Deutschland
Partys, Konzerte, Theater & Comedy, Kultur, Sport und vieles mehr.  
 
Hallo, ich bin Maya.
Wie kann ich helfen?
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • Dracula
  • elvis
  • friedrichsbau
  • Konzert am 05092025 Hongkong Philhatmonie in Grafenegg
  • *'
  • Requiem Schlosskirche Weilburg
  • Sapphic Soirée
  • Martin Johnson
  • Offembach leony
  • cannabis
Land/Sprache: / de
  • Land

  • Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Spanien
  • Sprache

  • deutsch
  • english
  • español
  • français
  • türkçe

  Event eintragen

  Location eintragen

  Künstler:in eintragen

  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España
  • Login / Registrieren
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • Dracula
  • elvis
  • friedrichsbau
  • Konzert am 05092025 Hongkong Philhatmonie in Grafenegg
  • *'
  • Requiem Schlosskirche Weilburg
  • Sapphic Soirée
  • Martin Johnson
  • Offembach leony
  • cannabis
  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España

International und mehrsprachig!

Entdecke Events, Locations und Künstler auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Türkisch.
Jetzt verfügbar in Deutschland (eventsTODAY.de), Österreich (eventsTODAY.at), Schweiz (eventsTODAY.ch) und Spanien (eventsTODAY.es)! Unsere automatische KI-Übersetzung sorgt dafür, dass du alle Infos in deiner bevorzugten Sprache erhältst. Hast du ein Event? Trage es ein und nutze den Vorteil der automatischen Übersetzung, um ein internationales Publikum zu erreichen.
Egal ob Konzert, Ausstellung oder Party – hier bist du richtig!

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Berlin
  • Stuttgart
  • Hamburg
  • Freiburg im Breisgau
  • Frankfurt am Main
  • Dresden
  • Wiesbaden
  • Celle
  • Wuppertal
  • Weil am Rhein
  • Nürnberg
  • Karlsruhe
  • Aachen
  • Heidelberg
  • Köln
  • Hannover
  • Ulm
  • Fulda
  • Kassel
  • Essen
  • Hildesheim
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Magdeburg
  • Mannheim
  • Aschaffenburg
  • Erlangen
  • Potsdam
  • Bochum
  • Dortmund
  • Fürth
  • Mainz
  • Leipzig
  • Augsburg
  • Marburg
  • Trier
  • Braunschweig
  • Leverkusen
  • Dessau-Roßlau
  • Wetzlar
  • Friedrichshafen
  • Göttingen
  • Duisburg
  • Bremen
  • München
  • Pforzheim
  • Stralsund
  • Coburg
  • Osnabrück
  • Kiel
  • Frankfurt

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Berlin
  • Stuttgart
  • Hamburg
  • Freiburg im Breisgau
  • Frankfurt am Main
  • Dresden
  • Wiesbaden
  • Celle
  • Wuppertal
  • Weil am Rhein
  • Nürnberg
  • Karlsruhe
  • Aachen
  • Heidelberg
  • Köln
  • Hannover
  • Ulm
  • Fulda
  • Kassel
  • Essen
  • Hildesheim
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Magdeburg
  • Mannheim
  • Aschaffenburg
  • Erlangen
  • Potsdam
  • Bochum
  • Dortmund
  • Fürth
  • Mainz
  • Leipzig
  • Augsburg
  • Marburg
  • Trier
  • Braunschweig
  • Leverkusen
  • Dessau-Roßlau
  • Wetzlar
  • Friedrichshafen
  • Göttingen
  • Duisburg
  • Bremen
  • München
  • Pforzheim
  • Stralsund
  • Coburg
  • Osnabrück
  • Kiel
  • Frankfurt
  • Seite 1 von 2
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
  • 1
  • 2
 
Literatur Tickets ab 8,00 €
Markus Orths - Crazy Family (3) - die Hackebarts greifen an!
13.09.2025 / 16:15 Uhr
Ettlingen, Thalia Buchhandlung


Nichts scheint in diesem Urlaub zu klappen. Die Hackebarts verpassen ihr Flugzeug und kommen viel zu spät am Urlaubsort an. Dort regnet es ununterbrochen, sodass der Jeep im Matsch stecken bleibt. Aber die Hackebarts sind eben die Hackebarts. Und sie erleben trotz aller wilden Abenteuer noch tolle Ferien in Afrika. Schlechtes Wetter im Urlaub? Alles kein Problem, wenn man die Reise so in Angriff nimmt wie die Hackebarts: Neugierig, abenteuerlustig und immer ein bisschen crazy! Zum Vor-und Selberlesen, nicht nur für die Familienzeit abends auf dem Sofa. Endlich der dritte Teil rund um die verrückte, komische Familie Hackebart. ab 10 Jahren.

