Deutschland
Partys, Konzerte, Theater & Comedy, Kultur, Sport und vieles mehr.  
 
Hallo, ich bin Maya.
Wie kann ich helfen?
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • *'
  • Wo fährt der Bus villach moosburg schlosswiese ab
  • friedrichshafen
  • ravensburg
  • drag
  • Drag Voyage - Eine Reise durch die Welt des Drag
  • Deichkind mitfahrgelegenheit
  • Heikko deutschmann
  • Klangtreff
  • Marlene Förstel
Land/Sprache: / de
  • Land

  • Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Spanien
  • Sprache

  • deutsch
  • english
  • español
  • français
  • türkçe

  Event eintragen

  Location eintragen

  Künstler:in eintragen

  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España
  • Login / Registrieren
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • *'
  • Wo fährt der Bus villach moosburg schlosswiese ab
  • friedrichshafen
  • ravensburg
  • drag
  • Drag Voyage - Eine Reise durch die Welt des Drag
  • Deichkind mitfahrgelegenheit
  • Heikko deutschmann
  • Klangtreff
  • Marlene Förstel
  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España

International und mehrsprachig!

Entdecke Events, Locations und Künstler auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Türkisch.
Jetzt verfügbar in Deutschland (eventsTODAY.de), Österreich (eventsTODAY.at), Schweiz (eventsTODAY.ch) und Spanien (eventsTODAY.es)! Unsere automatische KI-Übersetzung sorgt dafür, dass du alle Infos in deiner bevorzugten Sprache erhältst. Hast du ein Event? Trage es ein und nutze den Vorteil der automatischen Übersetzung, um ein internationales Publikum zu erreichen.
Egal ob Konzert, Ausstellung oder Party – hier bist du richtig!

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Berlin
  • Freiburg im Breisgau
  • Hamburg
  • Stuttgart
  • Frankfurt am Main
  • Dresden
  • Celle
  • Wiesbaden
  • Nürnberg
  • Aachen
  • Heidelberg
  • Essen
  • Karlsruhe
  • Weil am Rhein
  • Fulda
  • Ulm
  • Mülheim an der Ruhr
  • Köln
  • Magdeburg
  • Kassel
  • Hildesheim
  • Hannover
  • Stralsund
  • Aschaffenburg
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Fürth
  • Potsdam
  • Dortmund
  • Augsburg
  • Wuppertal
  • Erlangen
  • Leipzig
  • Trier
  • Wetzlar
  • Bad Bevensen
  • Mainz
  • Marburg
  • Jever
  • Bochum
  • Bremerhaven
  • Bremen
  • Friedrichshafen
  • Dessau-Roßlau
  • Leverkusen
  • Bad Bentheim
  • Bad Nauheim
  • München
  • Coburg
  • Bad Dürkheim
  • Duisburg

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Berlin
  • Freiburg im Breisgau
  • Hamburg
  • Stuttgart
  • Frankfurt am Main
  • Dresden
  • Celle
  • Wiesbaden
  • Nürnberg
  • Aachen
  • Heidelberg
  • Essen
  • Karlsruhe
  • Weil am Rhein
  • Fulda
  • Ulm
  • Mülheim an der Ruhr
  • Köln
  • Magdeburg
  • Kassel
  • Hildesheim
  • Hannover
  • Stralsund
  • Aschaffenburg
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Fürth
  • Potsdam
  • Dortmund
  • Augsburg
  • Wuppertal
  • Erlangen
  • Leipzig
  • Trier
  • Wetzlar
  • Bad Bevensen
  • Mainz
  • Marburg
  • Jever
  • Bochum
  • Bremerhaven
  • Bremen
  • Friedrichshafen
  • Dessau-Roßlau
  • Leverkusen
  • Bad Bentheim
  • Bad Nauheim
  • München
  • Coburg
  • Bad Dürkheim
  • Duisburg
  • Seite 1 von 1
  • 1
  • Seite 1 von 1
  • 1
 
Klassik-Konzert Tickets ab 31,00 €
Tamta Magradze
26.07.2025 / 20:00 Uhr
Fürstenfeldbruck, Stadtsaal


