carlos liegt im Krankenhaus und beginnt, sich zu erinnern, an seine Kindheit auf dem Land zur Zeit des Krieges, die Unabhängigkeit der Philippinen, an den Aufstieg von Marcos und die Militärdiktatur, an Verrat und Anpassung, Auflehnung und Unterordnung. Diesen scharfsinnigen Roman über politische Verstrickungen und Komplizenschaften bespricht die Autorin mit Cornelia Zetzsche.

Die Veranstaltung wird zusammenfassend aus dem Englischen übersetzt.

Einlass 18:30 Uhr
Literatur Tickets ab 11,00 €
Some People Need Killing
22.10.2025 / 19:00 Uhr
Göttingen, Literaturhaus Göttingen


Eine Geschichte der Morde in meinem Land
Dieses Buch lässt einen nie mehr los. Sechs Jahre lang dokumentierte Patricia Evangelista ab 2016 den von Rodrigo Duterte ausgerufenen »Krieg gegen die Drogen« auf den Philippinen, ein Kreuzzug, bei dem im Namen des Präsidenten Tausende Menschen brutal ermordet wurden. Some People Need Killing (culturbooks 2025) ist eine Mischung aus Memoire und Reportage, die Lesende in Schockstarre verfallen lässt. Dabei liefert die dafür international gefeierte Journalistin nicht nur eine Dokumentation dieser Ereignisse, sondern auch eine Geschichte der Philippinen – und eine Warnung über den Zustand der Demokratie. Patricia Evangelista, ihre Übersetzerin Zoë Beck und Moderatorin Cornelia Zetzsche besprechen diese düstere Zeit und ihre Nachwirkungen.

Die englischen Gesprächsteile werden zusammenfassend ins Deutsche übersetzt.

Einlass 18:30 Uhr
Literatur Tickets ab 29,00 €
Literaturherbst ON AIR
22.10.2025
Göttingen, Literaturherbst ON AIR


Literaturherbst ON AIR, so heißt unser Digitalformat. Mit nur einem Ticket erhalten Sie über die Mediathek auf unserer Website Zugang zu mehr als 60 Veranstaltungen des Göttinger Literaturherbstes. Dafür nehmen wir Veranstaltungen ergänzend zu den Live-Events in hoher Bild- und Tonqualität auf. Sie sind zeitgleich als Video-Livestream oder am nächsten Tag als Video- oder Audiostream abrufbar und anschließend noch bis zum 30. November zu sehen oder zu hören.

Mehr unter literaturherbst-on-air.com
Literatur Tickets ab 29,00 €
Literaturherbst ON AIR
23.10.2025
Göttingen, Literaturherbst ON AIR


Literaturherbst ON AIR, so heißt unser Digitalformat. Mit nur einem Ticket erhalten Sie über die Mediathek auf unserer Website Zugang zu mehr als 60 Veranstaltungen des Göttinger Literaturherbstes. Dafür nehmen wir Veranstaltungen ergänzend zu den Live-Events in hoher Bild- und Tonqualität auf. Sie sind zeitgleich als Video-Livestream oder am nächsten Tag als Video- oder Audiostream abrufbar und anschließend noch bis zum 30. November zu sehen oder zu hören.

Mehr unter literaturherbst-on-air.com
Literatur Tickets ab 29,00 €
Literaturherbst ON AIR
24.10.2025
Göttingen, Literaturherbst ON AIR


Literaturherbst ON AIR, so heißt unser Digitalformat. Mit nur einem Ticket erhalten Sie über die Mediathek auf unserer Website Zugang zu mehr als 60 Veranstaltungen des Göttinger Literaturherbstes. Dafür nehmen wir Veranstaltungen ergänzend zu den Live-Events in hoher Bild- und Tonqualität auf. Sie sind zeitgleich als Video-Livestream oder am nächsten Tag als Video- oder Audiostream abrufbar und anschließend noch bis zum 30. November zu sehen oder zu hören.

Mehr unter literaturherbst-on-air.com
Literatur Tickets ab 20,00 €
Mensch!
24.10.2025 / 19:00 Uhr
Göttingen, Sheddachhalle im Sartorius Quartier


»Ich bin ein Verzweifelter« – so beginnt Michel Friedmans Weckruf Mensch! Liebeserklärung eines verzweifelten Demokraten (Berlin Verlag 2025). Weil die Demokratie, die ihm das Leben ermöglicht hat, zerbröselt, ruft er dazu auf, endlich zu handeln – für Freiheit und Menschenrechte. In seinem Buch entlarvt er mit klaren Analysen die Gefahren von Resignation, mediengetriebener Sensationslust und unerfüllten Versprechen. Friedman steht wie kein anderer für kontroverse, lebendige politische Diskussionen – und die gibt es zur Eröffnung des Göttinger Literaturherbstes live auf der Bühne, wenn er mit der Autorin Eva Menasse ins Gespräch kommt, die sich in ihren Debattenbeiträgen stets für Meinungsfreiheit und -vielfalt einsetzt und dabei auch mal aneckt.