Einlass: 16 UHr
Literatur Tickets ab 11,00 €
Ettlinger Mundartabend 2025
19.09.2025 / 19:30 Uhr
Ettlingen, Stadthalle


32. Ettlinger Mundartabend
Die Ettlinger Mundartfreunde präsentieren am Freitag, 19. September 2025 ab 19.30 Uhr in der Stadthalle neue ,,Gschichde in de Hoimadschbrooch“.

Mit dabei sind Rudi Bannwarth mit ,,Rentnerrälly“, Rainer Iben mit ,,Adam“, Veronica Kerber und Andreas Lackner mit ,,Poetische Beläschtigung“, Michael Köhler mit ,,Sommerobed“, Angelika Kraft mit ,,Enkelkinna“, Bernd Rau mit ,,Wirtschaftskunde“, Margrit Schön mit ,,Kloigaarda“ und Lorenzo Saladino.

Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung von den „Brass Jokers“ des Musikverein Frohsinn Spessart.
Der Harmonika-Spielring Ettlingen kümmert sich um das leibliche Wohl und serviert Speisen und Getränke an den Tischen.
Klassik-Konzert Tickets ab 17,50 €
Verità Baroque
05.10.2025 / 18:00 Uhr
Ettlingen, Asamsaal


Verità Baroque
Taya König-Tarasevich (Traversflöte)
Guglielmo Dandolo Marchesi, Eugenia Ottaviano (Violine)
Erin Kirby (Viola)
Bartolomeo Dandolo Marchesi (Violoncello)
Mario Filippini (Violone)
Alexander von Heißen (Cembalo)

Antonio Vivaldi:
Konzert für Streicher G-Dur RV 145
Wilhelmine von Brandenburg-Bayreuth:
Cembalokonzert g-Moll
Stefan Hanke:
“Starfish Rebellion II” (Kompositionsauftrag von Verità Baroque, 2022)
Wilhelmine von Brandenburg-Bayreuth:
Flötensonate a-Moll
-
Antonio Vivaldi:
Konzert für Streicher f-Moll RV 143
Marc Migó:
Concerto Grosso Nr. 1 “The Seance” (Kompositionsauftrag von Verità Baroque, 2022)
Johann Sebastian Bach:
Brandenburgisches Konzert Nr. 5 BWV 1050

Verità heißt Wahrheit – ein gewagter Name für ein junges Ensemble! Aber wer die Starkstrom-Energie, die Spielfreude und die stupenden Fähigkeiten dieser jungen Musiker:innen hört, wird dem künstlerischen Selbstverständnis unbedingt zustimmen. Ihr Programm verknüpft auf kluge Weise Musik von Markgräfin Wilhelmine von Brandenburg-Bayreuth, der Schwester Friedrichs des Großen, mit Bachs fünftem Brandenburgischen Konzert, Concerti von Vivaldi (Italien ist das Geburtsland des Ensembles) und zwei schmissigen zeitgenössischen Werken, die eigens für Verità Baroque komponiert wurden. Barock und Rock haben eine gemeinsame Wurzel – in diesem Konzert kann man sie erleben.
Literatur Tickets ab 15,00 €
Anne Barns: Der Klang von Wind und Wellen - Lesung
11.10.2025 / 16:30 Uhr
Ettlingen, Thalia Buchhandlung


Amrum: ein Neuanfang am Meer, der weite Horizont, eine neue Liebe und der Duft von Nüssen, Zimt und Schokolade. Bücher und Nougat, darin findet die achtunddreißigjährige Buchhändlerin Julia Trost, wenn sie traurig ist. Nach dem Tod ihres Großvaters, dessen Haus noch vom betörenden Duft gerösteter Haselnüsse erfüllt ist, fühlt sie sich verloren. Hat sie sich zu sehr um andere gekümmert, um noch zu wissen, was sie selbst möchte? Im Nachlass des Großvaters findet sie ein geheimnisvolles Schriftstück und ein altes Foto. Kurzentschlossen reist sie auf die Insel ihrer Kindheitssommer. Wird sie hier zur Ruhe kommen und wieder Nougat herstellen... Lesung inkl. Nougatverkostung.