Tamta Magradze errang Preise bei mehr als zehn Klavierwettbewerben.
In den letzten drei Jahren gab sie Solokonzerte in über 25
verschiedenen Städten in ganz Europa. Geboren im georgischen
Tbilisi, schloss Tamta Magradze ihr Konzertexamen in Weimar ab.
Sie gastierte bei angesehenen Festivals wie dem Bayreuther Klavierfestival
und dem Kammermusikfestival im niederländischen Delft.
Als Solistin konzertiert sie mit Ensembles wie der Ungarischen
Nationalphilharmonie und der Thüringen Philharmonie.
„Vom Wispern übers Rauschen bis zum Sturmgebraus, und das
alles in höchster klanglich-anschlagstechnischer Delikatesse ... “
(Oberhessische Zeitung)

Einlass: 19:30 Uhr
Klassik-Konzert Tickets ab 35,00 €
A. Godik / Ch. Eß / E. Rubinova
04.10.2025 / 20:00 Uhr
Fürstenfeldbruck, Stadtsaal


R. Schumann, C. Reinecke, H. von Herzogenberg

Drei mehrfach preisgekrönte Musiker gehen ihrer Liebe zur Kammermusik nach. Auf dem Programm stehen romantische Werke in der selten zu hörenden Besetzung Oboe, Horn und Klavier. Oboist Andrey Godik wurde beim Wettbewerb „Prager Frühling“ ausgezeichnet. Nach einem Engagement bei den Bamberger Symphonikern spielt er nun bei den Münchner Philharmonikern. Christoph Eß, derzeit Solo-Hornist der Bamberger Sympho-niker, ist u.a. Preisträger des ARD-Musikwettbewerbs. Hinzu gesellt sich die Pianistin Evgenia Rubinova, die 2003 die Silbermedaille beim renommierten Klavierwettbewerb im englischen Leeds erhielt.

„Auf der Oboe einen hohen Ton im Pianissimo, praktisch im Nichts, anzusetzen und erst dann allmählich anschwellen zu lassen, ist ein Wagnis. … Andrey Godik gelingt dieser Coup natürlich.“ (Abendzeitung)

„Gespielt wird das Waldhorn von vielen; so traumwandlerisch wie Christoph Eß legen es aber nur wenige hin.“ (Reutlinger Generalanzeiger)

Einlass ca. 19:30 Uhr
Literatur Tickets ab 20,00 €
Uwe Timm
15.10.2025 / 20:00 Uhr
Fürstenfeldbruck, Säulensaal


Das faszinierende Werk von Uwe Timm beleuchtet die Lehrjahre des Autors als Kürschner in Hamburg in den 50er Jahren. Der 14-jährige Uwe beginnt die Lehre im Pelzgeschäft seines Vaters und lernt die Kunst des Handwerks. Er entdeckt die Stadt, schließt Freundschaften und träumt vom Schreiben, während er heimlich Werke von Salinger und Camus liest. Nach dem plötzlichen Tod seines Vaters muss der 18-Jährige das überschuldete Geschäft sanieren. Trotz der Herausforderungen bleibt er der Vorstellung eines anderen Lebens treu. Das Buch ist ein präzises und poetisches Zeitbild, das von Liebe, Lesen, Arbeiten und Träumen handelt.

"Einer der besten deutschen Romane des Jahres 2023." (WDR, Elke Heidenreich)

Amelie Fried, Jahrgang 1958, wurde als TV-Moderatorin bekannt. Alle ihre Romane waren Bestseller. Traumfrau mit Nebenwirkungen, Am Anfang war der Seitensprung, Der Mann von nebenan, Liebes Leid und Lust und Rosannas Tochter wurden erfolgreiche Fernsehfilme. Für ihre Kinderbücher erhielt sie verschiedene Auszeichnungen, darunter den »Deutschen Jugendliteraturpreis«.