Einlass 18:30 Uhr
Literatur Tickets ab 19,00 €
Die Evolution der Gewalt
24.10.2025 / 19:00 Uhr
Göttingen, Paulinerkirche


Einlass 18:45 Uhr
Literatur Tickets ab 20,00 €
Aber?
24.10.2025 / 21:00 Uhr
Göttingen, Altes Rathaus


Er war nie weg – und ist doch zurück! Mit neuen Texten, versammelt in Aber? (dtv 2025). Was steht drin? Viele Erkenntnisse. Zum Beispiel, dass die Homo-Ehe genauso nutzlos ist wie die Hetero-Ehe. Und Frauenfußball so kläglich und trist wie Männerfußball. Max Goldt läuft wieder einmal zu Hochform auf und sinniert neben Ehe und Fußball über Zahnarztgattinnen, Klassismus, Humor und vieles mehr. Es wird also wieder wonnig, wenn Max Goldt in Göttingen live on stage ist. Übrigens zum zwölften Mal in der Geschichte des Literaturherbstes.

Einlass 20:45 Uhr
Literatur Tickets ab 11,00 €
Queerelen
24.10.2025 / 19:00 Uhr
Göttingen, Altes Rathaus


Liebe in Zeiten des Gegenwindes
Frauen, die sich lieben – Zeiten, die herausfordern: Miku Sophie Kühmel und Anselm Oelze zentrieren in ihren Romanen zwei Frauenpaare, deren Umfeld zunehmend bedrohlich wird. In den 1920er Jahren feiern bei Kühmel Künstlerin Hannah (S. Fischer 2025) und Autorin Til die letzten großen Partys. Doch schon bald gefährdet der politische Druck ihr gemeinsames Leben. Über hundert Jahre später sind Tess und Moyra in Oelzes Buch Die da oben (Wallstein 2025) in die erträumte Leipziger Altbauwohnung gezogen, aber die Verschwörungsmythen der Nachbarn und ihre unterschiedlichen Reaktionen darauf stellen die Beziehung arg auf die Probe. Moderatorin Alexandra Friedrich leitet durch diesen queeren Abend zum Thema Toleranz.

Einlass 18:30 Uhr
Literatur Tickets ab 20,00 €
Von der Unheimlichkeit der Welt
25.10.2025 / 19:00 Uhr
Göttingen, Altes Rathaus


Denken mit Hannah Arendt
Sie war eine der größten Philosophinnen des 20. Jahrhunderts. 50 Jahre nach ihrem Tod ist ihr Denken der Freiheit aktueller denn je: Ergriffen Von der Unheimlichkeit der Welt (Matthes & Seitz 2025) will Hannah Arendt deren totalitäre und technologische Versuchungen verstehen. Matthias Bormuth, Leiter der Forschungsstelle Hannah Arendt-Zentrum und Mitglied der Niedersächsischen Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, bietet mit seinem Buch nicht nur eine Einführung in Hannah Arendts Leben, sondern lädt zum Denken mit ihr ein, entlang neuer Lektüren ihrer wichtigsten Werke. Warum die »sokratische Denkerin der Moderne« ein Schlüssel zum Verständnis unserer Gegenwart sein kann, das diskutiert Bormuth mit Daniel Göske, Präsident der Niedersächsischen Akademie der Wissenschaften zu Göttingen.

Einlass 18:30 Uhr
Literatur Tickets ab 19,00 €
Hybris: Die Reise der Menschheit
25.10.2025 / 19:00 Uhr
Göttingen, Paulinerkirche


Zwischen Aufbruch und Scheitern
Hat unsere Spezies eine Zukunft? Diese Frage stellen sich Journalist Thomas Trappe und Johannes Krause, Gründungsdirektor des Max-Planck-Instituts für Menschheitsgeschichte in Jena und Direktor am Max-Planck-Institut für Evolutionäre Anthropologie in Leipzig, der mit Svante Pääbo an der Sequenzierung des Neandertalergenoms arbeitete. Gemeinsam haben sie das Buch Hybris: Die Reise der Menschheit (Propyläen 2021) verfasst, in dem sie zeigen, was wir aus der Vergangenheit für unser Überleben lernen können – und welche Gefahren in der zügellosen Kraft des Menschen liegen. Wie es mit der Menschheit weitergehen könnte, erörtern Krause und Trappe nach ihrem Vortrag mit Jochen Rink.

Einlass 18:45 Uhr
  • Seite 1 von 8
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Impressum   |   Was ist eventsTODAY   |   Nutzungsbedingungen   |   Datenschutzerklärung   |   Kontakt

Krause & Co. Software GmbH © 2009 - 2025

Besuche uns auf Facebook X