Einlass: 16 Uhr
Literatur Tickets ab 10,00 €
Angehörigenabend zum Thema Demenz
14.10.2025 / 19:30 Uhr
Ettlingen, Thalia Buchhandlung


Was kann man tun, wenn das Zusammenleben mit einem geliebten, vertrauten Menschen immer schwieriger wird? Aus der Perspektive der Angehörigen erzählt Annette Röser, welche Tipps ihr geholfen haben und welche Beschäftigungen man Betroffenen anbieten kann. Sie liest aus dem Buch: "Mein Vater und die Gummi-Ente - Demenz - Angehörige erzählen" (Ute Dahmen und Annette Röser). In einer offenen Gesprächsrunde gibt es abschließend die Möglichkeit zum persönlichen Erfahrungsaustausch.

Annette Röser ist Verlegerin und Initiatorin des SingLiesel Verlags. Sie hat selbst viele Jahre ihre von Demenz betroffenen Eltern begleitet und kennt die Suche nach dem geeigneten Umgang mit der Diagnose Demenz nur zu gut. Autorenbild: SingLiesel Verlag

Einlass: 19:00
Literatur Tickets ab 8,00 €
Alexander Steffensmaier: Lieselotte im Regen
19.10.2025 / 14:00 Uhr
Ettlingen, Stadtbibliothek Ettlingen


Alexander Steffensmeier liest und zeigt Bilder aus seinem neuesten Buch "Lieselotte im Regen".

Einlass: 13:45 Uhr
Literatur Tickets ab 15,00 €
Kristina Hauff: Schattengrünes Tal
21.10.2025 / 19:30 Uhr
Ettlingen, Thalia Buchhandlung


Mitten im Schwarzwald liegt das Hotel »Zum alten Forsthaus«, das seine besten Tage längst hinter sich hat. Nur wenige Gäste verirren sich in das zunehmend verfallende Haus. Umso überraschender, dass sich Daniela, eine schutzbedürftig wirkende Fremde, dauerhaft einquartiert. Lisa, die erwachsene Tochter des Besitzers, nimmt sich ihrer an. Während Daniela aufblüht und sich schnell in die Dorfgemeinschaft eingliedert, wenden sich enge Vertraute von Lisa ab – zuletzt sogar ihr Ehemann. Als schließlich der Herbst Einzug hält, die Tage kälter und die Schatten im grünen Tal immer dunkler werden, beginnt Lisa zu ahnen, dass ihre Welt auseinanderzubrechen droht.

Kristina Hauff wurde am Niederrhein geboren. Sie arbeitete als Pressereferentin für Fernsehserien von ARD und ZDF und am Theater. Bei hanserblau erschienen 'In blaukalter Tiefe' (2023) und 'Unter Wasser Nacht' (2021), das 2025 verfilmt wurde. Für ihren neuen Roman 'Schattengrünes Tal' erkundete Kristina Hauff die stimmungsvolle Landschaft des Schwarzwalds. Die Autorin lebt mit ihrer Familie in Berlin. Das Autorinnenfoto stammt von Robert Bartholot.

Einlass: 19 Uhr
Literatur Tickets ab 15,00 €
Hot Stuff - Wechseljahre to go
23.10.2025 / 19:30 Uhr
Ettlingen, Thalia Buchhandlung


Dr. Katrin Schaudig, Jahrgang 1960, ist Frauenärztin und auf die Behandlung von Hormonstörungen spezialisiert. Neben der Praxistätigkeit ist ihr die Weiterbildung von Ärzt*innen ein Herzensanliegen. Sie ist seit 2020 Präsidentin der Deutschen Menopausegesellschaft (DMG e.V.). Als Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe arbeitet sie an der Erstellung der Leitlinien zur Behandlung in der Peri- und Postmenopause mit. Sie ist in Deutschland eine renommierte Expertin zum Thema Hormone und Wechseljahre. Katrin Simonsen, Jahrgang 1969, hat Journalistik und Psychologie in Leipzig studiert und arbeitet als Moderatorin und Redakteurin beim Nachrichtenradio ›MDR AKTUELL‹.