"Amelie Fried schreibt klug und mitten aus dem Leben." Frau im Spiegel

Einlass um 19:30 Uhr
Literatur Tickets ab 27,00 €
Jennerwein - Hörspiel-Spektakel mit Live Musik
25.10.2025 / 20:00 Uhr
Fürstenfeldbruck, Kleiner Saal


Ein bayerisches Live-Hörspiel von Stefan Murr und Heinz-Josef Braun
mit vogelwilder Musik vom Art Ensemble of Passau
In diesem Hörspiel-Spektakel wird das sagenumwobene Leben des Georg Jennerwein
von seiner Zeugung bis zu seinem Tod spannend und hautnah erzählt.
Die Schauspieler Johanna Bittenbinder, Heinz-Josef Braun und Stefan Murr verkörpern
dabei alle Figuren und lassen verschiedenste Szenen vor dem Auge der Zuschauer aus
einer völlig eigenen Perspektive lebendig werden: Den dramatischen Tod des Stiefvaters,
die tägliche Auseinandersetzung mit Hunger und Not, den Überlebenskampf auf dem
Schlachtfeld, die tragische Beziehung zu seiner Mutter, seine obsessiven
Liebesabenteuer, sein gefährliches Spiel im provokanten Umgang mit der Obrigkeit bis hin
zum fatalen Zerwürfnis mit seinem Kameraden Josef Pföderl.
Mit der intensiven, atmosphärischen Musik des hochkarätig besetzten Art Ensemble of
Passau gerät man in den Sog dieses aufregenden, unberechenbaren und mysteriösen
Charakters.

Einlass um 19:30 Uhr
Klassik-Konzert Tickets ab 35,00 €
Apollon Musagète Streichquartett
15.11.2025 / 20:00 Uhr
Fürstenfeldbruck, Stadtsaal


(Paweł Zalejski, Geige / Bartosz Zachłod, Violine / Piotr Szumieł, Viola / Piotr Skweres, Violoncello)

W. A. Mozart, A. Dvořák u.a.

Auf Spuren seines Namensgebers Apollon, dem griechischen Gott der Künste, ist das Ensemble in den Klassik-Olymp eingezogen: Das Apollon Musagète Quartett veröffentlichte 14 CDs, wurde mit dem Borletti-Buitoni Award ausgezeichnet und zum BBC New Generation Artist ernannt.
Das AMQ gründete sich 2006 in Wien, wo die vier polnischen Musiker beim legendären Alban Berg Quartett studierten. Der Erste Preis beim ARD-Musikwettbewerb 2008 machte das Ensemble schnell bekannt. Seither gastiert das AMQ weltweit in bekannten Sälen, zum Beispiel in der Carnegie Hall New York, Concertgebouw Amsterdam und Wigmore Hall London.

„Das Apollon Musagète Quartett macht staunen, zu welchem Klangfarbenspiel eine Besetzung mit nur vier Instrumenten fähig ist.“ (Badisches Tageblatt)

„Das ist ein Quartett von außerordentlicher klanglicher und spieltechnischer Homogenität und konzeptioneller Bewusstheit. Außerdem hält es mit seinem Vergnügen an der Musik nicht hinterm Berg.“ (inFranken.de)

Einlass ca. 19:30 Uhr
Literatur Tickets ab 20,00 €
Denis Scheck
10.12.2025 / 20:00 Uhr
Fürstenfeldbruck, Kleiner Saal


Deutschlands bekanntester Literaturkritiker Denis Scheck hält in seinem neuen Buch furchtlos Strafgericht über die SPIEGEL-Bestsellerlisten der letzten 20 Jahre: Welche Bücher sind ärgerliche Zeitfresser, welche beglückende Lebensbegleiter? Schecks Bestsellerbibel lehrt, wie man Spreu von Weizen, Säue von Perlen unterscheidet – und stiftet die Zehn Gebote des Lesens. Denis Scheck nimmt uns mit auf eine literarische Zeitreise durch die Höhen und Tiefen der deutschen Leselandschaft.