Einlass: 19 Uhr
Literatur Tickets ab 8,00 €
Smilla Blau: Konrad - Ein Koala mit Karacho
25.10.2025 / 16:15 Uhr
Ettlingen, Thalia Buchhandlung


Juris Mutter ist sauer: Irgendjemand hat über Nacht die teure neue Eukalyptus-Zahncreme überall im Bad verschmiert. Juri ist auch sauer: Die Zahnpasta ist zwar absolut ekelhaft, trotzdem hat er mit der Sauerei nichts zu tun! Um das zu beweisen, legt Juri sich abends auf die Lauer. Und tatsächlich springt wenig später ein kleines Wesen zum Fenster herein – ein Einbrecher mit vier Pfoten, einer knubbeligen Nase und kuschelig weichem Fell …für Familien mit Kindern ab 5 Jahren. Und zusätzlich zu Konrad gibt es noch ein Wiedersehen mit einem Überraschungsgast.

Smilla Blau wurde 1971 am Fuß der Schwäbischen Alb geboren, wo sie auch heute noch mit ihrer Familie lebt. Nach einem Studium mit Schwerpunkt Marketing verfasste sie für ein Wäscheunternehmen Werbetexte und verkaufte schwäbische Büstenhalter in Nordamerika. Am liebsten hat sie ihre Zeit aber schon immer in Kinderbuchabteilungen verbracht und deshalb ein Studium bei der Textmanufaktur abgeschlossen. Seitdem schreibt sie Geschichten für Kinder und Jugendliche, am liebsten mit tierischen Sidekicks.

Einlass: 16:00
Literatur Tickets ab 15,00 €
Susanne Ackstaller: Die beste Zeit für guten Stil
27.10.2025 / 19:30 Uhr
Ettlingen, Thalia Buchhandlung


Freuen Sie sich auf vergnügliche Stunden – mit Mode, Musik und einer Brise Fernweh! Mit einem Augenzwinkern teilt die Modebloggerin und Kolumnistin Susanne Ackstaller ihr Wissen rund um guten Stil und beweist, dass man in jedem Alter Spaß an Mode haben kann. Sie stellt 20 Keypieces für jeden Kleiderschrank vor, dazu kommen Interviews mit stilbewussten Frauen, die davon berichten, wie sie zu ihrem persönlichen Kleidungsstil gefunden haben. haben. Abgerundet wird der Mode-Ratgeber durch stylische Mode-Illustrationen und frische Porträtfotografien. Besonderes Highlight der Veranstaltung: eine Tauschparty mit gepflegten Accessoires - für alle die Lust haben.

Erst wollte Susanne Ackstaller Journalistin werden, dann Modedesignerin – schließlich hat sie doch etwas „Vernünftiges“ studiert: Wirtschaftswissenschaften. Geschrieben hat sie aber trotzdem: als Wirtschafts- und Werbetexterin und ab 2002 auch als Bloggerin. 2009 ging dann ihr Lifestyle-Blog Texterella an den Start, und Susanne ist immer noch und immer wieder überrascht, was daraus alles entstanden ist. Unter anderem ihr Buch über Mode, Mut und Lebensfreude „Die beste Zeit für guten Stil“ oder "Auf das Leben!. Ihr Motto: „Ich muss niemandem etwas beweisen und nur mir selbst gefallen.“ Das Autorinnenfoto stammt von Martina Klein

Einlass 19:00 Uhr
Literatur Tickets ab 15,00 €
Julia Dippel Velvet Falls, but the Gods forgot to die
29.10.2025 / 19:30 Uhr
Ettlingen, Thalia Buchhandlung


Julia Dippel liest aus ihrem neuesten Buch: "Velvet Falls, but the Gods forgot to die".

Einlass: ab 19 Uhr
Literatur Tickets ab 15,00 €
Lesung Lisa Graf Lindt & Sprüngli 2 - Zwei Rivalen, ein Traum
30.10.2025 / 19:30 Uhr
Ettlingen, Thalia Buchhandlung


Lisa Graf liest aus dem zweiten Teil der Lindt & Sprüngli Saga.

Einlass: 19:10 Uhr
Klassik-Konzert Tickets ab 17,50 €
Trio E.T.A. (SWR Kultur New Talent)
02.11.2025 / 18:00 Uhr
Ettlingen, Asamsaal


Trio E.T.A. (SWR Kultur New Talent)
Elene Meipariani (Violine)
Nadja Reich (Violoncello)
Till Hoffmann (Klavier)


Carl Philipp Emanuel Bach:
Sonata F-Dur für Klaviertrio H 533
Isabel Mundry:
Klaviertrio „Tous les Mondes“ (Kompositionsauftrag des Trio E.T.A.)
Joseph Haydn:
Klaviertrio G-Dur Hob. XV:25 "all'ongarese"
-
Antonín Dvořák:
Klaviertrio Nr. 3 f-Moll op. 65


Erfinder von Spuk- und Schauergeschichten, sprachgewaltiger Musikkritiker, Komponist, Karikaturist: E.T.A. Hoffmann ist einer der vielseitigsten Künstler der deutschen Romantik. Mit seinem Phantasiereichtum und seiner Vorliebe für künstlerische Querverbindungen fasziniert er die drei jungen Musiker:innen des Trio E.T.A. so sehr, dass sie sich nach ihm benannt haben. 2021 gewann das Trio den Preis des Deutschen Musikwettbewerbs, seither macht es eine schwungvolle internationale Karriere. Der SWR fördert die E.T.A.s in seinem Programm „SWR Kultur New Talent“ mit Konzerten, Audio- und Videoproduktionen und Medienpräsenz. In diesem Ettlinger Schlosskonzert kann man sie mit einigen ihrer Lieblings-Trios erleben – der hintersinnige Witz von Haydn und Carl Philipp Emanuel Bach liegt den dreien genauso wie die fein ziselierte Musik der zeitgenössischen Komponistin Isabel Mundry und Dvořáks schwelgerische Ausdruckskraft.

Foto: Harald Hoffmann
Literatur Tickets ab 8,00 €
Tobias Goldfarb: Spekulatius, der Weihnachtsdrache und der Schneeriese
08.11.2025 / 16:15 Uhr
Ettlingen, Thalia Buchhandlung


Juhuu! Mats und Matilda freuen sich auf ein Abenteuer in den Bergen. Ihr Onkel Urs hat sie eingeladen, die Adventszeit bei ihm auf seiner Berghütte zu verbringen. Spekulatius darf natürlich auch mit. In dem kleinen Bergdorf ist es wunderbar weihnachtlich, seit – wie jedes Jahr – der riesige Tannenbaum auf dem Marktplatz geschmückt wurde. Doch dann ist der Baum eines Morgens verschwunden, und große Tatzenabdrücke im Schnee verraten, dass offenbar der Schneeriese Gletschi den Baum gestohlen hat. Gibt es denn diesen Riesen wirklich, und was will er mit dem Weihnachtsbaum? Matilda, Mats und Spekulatius werden es herausfinden. Für Familien mit Kindern ab 5 Jahren.

Tobias Goldfarb interessiert sich für Drachen, Lebkuchenrezepte, Kobolde und Tiere aller Art. Er schreibt für sein Leben gern, neben Kinderbüchern auch Theaterstücke und Hörspiele. Seine erste Vorlesereihe “Spekulatius der Weihnachtsdrache” hat von Anfang an viele begeistert und wurde zu einem Riesenerfolg. Auf der Jagd nach neuen Geschichten wandert Tobias Goldfarb gerne durch die schottischen Highlands oder die Brandenburger Lowlands. Er lebt mit seiner Familie in Berlin...