„Er versteht es, pointiert und unterhaltsam über Bücher zu reden wie kaum ein anderer.“ (rbb radio3)

Einlass um 19:30 Uhr
Literatur Tickets ab 34,20 €
Harald Krassnitzer - Damals an Weihnachten ...
11.12.2025 / 20:00 Uhr
Fürstenfeldbruck, Stadtsaal


Begleitet von der oberbayerischen Saitenmusik und dem Garmischer Dreigesang: Ulrike Klöck, (Alt), Anneliese Sailer (Sopran) und Ursula Krinninger (Mezzosopran)

Die aus alter Zeit gewachsenen Traditionen, die zahllosen Geschichten, die klingenden Lieder von Harald Krassnitzers österreichischen Heimat - Grödig bei Salzburg – besitzen sie nicht gerade im Advent ihre ganz eigene, besondere Kraft? Ganz sicher jedenfalls dann, wenn der sympathische Tatort-Ermittler Moritz Eisner - alias Harald Krassnitzer (u.a. auch Der Bergdoktor und Der Winzerkönig) seine liebgewonnenen Weihnachtsgeschichten und Erinnerungen an Weihnachten mit dem Publikum teilt.

Begleitung findet die sonore österreichische Stimme Krassnitzers durch die, für unverfälschte Musik bekannte, fünfköpfige Oberboarische Saitenmusik sowie dem Garmischer Frauendreigsang. Persönlich, authentisch und mit "a Hand voi G´fui" - bringt dieser Abend ein Stück unverfälschtes Brauchtum und heimeliges Weihnachtsglück zurück. Begeben Sie sich auf eine winterliche Reise und schwelgen Sie gemeinsam mit dem Grimme-Preisträger in weihnachtlichen Erinnerungen – wie könnte es sich schöner auf das bevorstehende Fest einstimmen lassen?

Einlass um 19:30 Uhr
Literatur Tickets ab 20,00 €
Daniela Krien
14.01.2026 / 20:00 Uhr
Fürstenfeldbruck, Säulensaal


Sie hat alles gehabt und alles verloren: Sekunden der Unachtsamkeit kosten ihre einzige Tochter das Leben. Tief sieht Linda in den Abgrund und wäre beinahe gefallen, doch da sind hauchfeine Fäden, die sie halten – die Hündin Kaja, die steten Handgriffe im Garten, das Mitgefühl für andere. Wie viel Kraft in ihr steckt, ahnt sie erst, als sie zurückfindet in einen Alltag und zu sich selbst.

Das Buch ist für den Deutschen Buchpreis 2024 nominiert. Daniela Krien ist seit 2010 freie Autorin. Ihre Romane standen monatelang auf der Bestsellerliste und wurden in viele Sprachen übersetzt.

Einlass um 19:30 Uhr
Klassik-Konzert Tickets ab 35,00 €
Duo Fortezza
24.01.2026 / 20:00 Uhr
Fürstenfeldbruck, Stadtsaal


(Enrique Ugarte, Akkordeon / Koryun Asatryan, Saxophon) „Fiesta!” – D. Milhaud („Brasileira“), A. Chatschaturjan, A. Piazzolla u.a.

Zwei überragende Solisten begegnen sich seit mehr als 15 Jahren im Duo Fortezza. Multi-Talent Enrique Ugarte war Europa- und Vizeweltmeister am Akkordeon. Der Baske arbeitet als Musiker, Komponist, Arrangeur und Dirigent. Er orchestrierte zahlreiche Film-Soundtracks, zum Beispiel „Das Wunder von Bern“ und arrangiert beliebte Werke für das Duo Fortezza; vom „Bolero“ über Piazzollas Tangos bis zum „Säbeltanz“.

Der armenische Saxophonist Koryun Asatryan gewann zahlreiche Preise; zuletzt den Musikpreis des Verbandes der Deutschen Konzertdirektionen. Er gastiert auf renommierten Festivals wie im Rheingau oder in Luzern. Koryun Asatryan spielte viele Jahre im Alliage-Quintett, das zwei Echo-Preise erhielt. 3sat drehte ein Porträt über den erfolgreichen Saxophonisten.

„…zwei musikalische Seelenflüsterer … Hier haben sich zwei großartige Musiker gefunden, die auch als Menschen offenbar wunderbar harmonieren.“ (wochenzeitung-online.de)

„Es ist nicht nur die ungeheure Instrumentenbeherrschung, mit der Koryun Asatryan auf dem Saxophon und Enrique Ugarte am Akkordeon begeistern, sondern auch das breite Spektrum an Musik ... Ein phänomenales Konzert …“ (Frankenpost)

Einlass ca. 19:30 Uhr
Klassik-Konzert Tickets ab 35,00 €
Dinis Schemann
14.03.2026 / 20:00 Uhr
Fürstenfeldbruck, Stadtsaal


L. v. Beethoven, F. Chopin

Seit seinem ersten Klavierabend mit zwölf Jahren gab Dinis Schemann fast zweitausend Konzerte als Solist und Kammermusiker. Er musiziert in großen Sälen und auf internationalen Festivals; darunter Berliner Philharmonie und Rudolfinum Prag. Mit seiner Frau Susanne verbindet ihn eine langjährige Zusammenarbeit im Schemann Klavierduo. Mit ihr gemeinsam hat Dinis Schemann die künstlerische Leitung mehrerer sehr erfolgreicher Konzertreihen in ganz Deutschland inne. Der Schwerpunkt seines Schaffens liegt auf Solo-Klavierabenden mit klassisch-romantischem Programm. Durch seine portugiesischen Wurzeln hat er zusätzlich einen engen Bezug zu Musik aus Südamerika.

„Schemann bot Klavierkunst auf höchstem Niveau im nahezu ausverkauften Hansesaal ... ein großes
Hörerlebnis ...“ (Ruhrnachrichten)

„Dinis Schemann artikulierte mit wunderbar atmender Eleganz und formte den Klang mit Vitalität und Esprit,
aber ohne jede Derbheit. Großer und dankbarer Beifall des Publikums…“ (Süddeutsche Zeitung)

Einlass ca. 19:30 Uhr
Literatur Tickets ab 20,00 €
Gert Heidenreich
15.04.2026 / 20:00 Uhr
Fürstenfeldbruck, Kleiner Saal


Gert Heidenreichs "unwirkliche Geschichten" (Buch aktuell noch nicht veröffentlich) springen aus dem vertrauten Alltag ins Unglaubliche, Wunderbare jenseits aller Gewissheit. Sie spielen mit der absurden, komischen, bedrohlichen Doppelbödigkeit unseres Lebens und führen die Phantasie auf ungeahnten Pfaden in eine verwandelte Welt. Ein märchenhaftes Lesevergnügen, das die scheinbar sichere Wirklichkeit als Mysterium entlarvt.

Einlass um 19:30 Uhr
Klassik-Konzert Tickets ab 35,00 €
Kammerorchester l’arte del mondo
09.05.2026 / 20:00 Uhr
Fürstenfeldbruck, Stadtsaal


Leitung: Werner Ehrhardt / Solist: Johannes Krebs (Violoncello)
J. Haydn (Cello-Konzert C-Dur) und Sinfonien der Wiener Klassik

L’arte del mondo wagt sich mit großer künstlerischer Neugierde an ausgefallene Programme, interkulturelle Begegnungen und Ausgrabungen vergessener Werke. Zu den Projekten gehören die Zusammenarbeit mit türkischen und chinesischen Künstlern oder eine Tanzfassung der Matthäus-Passion. Das Ensemble wurde 2004 von seinem künstlerischen Leiter Werner Ehrhardt gegründet. Seine Einspielungen umfassen zahlreiche Weltpremieren von Sinfonien, Opern und Oratorien.
Johannes Krebs war 13 Jahre lang Erster Solocellist der Bremer Philharmoniker und ist heute weltweit als Solist gefragt. Er gastiert bei renommierten Festivals und arbeitet mit namhaften Dirigenten wie Ingo Metzmacher und Markus Poschner.

„Ehrhardt und seine hochmotivierte 25-köpfige Truppe legen sich energisch und lustvoll ins Zeug, um uns den revolutionären Puls dieser Musik unmittelbar erleben zu lassen.“ (Stereoplay)

„Johannes Krebs zog die Zuhörer sofort in seinen Bann, sie waren fasziniert, mit welcher Geschwindigkeit die Finger in die Saiten griffen und welche Klangvielfalt er dem Instrument entlockte.“ (Weyher Zeitung)

Einlass ca. 19:30 Uhr
  • Seite 1 von 1
  • 1

Impressum   |   Was ist eventsTODAY   |   Nutzungsbedingungen   |   Datenschutzerklärung   |   Kontakt

Krause & Co. Software GmbH © 2009 - 2025

Besuche uns auf Facebook X