Einlass: 16:00
Literatur Tickets ab 15,00 €
Catherine Duval: Intrigen an der Loire
13.11.2025 / 19:30 Uhr
Ettlingen, Thalia Buchhandlung


Das rauschende Kostümfest auf Schloss Chenonceau findet ein jähes Ende, als ein Toter entdeckt wird. Baron Philippe, der sein Dasein als Privatdetektiv eigentlich aufgegeben hatte, zieht es erneut in die Ermittlungen an der Seite von Commissaire Charlotte Maigret. Rache, Eifersucht oder Habgier? Die möglichen Motive sind so unterschiedlich wie die beiden Ermittler. Welche Geheimnisse verbergen sich auf Chenonceau, dem Schloss, das einst Frankreichs schwarze Königin Katharina von Medici bewohnte?

Catherine Duval hat im Loire-Tal gelebt und macht dessen Schlösser zum Schauplatz von Verbrechen. Die reiche Geschichte der Gegend, die seit dem Jahr 2000 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, inspiriert sie zu ihren Kriminalromanen ebenso wie die französische Lebensart. Heute lebt die Autorin im Rhein-Main-Gebiet. »Intrigen an der Loire« ist der zweite Band der Krimireihe um den Ermittler Baron Philippe. Das Autorinnenfoto stammt von C.Duval.

Einlass: 19:00
Literatur Tickets ab 8,00 €
Tino: Die schönsten Advents- und Weihnachtsgeschichten
15.11.2025 / 16:15 Uhr
Ettlingen, Thalia Buchhandlung


TINO liest aus seinem neuesten Buch Advents- und Weihnachtsgeschichten.
Kinderbuchautor TINO lebt mit seiner Familie in Ettlingen in der „Villa Wundertüte“. TINO veröffentlichte bislang 30 Kinderbücher, die in viele Sprachen übersetzt wurden. Er schrieb Geschichten für die die KIKA Figur „Siebenstein“ und veröffentlichte als Autor und Moderator mehr als 100 Beiträge für den Kinderfunk (Hessischer Rundfunk, WDR, Radio Bremen, SWR u.a.).Die besten Geschichten fallen ihm meist in der Badewanne ein.

Einlass: 16 Uhr
Literatur Tickets ab 12,00 €
Lesung & Book Talk mit eda - Moderation: tascha@worteimlicht
20.11.2025 / 19:00 Uhr
Ettlingen, Thalia Buchhandlung


Erlebt einen besonderen Abend mit den eda-Autorinnen Jennifer Ebbinghaus, Marie Döling und Anna Konelli bei einer interaktiven Lesung und einem spannenden Booktalk! Unter der Moderation von Tascha von @worteimlicht könnt ihr mitentscheiden, welche Szenen vorgelesen werden und eure Fragen direkt an die Autorinnen richten. Für alle, die gerne Young und New Adult lesen und schon immer mal Lieblingsautorinnen persönlich treffen wollten.

Aller guten Dinge sind drei. Von Buchprojekten für den guten Zweck über gemeinsame Lesungen und Messeauftritte: Das Trio trifft man selten allein. Jennifer Ebbinghaus, Marie Döling und Anna Konelli haben während ihrer Zeit in der Buchbranche herausgefunden, wie gut sie als Einheit funktionieren. Deshalb gründeten sie die gemeinsame Autorinnenmarke eda, mit der sie zeigen, wie wertvoll kollegialer Support und wie markttauglich jedes Genre ist. eda Bücher stehen für Qualität, Menschlichkeit und Enttabuisierung. Die Geschichten mögen fiktiv sein, die Themen jedoch sind feministisch, sensibilisierend, eindrucksvoll und vor allem eines: relevant.

Einlass: 18:45h
Klassik-Konzert Tickets ab 20,00 €
KAMMERMUSIK VOM FEINSTEN
28.11.2025 / 19:00 Uhr
Ettlingen, Asam Saal, Schloss Ettlingen


Was passiert, wenn so viele talentierte Musiker zusammenkommen?
Sie spielen Kammermusik auf einer wunderschönen Bühne im Asamsaal des Schlosses Ettlingen!

In dieser Ausgabe freuen wir uns, Ihnen an den Violinen Martin Yavryan (armenischer Geiger, lebend in Innsbruck), Ani Aghabekyan (armenische Geigerin, lebend in Karlsruhe) und Julien Heichelbech (französischer Bratschist aus Mannheim) präsentieren zu dürfen. Zudem wird Prof. Ruben Meliksetian (armenischer Pianist, lebend in Karlsruhe/Leipzig) dabei sein, und wir freuen uns besonders, zum ersten Mal in dieser Konzertreihe den deutschen Celloprofessor Alexander Hülshoff begrüßen zu dürfen.

Die internationale Besetzung bringt Ihnen eine exquisite Auswahl an Werken von Schumann, Komitas und Chebotaryan.

Seien Sie gespannt auf einen außergewöhnlichen Kammermusikabend in Ettlingen!

Bei Fragen melden Sie sich bitte unter 0721-17467110.

Altersfreigabe: Ab 5 Jahren

Copyright: DAMG e.V.

Einlass: 18:00 Uhr
Klassik-Konzert Tickets ab 17,50 €
Franziska Hölscher (Violine), Marianna Shirinyan (Klavier)
21.12.2025 / 18:00 Uhr
Ettlingen, Asamsaal


Franziska Hölscher (Violine)
Marianna Shirinyan (Klavier)

Franz Schubert:
Sonate für Violine und Klavier A-Dur D 574
Maurice Ravel:
Sonate für Violine und Klavier G-Dur
-
Lili Boulanger:
"D’un matin de printemps"
"Nocturne" für Violine und Klavier
Arno Babajanian:
Sonate für Violine und Klavier b-Moll

Kann man im Konzert spüren, ob die Musiker:innen befreundet sind? Freundschaft ist zwar keine Voraussetzung für ein lebendiges Zusammenspiel, aber wer menschlich auf einer Wellenlänge ist, darf auch musikalisch mehr Freiheiten und Risiken wagen und hat vermutlich mehr Spaß bei der Probenarbeit. Das kann man bei Franziska Hölscher und Marianna Shirinyan erleben. Die Geigerin aus Heidelberg und die Pianistin aus dem armenischen Jerewan kennen sich seit ihrem Studium in Lübeck und spielen seither regelmäßig zusammen – mal mit prominenten Gästen wie Katja Riemann oder Roger Willemsen, mal in Duo-Formation. In ihrem Ettlinger Schlosskonzert berühren sich die west-östlichen Musikstädte Wien, Paris und Jerewan.

Foto: Marco Borgreve
Literatur Tickets ab 15,00 €
Anne Sanders: An Liebe führt kein Weg vorbei
17.01.2026 / 16:30 Uhr
Ettlingen, Thalia Buchhandlung


Chestnut Road - Band 3. Lucy Dixon, personifizierte Fröhlichkeit aus Texas, ist der Liebe wegen in die Chestnut Road gezogen. Aber jetzt verzögert sich der Umzug ihres Verlobten, sodass sie allein dasteht. Und das fast wortwörtlich, weil zudem der Container mit ihrem Hab und Gut auf hoher See verschwunden ist. Als Lucy denkt, schlimmer kann es nicht werden, hört sie plötzlich seltsame Geräusche in ihrem Apartment – spukt es hier etwa? In einem Anflug von Panik greift sie sich den erstbesten Nachbarn, der ihr im Treppenhaus begegnet: Spiele-Entwickler Oliver Bellingcourt. Er, das genaue Gegenteil von Lucy, wird ihr Rettungsanker in mehrfacher Hinsicht...

Anne Sanders arbeitete als Journalistin unter anderem für die Süddeutsche Zeitung, bevor sie sich 2014 voll und ganz für die Schriftstellerei entschied. Ihre Liebe zu den britischen Inseln zieht sich durch so gut wie all ihre Romane – auch durch die Jugendbücher, die sie unter anderem Namen verfasst. Die Bestsellerautorin lebt mit Mann und Katzen im Großraum München Das Autorinnenbild stammt von Bernhard Blöchl.

Einlass: 16 Uhr
  • Seite 1 von 2
  • 1
  • 2

Impressum   |   Was ist eventsTODAY   |   Nutzungsbedingungen   |   Datenschutzerklärung   |   Kontakt

Krause & Co. Software GmbH © 2009 - 2025

Besuche uns auf Facebook X